Landesausfluge von Hurtigruten
Landesausfluge von Hurtigruten
Hallo ,
wir fahrein im Juli mit der Hurtigrute vom Bergen nach Kirkenes. Wir würden uns auf eure Antworten auf die nachfolgenden Fragen sehr freuen:
1. Welche Ausfluge von Hurtigruten sich überhaupt lohnen?
2. Welche davon muss man von Deutschland aus buchen?
TIA
wir fahrein im Juli mit der Hurtigrute vom Bergen nach Kirkenes. Wir würden uns auf eure Antworten auf die nachfolgenden Fragen sehr freuen:
1. Welche Ausfluge von Hurtigruten sich überhaupt lohnen?
2. Welche davon muss man von Deutschland aus buchen?
TIA
Gruß
Rene-gad
Rene-gad
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hei Rene-gad,
wir sind bestimmt ein halbes Autoleben kreuz und quer mit unserem Wohnwagengespann durch Norwegen gezogen.
Zur Zeit planen wir auch endlich unsere erste Reise mit den Hurtigruten für 2005, da als nun "alleinreisendes älteres Ehepaar (45/44)
" ein realistischer finanzieller Rahmen möglich ist.
Aus meinen "Landrattenerfahrungen" und unter dem Gesichtspunkt, dass Ihr das erste mal in Norge seit, würde ich Euch das Ausflugspaket PKG3B :
* Geiranger - Molde
* Tromsø Stadtrundfahrt
* Nordkap
ergänzt durch den Besuch des Svartisen-Gletscher am 4.Tag empfehlen.
Wie ich Deinen bisherigen Postings entnehme, plant Ihr eine Reise von Bergen nach Kirkenes. Falls Ihr mit dem Hurtigboot doch wieder südlich fahrt, wäre der Ausflug nach "Svolvær-Hennigsvær-Stamsund" am 9.Tag fast ein MUSS, denn allein Hennigsvær als "Venezia des Nordens" ist diesen Ausflug wert.
Ich wünsche Euch eine schöne Reise.
Gruß Jürgen
wir sind bestimmt ein halbes Autoleben kreuz und quer mit unserem Wohnwagengespann durch Norwegen gezogen.
Zur Zeit planen wir auch endlich unsere erste Reise mit den Hurtigruten für 2005, da als nun "alleinreisendes älteres Ehepaar (45/44)



Aus meinen "Landrattenerfahrungen" und unter dem Gesichtspunkt, dass Ihr das erste mal in Norge seit, würde ich Euch das Ausflugspaket PKG3B :
* Geiranger - Molde
* Tromsø Stadtrundfahrt
* Nordkap
ergänzt durch den Besuch des Svartisen-Gletscher am 4.Tag empfehlen.
Wie ich Deinen bisherigen Postings entnehme, plant Ihr eine Reise von Bergen nach Kirkenes. Falls Ihr mit dem Hurtigboot doch wieder südlich fahrt, wäre der Ausflug nach "Svolvær-Hennigsvær-Stamsund" am 9.Tag fast ein MUSS, denn allein Hennigsvær als "Venezia des Nordens" ist diesen Ausflug wert.
Ich wünsche Euch eine schöne Reise.
Gruß Jürgen
Re: Landesausfluge von Hurtigruten ;)
Hallo Jürgen R.
Danke für deine Antwort.
Wir sind auch ein Ehepar in eurem hochbetagten Alter und diesmal auch "alleinstehend" reisen möchten. Allerdings fahren wir nur nach Norden, zurück werden wir fliegen.
Danke für deine Antwort.
Wir sind auch ein Ehepar in eurem hochbetagten Alter und diesmal auch "alleinstehend" reisen möchten. Allerdings fahren wir nur nach Norden, zurück werden wir fliegen.
Gruß
Rene-gad
Rene-gad
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hej,
Wir sind letztes Jahr mit der M/S Midnatsol von Bergen nach Kirkenes und zurück gefahren.
Vom Alter her waren wir, mit 34 und 35 Jahren, da wohl eher die Kiddys
Keinen der Landausflüge muss man vorher buchen, es kann aber unter Umständen günstiger kommen ein Paket zu nehmen. Welche Ausflüge empfehlenswert sind kann ich so nicht unbedingt sagen, da dies ersten Geschmacksache ist und wir 2. auch nicht alle Ausflüge mitgemacht haben. Von der Fahrt zur russischen Grenze waren wir etwas enttäuscht, und das Nordkap ist halt das Nordkap und man soll es angelich mal gesehen haben ...
Ansonsten haben wir noch die Stadtführungen in Trodheim und Tromsö mit gemacht, die waren ganz gut. Wenn man zur richtigen Zeit am Satlstraumen vorbei kommt, ist die Fahrt, die dort vorbai geht sicher auch interessant, den haben wir 2002 von Bodoe aus besucht. Die Fahrt vom Geiranger über die Trollstiegen ist bestimmt auch toll, die ggab es bei uns nicht, da wir Ende April gefahren sind.
Falls Du Dir einen kleinen Eindruck von der Reise verschaffen möchtest, kannst Du ja mal unsere Homepage besuchen.
http://midnatsol.rabis-reisebilder.de
Dort findest Du einen kurzen Reisebericht von uns.
Schöne Grüße
Biggi
Wir sind letztes Jahr mit der M/S Midnatsol von Bergen nach Kirkenes und zurück gefahren.
Vom Alter her waren wir, mit 34 und 35 Jahren, da wohl eher die Kiddys

Keinen der Landausflüge muss man vorher buchen, es kann aber unter Umständen günstiger kommen ein Paket zu nehmen. Welche Ausflüge empfehlenswert sind kann ich so nicht unbedingt sagen, da dies ersten Geschmacksache ist und wir 2. auch nicht alle Ausflüge mitgemacht haben. Von der Fahrt zur russischen Grenze waren wir etwas enttäuscht, und das Nordkap ist halt das Nordkap und man soll es angelich mal gesehen haben ...
Ansonsten haben wir noch die Stadtführungen in Trodheim und Tromsö mit gemacht, die waren ganz gut. Wenn man zur richtigen Zeit am Satlstraumen vorbei kommt, ist die Fahrt, die dort vorbai geht sicher auch interessant, den haben wir 2002 von Bodoe aus besucht. Die Fahrt vom Geiranger über die Trollstiegen ist bestimmt auch toll, die ggab es bei uns nicht, da wir Ende April gefahren sind.
Falls Du Dir einen kleinen Eindruck von der Reise verschaffen möchtest, kannst Du ja mal unsere Homepage besuchen.
http://midnatsol.rabis-reisebilder.de
Dort findest Du einen kurzen Reisebericht von uns.
Schöne Grüße
Biggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hei Biggi
Lassen wir diese Tour den vielen armen Bustouristen für viel Geld und wenig Leistung !!!
Gruß Jürgen
Da gebe ich Dir 300 prozentig Recht, man hat es gesehen und war einfach da, ansonsten ist dieser RUMMELPLATZ nicht das Norwegen, was wir suchen und kennen. Ich war einmal am Nordkap - kann sagen ich war da - das reicht !!!!Biggi hat geschrieben: ... und das Nordkap ist halt das Nordkap und man soll es angeblich mal gesehen haben ...
Lassen wir diese Tour den vielen armen Bustouristen für viel Geld und wenig Leistung !!!
Gruß Jürgen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Off topic: Magerøy ist nicht gleich Nordkapp, und selbst das Nordkapp ist nicht einmal das Nordkap. Dies liegt nämlich auf der (nur zu Fuss erreichbaren) benachbarten Halbinsel Knivskjellodden und ist menschenleer... (8 km leichte Wanderung pro Strecke). Wer sich das Nordkap der Nordkaphalle wegen antut und nicht der fantastischen arktischen Tundra wegen, der ist selber schuld (bzw. Gott sei Dank für die arktische Tundra auf Magerøy, dass 99,9 % der Nordkapbesucher zu faul sind, mal zwei Stunden zu laufen
, bei den Massen würde da sonst alles schon kange plattgelatscht sein
).
Aber natürlich hat man auf den Hurtigruten da wegend mangelnder Zeit und Ortsgebundenheit weniger Möglichkeiten. Tip: Nehmt den Ausflug nach Gjæsvær (Vogenfelsen) mit, da erlebt Ihr das wirkliche Magerøy!


Aber natürlich hat man auf den Hurtigruten da wegend mangelnder Zeit und Ortsgebundenheit weniger Möglichkeiten. Tip: Nehmt den Ausflug nach Gjæsvær (Vogenfelsen) mit, da erlebt Ihr das wirkliche Magerøy!
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hej Julia,
Schöne Grüße
Biggi
Das hätten wir auch gemacht, wenn dieser angeboten worden wäre. Wir ware ja "schon" Anfang Mai und da wurde der "große" Nordkap-Ausflug noch nicht angeboten. Und wenn ich mich nicht täusche gab es den doch auch nur auf der Südgehenden, das nützt also jemanden der nur die nordgehende Strecke fährt nichts. Außerdem hat es bei uns auch noch ein wenig geschneit und die Halle war ziemlich leer. Es war fast ein wenig gespenstisch. Allerdings muß ich sagen, daß es mir so fast lieber war, da ich diesen großen Touristenrummel nicht mag.Julia hat geschrieben: Nehmt den Ausflug nach Gjæsvær (Vogenfelsen) mit, da erlebt Ihr das wirkliche
Magerøy!
Schöne Grüße
Biggi
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
hei,
mit ein bisschen glueck koennt ihr dieses jahr auch den ausflug stamsund - henningsvær - svolvær buchen.
da fahren wir dann stamsund - valberg - henningsvær - svolvær . dieses rute ist leicht abgewandelt von der alten - aber ich finde diese rute um einiges schoener .....
gruss karoline
ps. geiranger -molde / bzw geiranger- ålesund kann ich sehr empfehlen
mit ein bisschen glueck koennt ihr dieses jahr auch den ausflug stamsund - henningsvær - svolvær buchen.
da fahren wir dann stamsund - valberg - henningsvær - svolvær . dieses rute ist leicht abgewandelt von der alten - aber ich finde diese rute um einiges schoener .....
gruss karoline
ps. geiranger -molde / bzw geiranger- ålesund kann ich sehr empfehlen
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Es ist sehr schwer da einen Tip abgeben zu wollen, da die Touren nicht nur oft auf ganz unterschiedliche, persönliche Gegenliebe stoßen sondern ihr Erfolgsquotient darüberhinaus auch oft witterungsabhängig ist. Deswegen würde ich euch unbedingt raten, ad hoc und vorort zu buchen. Ein wenig Fachliteratur-Studium im Vorfeld kann hier eine grosse Entscheidungshilfe abgeben.
In unserem Falle war die Geirangertour im Mai 2001 ein voller Flop, da die Busse aufgrund tiefhängender Wolken überwiegend im Nebel rumfuhren. Bei Sonne wärs sicherlich ein Thriller gewesen.
Die Einschätzung der Nordkaptur von Julia kann ich voll unterschreiben. Aber dazu wurde im Forum ja auch schon einiges gesagt. Persönlich hat uns die Svartisen- und die Lofoten-Tour am meisten begeistert.
In jedem Falle würde ich aus vorgenannten Gründen jedoch nicht im Vorfeld buchen.
Viel Spass beim planen
wünscht euch
Björn
In unserem Falle war die Geirangertour im Mai 2001 ein voller Flop, da die Busse aufgrund tiefhängender Wolken überwiegend im Nebel rumfuhren. Bei Sonne wärs sicherlich ein Thriller gewesen.
Die Einschätzung der Nordkaptur von Julia kann ich voll unterschreiben. Aber dazu wurde im Forum ja auch schon einiges gesagt. Persönlich hat uns die Svartisen- und die Lofoten-Tour am meisten begeistert.
In jedem Falle würde ich aus vorgenannten Gründen jedoch nicht im Vorfeld buchen.
Viel Spass beim planen
wünscht euch
Björn
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hi,
es gibt auf dem Schiff die Möglichkeit, jeden Ausflug zu buchen.
Wir habe alle mitgemacht und es lohnen sich auch alle.
Einen auszulassen würde ich nicht empfehlen !!!!
joe
es gibt auf dem Schiff die Möglichkeit, jeden Ausflug zu buchen.
Wir habe alle mitgemacht und es lohnen sich auch alle.
Einen auszulassen würde ich nicht empfehlen !!!!
joe
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hallo !
Nachdem es geteilte Meinungen zum Nordkappausflug gibt, werde ich versuchen, mein bestes zu geben und allen Interessierten einen, hoffentlich interessanten Einblick geben.
Kurz und gut, ich werde knapp 2 Monate von ende Februar bis Mitte April diesen Ausflug betreuen, und wenn jemand aus dem Norwegen-freunde-Forum (das Beste der Welt) dann dort ist, würde ich mich freuen. Also bis dann, dort oben.
Viele Grüsse auch an Karoline, meine ehemalige und zukünftige Kollegin, vielleicht treffen wir uns ja mal da oder dort
.
Viele Grüsse
Kay
Nachdem es geteilte Meinungen zum Nordkappausflug gibt, werde ich versuchen, mein bestes zu geben und allen Interessierten einen, hoffentlich interessanten Einblick geben.

Kurz und gut, ich werde knapp 2 Monate von ende Februar bis Mitte April diesen Ausflug betreuen, und wenn jemand aus dem Norwegen-freunde-Forum (das Beste der Welt) dann dort ist, würde ich mich freuen. Also bis dann, dort oben.
Viele Grüsse auch an Karoline, meine ehemalige und zukünftige Kollegin, vielleicht treffen wir uns ja mal da oder dort

Viele Grüsse
Kay
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
hei kay,
takk for sist. das ist ja nett. kommst du diesen sommer bei uns arbeiten ?
allerdings nicht nordkapp sondern weiterhin lofoten.
also etwas weiter unten.
gruss karoline
takk for sist. das ist ja nett. kommst du diesen sommer bei uns arbeiten ?
allerdings nicht nordkapp sondern weiterhin lofoten.
also etwas weiter unten.
gruss karoline
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Landesausfluge von Hurtigruten
Hallo Kay,
Ich bin am 24.03 nordgehend in Honningsvag, mit der M/S Lofoten und am 30.03. südgehend mit der M/S Nordlys.
Vielleicht sieht man sich.
Gibt es auch die Möglichkeit nur mit dem Bus bis 2km vor dem Eingang zum Plataeu zufahren, ohne das ich den Eintrittspreis zahlen muss. Ich möchte einfach nur die karge, schneebedeckte Landschaft von Mageroya wieder erleben, während der Liegezeit der Hurtigrute. Das Nordkapp kenne ich von der Seitenansicht des richtigen Nordkapp, von der Landzunge Kviskjelodden.
Den Reisebericht dazu gibt es unter
http://www.wildnis-des-nordens.de/finnmark_2003_1.htm
Thomas
http://www.hurtigruten-online.de/hr_start_1.htm
Ich bin am 24.03 nordgehend in Honningsvag, mit der M/S Lofoten und am 30.03. südgehend mit der M/S Nordlys.
Vielleicht sieht man sich.
Gibt es auch die Möglichkeit nur mit dem Bus bis 2km vor dem Eingang zum Plataeu zufahren, ohne das ich den Eintrittspreis zahlen muss. Ich möchte einfach nur die karge, schneebedeckte Landschaft von Mageroya wieder erleben, während der Liegezeit der Hurtigrute. Das Nordkapp kenne ich von der Seitenansicht des richtigen Nordkapp, von der Landzunge Kviskjelodden.
Den Reisebericht dazu gibt es unter
http://www.wildnis-des-nordens.de/finnmark_2003_1.htm
Thomas
http://www.hurtigruten-online.de/hr_start_1.htm
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!