Norwegen im Wohnbus
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Norwegen im Wohnbus
Hallo zusammen,
da wir neu hier im Forum sind, stellen wir uns erst mal vor.
Wir (Uwe, Tanja und Benjamin) waren bis jetzt 2 mal mit Wohnwagen in Norwegen,
einmal mit viel Zeit an der Küste entlang zum Nordkapp und einmal durch`s Inland.
Dabei haben wir viele Norweger gesehen, die Reisebusse zum Wohnmobil umgebaut
haben. Das fanden wir richtig gut und haben uns auch an so ein Projekt gewagt.
Inzwischen ist unser Wohnbus fertig, und in 12 Tagen geht`s los.
Diesmal möchten wir Südnorwegen erkunden, sind uns aber nicht sicher, ob es da im
Juli nicht zu voll ist.
Kann uns jemand dazu ein paar Infos geben ?
Gruß Tanja
da wir neu hier im Forum sind, stellen wir uns erst mal vor.
Wir (Uwe, Tanja und Benjamin) waren bis jetzt 2 mal mit Wohnwagen in Norwegen,
einmal mit viel Zeit an der Küste entlang zum Nordkapp und einmal durch`s Inland.
Dabei haben wir viele Norweger gesehen, die Reisebusse zum Wohnmobil umgebaut
haben. Das fanden wir richtig gut und haben uns auch an so ein Projekt gewagt.
Inzwischen ist unser Wohnbus fertig, und in 12 Tagen geht`s los.
Diesmal möchten wir Südnorwegen erkunden, sind uns aber nicht sicher, ob es da im
Juli nicht zu voll ist.
Kann uns jemand dazu ein paar Infos geben ?
Gruß Tanja
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo Tanja und Family
Ich denke nicht das es zu voll gut an der Küste kann es mal eng
werden auf den Campingplätzen.Haben aber bis jetzt immer was gefunden.
Wir sind auch fast jedes Jahr In Norwegen unterwegs.
Wie hoch woll Ihr denn Fahren ??
Wir sind ab Morgen auch dort
unterwegs
Haben uns als Höchstes Ziel Levanger gesetzt
ansonsten werden wir mehr in der Mitte unterwegs sein
Wanderung auf den Kjeragbolten
Wanderung auf den Trolltunga
Besuch des Kannesteinen
Atlantikstraße fahren
Ja und unsere Freunde treffen
Wir wünschen Euch einen
Schönen Urlaub
Viel Spaß
Liebe Grüße
Kati & Eric
Ich denke nicht das es zu voll gut an der Küste kann es mal eng
werden auf den Campingplätzen.Haben aber bis jetzt immer was gefunden.
Wir sind auch fast jedes Jahr In Norwegen unterwegs.
Wie hoch woll Ihr denn Fahren ??
Wir sind ab Morgen auch dort
unterwegs

Haben uns als Höchstes Ziel Levanger gesetzt
ansonsten werden wir mehr in der Mitte unterwegs sein
Wanderung auf den Kjeragbolten
Wanderung auf den Trolltunga
Besuch des Kannesteinen
Atlantikstraße fahren
Ja und unsere Freunde treffen
Wir wünschen Euch einen
Schönen Urlaub
Viel Spaß
Liebe Grüße
Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo Kati und Eric,
wir wissen noch nicht wie weit wir fahren. Mal sehen wie es uns im Süden gefällt,
wenn es zu voll und zu heiß wird, zieht`s uns weiter `gen Norden. Außerdem müssen wir
erstmal sehen, wie unser Bus durchhält, der ist nämlich nicht mehr der Jüngste.
Gruß Tanja
Ps.: Euch auch viel Spaß im Urlaub
wir wissen noch nicht wie weit wir fahren. Mal sehen wie es uns im Süden gefällt,
wenn es zu voll und zu heiß wird, zieht`s uns weiter `gen Norden. Außerdem müssen wir
erstmal sehen, wie unser Bus durchhält, der ist nämlich nicht mehr der Jüngste.
Gruß Tanja
Ps.: Euch auch viel Spaß im Urlaub
Re: Norwegen im Wohnbus
hallo wir sind auch ab dem 12.07 in Südnorwegen mit dem Wohnmobil unterwegs ist dann das dritte mal Norwegen. Da wir leider unr zwei Wochen bleiben können wird es wohl bie Südnorwegen bleiben. Von wo nehmt Ihr die Fähre?
gruß Maren Janik Pia Jürgen
gruß Maren Janik Pia Jürgen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo Jürgen,
wir fahren aus kostengründen über Puttgarden-Rodby und den Rest über Land.
Haben wir die letzten beiden Male auch schon gemacht, und das klappt super,
dauert halt `nen Tag länger.
Gruß Tanja, Uwe und Benjamin
wir fahren aus kostengründen über Puttgarden-Rodby und den Rest über Land.
Haben wir die letzten beiden Male auch schon gemacht, und das klappt super,
dauert halt `nen Tag länger.
Gruß Tanja, Uwe und Benjamin
Re: Norwegen im Wohnbus
Ja wenn der Bus lang ist gehts ins Geld mit der Fähre unser Womo hat 7m ohne die Fahrräder da gehts noch wir zahlen von Dänemark nach Norwegen und zurück 320,-€. Wenn wir einen Wohnbus sehen mit deutschkennzeichen werden wir die Leute mal ansprechen vieleicht seit Ihr es ja.
Gruß Maren Janik Pia Jürgen
Gruß Maren Janik Pia Jürgen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Ihr werdet unseren Bus erkennen, unser Nickname steht groß drauf.
Vielleicht sieht man sich ja wirklich mal irgendwo.
Gruß Tanja
Vielleicht sieht man sich ja wirklich mal irgendwo.
Gruß Tanja
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo Tanja wir werden auch auf der Rücktour drauf achten
Wenn Euch ein SchwedenGespann entgegen kommt Vorne Volvo hinten Kabe
dann sind wir es falls wir noch hupen Nickname ist auf der rechten Seite im Fenster
LG und Gute Fahrt
Kati & Eric

Wenn Euch ein SchwedenGespann entgegen kommt Vorne Volvo hinten Kabe
dann sind wir es falls wir noch hupen Nickname ist auf der rechten Seite im Fenster
LG und Gute Fahrt
Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Wir wünschen Euch eine gute Fahrt, bei der Hitze kann man euch nur wünschen, das ihr morgen nicht in irgendeinem Stau steht.
Hier mal ein nettes Zitat:"Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s!"
In diesem Sinne
Gute Reise
Gruß
Uwe und Tanja
Hier mal ein nettes Zitat:"Stau ist nur hinten blöd, vorne geht`s!"
In diesem Sinne
Gute Reise
Gruß
Uwe und Tanja
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo zusammen,Fjordliner hat geschrieben:Hallo Jürgen,
wir fahren aus kostengründen über Puttgarden-Rodby und den Rest über Land.
Haben wir die letzten beiden Male auch schon gemacht, und das klappt super,
dauert halt `nen Tag länger.
Gruß Tanja, Uwe und Benjamin
wir haben schon öfters die Fähre Travemünde-Malmö genommen, einmal gar mit Übernchtung, meist für unter 100€ pro Überfahrt.
http://www.finnlines.com/index.php/pass ... t_fahrzeug
Auf der neunstündigen Überfahrt kann man sich auch schon sehr gut erholen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo Berny,
danke für den Tip. Generell hört sich das echt gut an, aber wir haben zwei Hunde dabei.
Und meistens haben wir das Problem, das wir wegen unserer Bushöhe von 3,95m meistens
doch `nen saftigen Zuschlag bezahlen müssen.
Aber trotzdem vielen Dank.
Gruß Tanja
danke für den Tip. Generell hört sich das echt gut an, aber wir haben zwei Hunde dabei.
Und meistens haben wir das Problem, das wir wegen unserer Bushöhe von 3,95m meistens
doch `nen saftigen Zuschlag bezahlen müssen.
Aber trotzdem vielen Dank.
Gruß Tanja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
- Wohnort: Osterode HARZ
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen im Wohnbus
Moin Tanja,Fjordliner hat geschrieben:Hallo Berny,
danke für den Tip. Generell hört sich das echt gut an, aber wir haben zwei Hunde dabei.
Und meistens haben wir das Problem, das wir wegen unserer Bushöhe von 3,95m meistens
doch `nen saftigen Zuschlag bezahlen müssen.
Aber trotzdem vielen Dank.
Gruß Tanja
jetzt macht ihr mich aber richtig neugierig! Gibt es irgendwo Bilder von eurem Heim? Doppelstockbus? Internetseite?
Aber auch wenn nicht,
schönen Urlaub

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo Frieda,
Unser Bus ist kein Doppelstöcker, war mal ein Röntgenbus, deswegen die
Höhe. Die Leute mußten beim Röntgen ja die Arme ausstrecken können.
Kann hier im Forum leider keine Bilder reinstellen, da ich mich mit Webspace
und so nicht auskenne.
Gruß Tanja
Unser Bus ist kein Doppelstöcker, war mal ein Röntgenbus, deswegen die
Höhe. Die Leute mußten beim Röntgen ja die Arme ausstrecken können.
Kann hier im Forum leider keine Bilder reinstellen, da ich mich mit Webspace
und so nicht auskenne.
Gruß Tanja
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Norwegen im Wohnbus
Hallo zusammen,
mithilfe eines Forenmitglieds konnte ich ein Foto von unserem Bus einstellen.
Ihr findet es im unteren Teil der ersten Seite dieses Beitrags:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =9&t=21746
LG
Tanja
mithilfe eines Forenmitglieds konnte ich ein Foto von unserem Bus einstellen.
Ihr findet es im unteren Teil der ersten Seite dieses Beitrags:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =9&t=21746
LG
Tanja