Eine Frage zum Thema Auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von hobbitmädchen »

Ich habe ein halbes Jahr in Trondheim gewohnt und alle waren lieb zu mir 8)
Da duerfte man ja in Nordnorwegen nirgends als Deutscher hinziehen...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 8:37
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von Anne-Marie »

@ AgeJonny
Ganz herzlichen Dank für Deinen Beitrag, der mich persönlich sehr berührt hat.

Liebe Grüße
Anne-Marie
AgeJonny
Beiträge: 8
Registriert: Do, 01. Jul 2010, 20:23

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von AgeJonny »

Meine Mutti hatte ein Teil des Deutscheshasses in ihr. Als ich das erste mal (1984) nach Deutschland fahren mochte, hat sie gesagt: "Du kannst doch nach Schweden fahren! Das ist ein solches schönes Land. Ich aber, wollte sehr gerne deutsch als Fremdsprache praktizieren, und fuhr durch Dänemark nach Deutschland. Besuchte dort Schleswig-Holstein, und habe an einem Campingplatz dort im Zelt übernachtet. Es war wirklich ein schöner Platz, und so ruhig! Fuhr durch Kiel nach Lübeck. Viel Verkehr da, Wege in aller Richtungen, hörte den Zug vielesmal während der Nacht. Habe nicht gut geschlafen. Meine Kamera wurde kaputt, und ich kaufte nur Ansichtskarten. Ich fand die "Friedes-Glocken" in einer der Kirchen, und ich habe erfahrt, dass Lübeck die erste Statt war, die von den Allierten gebombt wurde. Lübeck war doch sehr schön. Ich habe Deutschland sehr angenehm und freundlich gefunden. Als ich zurückkam, haben meine Freunden gefragt: "Dann hast du doch auch Ost-Deutschland besucht. Die Grenze ist doch da ganz in der Nähe!" Leider, ich hatte nichts über Ost-Deutschland gedacht.

Von Vorurteile: Ich habe gehört, dass deutsche Männer den Bart zweimal pro Tag rasieren. Wahr?? (Ich glaube nicht.)

Meine Mutter hat erzählt, dass mein Bruder von einem deutschen Soldat ein Bonbon empfing. Es war das Jahr 1943 (vielleicht). Mein Bruder, er wandte sich an seine Mutter und sagte: "Mama, die deutschen Soldaten sind doch brav (snille)!

Seit 1984 hatte ich deutsche Brieffreundinnen, und ich habe auch Deutschland ein paar Mal nach dem Tod meine Mutter, zusammen mit meinem Vater besucht. Seit 1939 hat er niemals Deutschland besucht. Er wollte damals (1990) so sehr gerne den Kölnerdom besuchen, und später (1998) haben wir auch Hamburg besucht.
Deutschland ist spannend.
ankeli
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 19:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von ankeli »

Hallo,

wir haben vor rund zehn Jahren in Nordnorwegen gelebt und gearbeitet und hatten dort häufiger Kontakt mit älteren Menschen, die die völlige Zerstörung der Gegend um Alta durch die Deutschen ("verbrannte Erde") miterlebt haben. Sie alle haben uns immer wieder signalisiert, dass diese Zeiten ja vorbei sind und sie uns auf keinen Fall deswegen Vorwürfe machen.

Eine andere Sicht habe ich allerdings von Deutschen gehört, deren Kinder in der Osloer Gegend zur Schule gehen. Dort kommt es wohl durchaus vor, dass die deutschen Kinder als Nazis beschimpft und gemobbt werden. Falls du mit Familie gehst, solltest du vielleicht darauf achten. Oder haben andere Forumsmitglieder hier andere Erfahrungen?

Gruß, ankeli
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von muheijo »

ankeli hat geschrieben:Eine andere Sicht habe ich allerdings von Deutschen gehört, deren Kinder in der Osloer Gegend zur Schule gehen. Dort kommt es wohl durchaus vor, dass die deutschen Kinder als Nazis beschimpft und gemobbt werden.
Ja, das hørt man gelegentlich, auch aus anderen Schulen. Manchmal findet man auch ein Hakenkreuz an der Tafel, oder das dt. Auto wird mit Hitlergruss begruesst, oder æhnliches.
(Das war jetzt mal ein Sammelsurium von wenigen Einzelfællen der letzten 25 Jahre, von denen ich erfahren habe, also aus meiner Sicht kein Anlass zur Besorgnis)
Wichtig, wenn es in der Schule geschieht: gleich reagieren! Die Kinder ansprechen und fragen, was das soll, ob sie ueberhaupt wissen, wovon sie reden, aufklæren, was das ueberhaupt bedeutet usw.
Die meisten Kinder haben NULL Ahnung davon, was sie da ueberhaupt von sich geben ---> und sind dann folglich meist sehr interessiert, etwas aus dieser Zeit zu erfahren.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
cornelia
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 07. Jul 2010, 13:12

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von cornelia »

wir würden gerne nach norwegen auswandern wissen aber nicht genau wohiin. ich möchte gerne eine praxis aufmachen heilpraktikerin mit großer akupunktur bin 43 und mein mann ist von beruf fliesen und mosaikleger dann sind noch meine beiden kinder 13 und 14 j. da.mein ältester sohn 19j. ist krankenpfleger und würde mit ziehen.
meine frage wo kann man sich in norwegen mit diesen vorraussetzungen ansiedeln. auch günstig leben und vieleicht ein häuschen mieten oder kaufen

kann mir jemand helfen ? LG conny :roll:
zippelzerbster
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Nov 2009, 17:03
Wohnort: sandnes

Re: Eine Frage zum Thema Auswandern

Beitrag von zippelzerbster »

muheijo hat geschrieben:
ankeli hat geschrieben:Eine andere Sicht habe ich allerdings von Deutschen gehört, deren Kinder in der Osloer Gegend zur Schule gehen. Dort kommt es wohl durchaus vor, dass die deutschen Kinder als Nazis beschimpft und gemobbt werden.
Ja, das hørt man gelegentlich, auch aus anderen Schulen. Manchmal findet man auch ein Hakenkreuz an der Tafel, oder das dt. Auto wird mit Hitlergruss begruesst, oder æhnliches.
(Das war jetzt mal ein Sammelsurium von wenigen Einzelfællen der letzten 25 Jahre, von denen ich erfahren habe, also aus meiner Sicht kein Anlass zur Besorgnis)
Wichtig, wenn es in der Schule geschieht: gleich reagieren! Die Kinder ansprechen und fragen, was das soll, ob sie ueberhaupt wissen, wovon sie reden, aufklæren, was das ueberhaupt bedeutet usw.
Die meisten Kinder haben NULL Ahnung davon, was sie da ueberhaupt von sich geben ---> und sind dann folglich meist sehr interessiert, etwas aus dieser Zeit zu erfahren.

Gruss, muheijo
hallo
der deutsche ist in norwegen besser willkommen als jeder andere osteuropäer. das haben mir schon viele norweger gesagt. gruss
Antworten