in 2010 wird die meistbefahrene Touristenstraße Norwegens wohl nicht vor Anfang Juni geöffnet werden.
Grund ist zuviel Eis, das eine Gefahr für den Verkehr darstellt. Zudem wird von Schäden an der Betongkante berichtet, die erst behoben werden müssen.
Hallo Kartsen .
Ja, das ist irgendwie schade. Aber es ist nicht das erste Mal, dass der Trollstigen so spæt øffnet.
Es ist verhæltnismaæssig wenig Schnee in den Bergen aber dafuer eine Menge Eis.
Das Gleiche gilt dieses Jahr auf fuer die Strasse nach Geiranger. Allerdings wird man da nicht so lange warten muessen bis man passieren kann....
Diese Bergsaison fængt wohl so an wie die Wintersaison aufgehørt hat..... auf Ski....
Na,dann kann ich ja nur hoffen,dass wir "Eisfrei" in den Geiranger Ende Juni kommen.
Wer kann mir denn Prognosen für Themperaturen im Juni 2010 vorher sagen?
Ja,dieser Winter hat es mal "in sich gehabt"!
Es war eine traumhafte Reise mit sehr vielen Sonnentagen,
auch am Geiranger hatten wir nur Sonne!(Hatte ich ja auch mit gebucht!)
Hier ein Beweisfoto! Es waren noch drei andere Schiffe dort.
@ skandinavian-wolf,habe dort viel Sonnenschein hinterlassen,und wünsche dir eine ebenso traumhafte Reise dort hin.
@ bergen,es war die Nordnorge,
In Tromsö habe ich dann König Harald gesehen!
aber unser Schiff war doch schöner!
Jau,du etwa auch?
Bombenwetter,wilde Fahrt mit der Flambahn gemacht,und viele neue Eindrücke gesammelt.
Und du warst mit der Costa Deliciosa dort vor Anker!
Musstest aber ein Foto von dem schönen kleineren Schiffchen machen,Danke!
Ich war nicht mit dem Schiff da, wir waren im Naeroyfjord in Bakka im Ferienhaus. War eher Zufall, ich fotografiere halt gerne Schiffe! Die Flamsbana-Tour habe ich natürlich auch gemacht, hoch mit demm Zug, runter zu Fuß, das ist ein Muß! Aber die habe ich am Vortag gemacht, da war kein Kreuzfahrer da!