Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von Morfie »

Hei, danke für den Tipp. Das beruhigt mich ja schonmal.

LG, Kirsten.
maggo
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07. Nov 2008, 10:13

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von maggo »

Hallo,

ich kann Dir zwar bei dem WoMo-Thema keinen Erfahrungsbericht geben - aber zu Fjordline und ColorLine.

Vor 2 Wochen bin ich mit der FjordLine Hirtshals-Kristiansand-Hirtshals gefahren. Letztes Jahr mit der Color Line. Ich persönlich finde, es liegen Welten zwischen den beiden. Sowohl von der Abfertigung, der Schiffseinweisung, dem Komfort im Schiff sowie die Seetauglichkeit - alles pro Color Line. Sicher ist Color Line teurer, aber das nehme ich für einen entspannten und gemütlichen Urlaubsstart/ende in Kauf :-)

Letztes Jahr bin ich mit Color Line bei Windstärke 7 und 4 Meter-Wellen gefahren, dieses Jahr mit FjordLine (sogar die gleiche Windrichtung). Heidewitzka, was für ein Unterschied. Ich bin zwar seefest, aber der Tanz mit der FjordLine war nett.

FjordLine war bei der Hin- und Rückfahrt nicht wirklich pünktlich, brauchte jeweils 1 Stunde länger als geplant.

Also, ich buche gerade für meinen August-Urlaub Color Line :-)

Viele Grüße,
Marco
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von motorkruizer »

Hind heute vom Kurzurlaub aus D zurück.Erstmals mit Fjordline!!
Soweit fanden wir das Alles OK.Wir hatte ruhige See,Preis,Sitze,kurze Fahrzeit alles OK!
Nur,wenn das Dingen voll ist...die Autos stehen so eng,wir mussten über die Vordersitze klettern um hinten mit grosser Mühe ein und aussteigen zu können.Beide male Hin und zurück!! Mein Fazit...Für ältere Menschen oder Leute mit körperlichem Handicap absolut unzumutbar!!!!!!Dann sollten sie lieber 20 Autos weniger drauf lassen um ein einigermassen Ein und Aussteigen zu gewährleisten!! Wie gesagt ..alles Andere ist eigentlich gut!
mvh Jürgen
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Na ja, wir sprechen hier ja auch über einen 911 und einen Maybach:

Brutale Optik, wenig Schnickschnack, dafür schnell und sportlich versus groß, luxuriös, komfortabel und teurer.

Was auch immer jeder einzelne von uns bevorzugt - Wir können alle froh sein, dass die vorhandene Konkurrenz zw. den Reedereien den Markt und somit auch die Preise belebt.

Ich für meinen Teile liebe jedenfalls die Fjord Cat, wenn sie nach Verlassen des Hafens langsam und fast unaufhörlich ihre Geschwindigkeit steigert und hinten die beeindruckenden Wasserfontänen immer stärker herausschießen :)
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von Felki »

EL PRESIDENTE hat geschrieben:Ich für meinen Teile liebe jedenfalls die Fjord Cat, wenn sie nach Verlassen des Hafens langsam und fast unaufhörlich ihre Geschwindigkeit steigert und hinten die beeindruckenden Wasserfontänen immer stärker herausschießen :)
Ja das ist schon ein cooles Teil. Man muss halt etwas seefest sein. Aber mit 70 Klamotten über den Teich - das hat was. Das ist eben auch eine Glaubensfrage. Ich begrüße es, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt.

Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
sunnebo
Beiträge: 58
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 11:02
Wohnort: Norheimsund

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von sunnebo »

Bin Anfang Juli mit der Fjordline nach Kristiansand gefahren, zum ersten Mal. Finde auch: Autodeck rappeleng, aber man ist schnell "drüben". Und es ist technisch irgendwie wirklich ein cooles Teil. Mag den Color-Line Schnickschack nicht - ist aber vielleicht für Leute mit kleinen Kindern die bessere Wahl, auf dem Cat ist wenig Raum für Bewegung.
Antworten