das erst mal

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: das erst mal

Beitrag von gunther »

Hallo,
ich kann nur wiedergeben was Hier gemeldet wurde, es stand nicht da, welchen Weg sie nimmt, aber ich denke, dass sie bei dem schlechten Wetter schlicht keine Zeit hatte, irgendwo zwischendrin anzuhalten (war vielleicht auch nicht nötig) um dann ab Bodö wieder im Plan zu sein.

Kong Harald und Lofoten werden auch nicht die komplette Tour fahren.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
StephanEssen
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: das erst mal

Beitrag von StephanEssen »

Moin,

von Harstad nach Bodoe gibt es zwei Möglichkeiten: die normale Route und eine Abkürzung, die ich nicht als "außenrum", sondern eher als "innenrum" bezeichnen würde. Ich habe jetzt hier keine Karte zur Hand, aber es geht südgehend von Harstad direkt in südwestlicher Richtung (in etwa Richtung Loedingen) und dann den Vestfjord von Norden entlang nach Bodoe. Das ist erheblich kürzer als die normale Route und spart einige Stunden. Hurtigruten fährt diese Abkürzung auch immer, wenn große Verspätungen aufzuholen sind.

Gruß
Stephan
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: das erst mal

Beitrag von Seawinds »

Genau diese Abkürzung sind wir letztes Jahr im Mai auch gefahren, weil die MS Nordlys wegen technischer Probleme nachts um die drei Stunden Verspätung "eingefahren" (bzw. im Hafen von Finnsnes gelegen) hatte.
Ab Harstad haben wir dann durch den Tjeldsund abgekürzt, sind also in Richtung Süden gefahren und nicht durch den Toppsund Richtung Risøyhamn. Auch eine schöne Strecke, aber Risøyrenna, Raftsund & Co. sind schöner. Allerdings haben wir vom Tjeldsund aus dann Kurs auf Beginn Raftsund/Trollfjord genommen und sind nach dem kleinen Abstecher dann nach Svolvær; sind also wieder Richtung Lofoten geschwenkt. Aber wir hatten ja auch kein schlechtes Wetter, sondern bloß Verspätung (die wir im übrigen durch die Abkürzung locker aufgeholt hatten; waren viel zu früh in Svolvær).
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: das erst mal

Beitrag von tropenfisch »

StephanEssen hat geschrieben:... und eine Abkürzung, die ich nicht als "außenrum", sondern eher als "innenrum" bezeichnen würde. Ich habe jetzt hier keine Karte zur Hand, aber es geht südgehend von Harstad direkt in südwestlicher Richtung (in etwa Richtung Loedingen) und dann den Vestfjord von Norden entlang nach Bodoe. Das ist erheblich kürzer als die normale Route und spart einige Stunden.
Seawinds hat geschrieben:Genau diese Abkürzung sind wir letztes Jahr im Mai auch gefahren, ... Ab Harstad haben wir dann durch den Tjeldsund abgekürzt ...
Okeyyy, jetzt weiß ich es :cry: .
Mir war gar nicht bewußt, daß dieser Sund doch so groß ist, daß auch die HR-Schiffe hindurch passen. Aber jetzt weiß ich es ja ...
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: das erst mal

Beitrag von gunther »

es gibt in einem anderen Forum einen Bericht der auf Sturmschäden, die im Vestfjorden auf dem Weg nach Bodø auftraten (z.B. ein Fenster auf der Brücke) hinweist und auch etwas über die Route der NX berichtet

Vielleicht ist hier jemand, der das hier versteht :?:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
kleine Hexe
Beiträge: 22
Registriert: Do, 19. Nov 2009, 5:01

Re: das erst mal

Beitrag von kleine Hexe »

hallo ihr alle bin wieder da :D .
tja wie war es,ich kann nur sagen einfach traumhaft wir hatten alles was man sich nur vorstellen kann ,ein gigantisches Nordlicht und das schon am dritten Tag und wie ihr ja wisst am ende einen gigantischen Sturm (das ein Fenster kaputt gegangen ist weiß ich nicht ,aber ein Radar ist ausgefallen )unser kleines Schiff hat das alles prima überstanden ein bissen lack ist abgebröselt aber sonst hat sie sich tapfer geschlagen ,ein dank auch an den Kapitän der sie sicher an den schlimmsten stellen vorbei manövrierte .klar sind da einige Häfen ausgefallen was besonders bei dem Ausflug in die Vesterälen traurig war ,aber dort oben bestimmt die Natur den Reiseverlauf und der Mensch muss sich fügen und das ist auch gut so .Wir wurden mehr als entschädigt durch das wunderschöne Wetter auf der nord-gehenden Strecke ,außerdem hat unsere Reiseleiterin Frau Gerlach sich auch immer irgendwas ausgedacht womit sie uns entschädigen kann .ich bin noch immer hin und weg und muss meine Fotos immer und immer wieder anschauen mal sehen ich schreib noch mehr aber ich wollte mich einfach nur melden und euch bescheid geben das ich wieder gesund und munter zurück bin.

caro
franke74
Beiträge: 20
Registriert: Di, 19. Aug 2008, 12:37
Wohnort: Zürich

Re: das erst mal

Beitrag von franke74 »

Hach, die Frau Gerlach! Sie hat uns vor zwei Jahren auf der Nordstjernen auch wunderbar betreut. waren nicht viele Passagiere und so kommt nach ner Weile schon familiäre Stimmung auf! 8)
Bild
kleine Hexe
Beiträge: 22
Registriert: Do, 19. Nov 2009, 5:01

Re: das erst mal

Beitrag von kleine Hexe »

hallo franke
schön das du sie auch in guter Erinnerung hast. so nun will ich mal versuchen ein paar Bilder hier einzustellen damit ihr seht wie schön es war
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
so das reicht erst mal wenn ihr wollt ich hab noch mehr (Vorsicht das ist eine Drohung ) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
caro
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: das erst mal

Beitrag von Berny »

Hallo,
bin zwar nicht Frankie...
Danke Dir, schöne Bilder, die sehn- bzw. nordsüchtig machen... :)
kleine Hexe
Beiträge: 22
Registriert: Do, 19. Nov 2009, 5:01

Re: das erst mal

Beitrag von kleine Hexe »

hallo Berny

das ist wohl unser Schicksal einmal dort gewesen bleibt ein Stück von uns dort .so ist es jedenfalls bei mir .

hier noch ein Nachschlag
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
caro
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: das erst mal

Beitrag von Berny »

kleine Hexe hat geschrieben:hallo Berny

das ist wohl unser Schicksal einmal dort gewesen bleibt ein Stück von uns dort .so ist es jedenfalls bei mir .

hier noch ein Nachschlag
Bild
caro
Danke Dir, Caro!
Wo/was ist denn dieses?
kleine Hexe
Beiträge: 22
Registriert: Do, 19. Nov 2009, 5:01

Re: das erst mal

Beitrag von kleine Hexe »

hallo Berny
das ist auf dem Nordkap ,das Denkmal für den norwegisch-schwedische König Oscar II der 1873 das Nordkap besuchte .

caro
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: das erst mal

Beitrag von Berny »

kleine Hexe hat geschrieben:hallo Berny
das ist auf dem Nordkap ,das Denkmal für den norwegisch-schwedische König Oscar II der 1873 das Nordkap besuchte .
caro
Danke, Caro, für die Info.
Mir war das Denkmal zwar nicht ganz nicht-erinnerlich, wusste es aber nicht genau zuzuordnen.
Apropos König Oscar II, da gibt es in Graense Jacobselv (s)eine Kapelle mit Blick auf Russland. :idea:
kleine Hexe
Beiträge: 22
Registriert: Do, 19. Nov 2009, 5:01

Re: das erst mal

Beitrag von kleine Hexe »

hi,
ja es gibt noch so viel zu sehen auch abseits der Hurtigrutenroute ,ich hab mir schon überlegt mal im Sommer zu fahren und zwar mit der Bahn und eben dann nur ein Stück mit dem Schiff vor allem der Geiranger würde mich reizen .Denn im Sommer ist es mir auf den schiffen zu voll aber so kleine Teilstücke würden mir schon gefallen.Mal sehen was sich noch so ergibt jetzt muss ich erst mal wieder ein bisschen sparen :D

caro
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: das erst mal

Beitrag von Berny »

... und mal so eben btw ein Tipp für die Nordkappfahrer: Auf halber Strecke auf der Insel geht nach Westen eine Strasse ab nach Gjesvaer. Dort kann man auch die Nacht verbringen, mit Sicht zur Mitternachtssonne, die allerdings erst um den 20.6. +/- schätzungsweise 3 Wochen herum einwandfrei zu sehen sein dürfte wegen der vorgelagerten Stappen-Inseln. Als wir dort am 20.5. übernachteten, war die Sicht noch etwas eingeschränkt. Abgesehen davon war jedoch der Anblick eines von Möwen umschwärmten Fischereibootes gegen Mitternacht (eigentlich ungleich) interessanter.
Antworten