Preikestolen und Kjerag

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von Nuffelheim2 »

Hallo

Waren am 7.7.2010 auf dem Kjeragbolten war echt anstrengend. :D
Wenn Du dann noch bis nach Stavanger fahren möchtest mußt Du selbst wissen
Ich würde mir bei beiden Plätzen einen Platz in der Nähe suchen.
Auf dem Preikestolen waren wir 2003 war auch anstrengend aber ein
Kinderspiel gegenüber dem Kjerag Bolten.
Im Moment liegt da oben auch Schnee.

Hilsen zur Zeit aus Jorpeland

Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Flatbrød
Beiträge: 8
Registriert: So, 04. Jul 2010, 21:00
Wohnort: Steinkjer

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von Flatbrød »

Hallo ihr beiden,
da wir eine sehr sportliche Familie sind hoffen wir, dass wir beide Partien gut überstehen und trotzdem am Ende noch Kraft für mehr haben.
Wir wollen uns diese beiden Touren auf zwei Tage aufteilen. Zuerst fahren wir früh morgens von Røldal los und machen die Preikestolen-Tour.Danach wollen wir zurück nach Jørpeland wo ihr Euch auch zur Zeit aufhaltet. Habt ihr vielleicht ein paar gute Tipps zur Übernachtung oder sonst irgendetwas was wir nicht verpassen dürfen? Und danach wollen wir halt von Jørpeland aus Richtung Kjerag fahren und diesen erklimmen.

Hilsen,
Ben
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von Hubi59 »

Flatbrød hat geschrieben: Und danach wollen wir halt von Jørpeland aus Richtung Kjerag fahren und diesen erklimmen.

Hilsen,
Ben
kannst du ihn sehen?

Bild

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Flatbrød
Beiträge: 8
Registriert: So, 04. Jul 2010, 21:00
Wohnort: Steinkjer

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von Flatbrød »

Jetzt musste ich schon fast die Lupe raus holen, Hubi :D
Egal ob ich mir Videos oder Fotos vom Kjerag anschaue, mein erster Gedanke ist immer sofort: "Nein das machst du nicht!!!". Aber wenn man genauer überlegt ist es eine einmalige Gelegenheit ein wahrscheinlich unbeschreibliches Gefühl zu spüren,dass man aller vorraussicht nach nie wieder fühlen wird. Gleichwohl wenn ich mir dieses Foto betrachte, ist es schon fast verrückt sich auf diesen Stein zu stellen.
Drückt uns die Daumen,damit wir genau so herrliches Wetter haben wie auf diesem Foto.


Hilsen,
Ben :wink:
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von Nuffelheim2 »

Hei Ben
Haben heute erst wieder Internet :D
Sind jetzt in Andalsnes ich würde es nicht an Zweitagen
auf einander machen außer es sei denn Wir brauchten zwei Tage bis wir
nach dem Kjerag einigermaßen wieder fit waren :lol:
Ich würde es mal bei Jorpeland Camping versuchen der vermietet auch Hütten
Da wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind haben wir wesendlich mehr
möglichkeiten!!
Wenn Ihr zum Kjeragbolten wollt würde ich mal in Lysboten probieren
ich glaube der Platz hatte Hütten bin mir, aber nicht mehr ganz sicher
sonst ist da nicht viellos aber wunderschön gelegen am Lysefjord
Man kann auch mit der Fähre von Stavanger aus fahren eine wunderschöne Tour
über den Lysefjord und bei guten Wetter könnt Ihr den Preikestolen und KLjerag von unten
sehen.


So das solls für heute sein wollen
einen Ausflug machen zum GeirangerFjord
mal schauen ob sich das Wetter hält

Hilsen Kati & Eruc
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Wenn man mit der Tourifähre von Stavanger nach Lysefjord fahren, somit erst um 15 Uhr zum Kjeragbolten aufbrechen und anschließend noch zurück nach Stavanger fahren will, weiß man abends, was man geschafft hat.

Machbar ist das schon, aber man hat immer die Zeit im Nacken. Zudem ist es bitterschade, die wirklich schöne Strecke über Sirdal im Dunkeln zu fahren. Und das zieht sich ganz schön bis Stavanger. Wir haben damals im strömenden Regen 2,5 Stunden mit PKW gebraucht.

Aber wo wir schon beim Thema sind, habe ich hierzu auch ein paar Fragen:

1. Wir sieht das morgens mit dem Wetter und speziell mit Nebel am Kjerag aus? Ich frage, weil ich im August auch wieder mal dort hin fahren möchte, dieses Mal jedoch mit vorheriger Übernachtung in Lysebotn.

2. Hab gerade mal einen Blick in den Fahrplan geworfen:

http://www.tide.no/uploads/documents/Ti ... _5korr.pdf

Sehe ich das richtig, dass die Tourifähre momentan zweimal täglich nach Lysebotn fährt? Wäre mit neu?! Oder ist das immer schon saisonabhängig gewesen?
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Preikestolen und Kjerag

Beitrag von EL PRESIDENTE »

EL PRESIDENTE hat geschrieben:Hab gerade mal einen Blick in den Fahrplan geworfen:

http://www.tide.no/uploads/documents/Ti ... _5korr.pdf

Sehe ich das richtig, dass die Tourifähre momentan zweimal täglich nach Lysebotn fährt? Wäre mit neu?! Oder ist das immer schon saisonabhängig gewesen?
Weiß niemand was genaues? :(
Antworten