Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Helmut01 »

Hallo liebe Norwegenfreunde :D
die Suche hat mir zu diesem Thema nicht viel hergegeben darum stelle ich die Frage mal hier ein.

Wohin geht man denn in Norwegen als "gewöhnlicher" Tourist zum essen, ohne seine Urlaubskasse
gleich leer zu haben :wink: Habe von jemanden der gerade aus Norwegen zurückkam gehört das man
in einem Restaurant schnell 200 € los sein kann, was dann doch die Urlaubskasse bei 2 Wochen ganz
schön belastet :P Daher mal meine Frage, welche Preise kommen in einem normalen Restaurant für
ein Essen für 2 Personen auf einen zu :?: :?: Gibt es eventuell Alternativen, es muss ja nicht jeden Tag
ein Restaurant sein?

Für Eure Tipps bedanke ich mich.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
waldtroll
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 23. Jun 2010, 19:18

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von waldtroll »

..am besten GARNICHT :)
Man kann durchaus günstigere Pizzerien finden aber mit NOK 120,- muss man schon rechnen für eine Pizza
MC Donals ist auch schweineteuer..viel Glück beim suchen ;)
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von CruisingToNorth »

Dieses Thema hier erinnert mich gleich an Pizza Peppes, wo ich alleine
für eine große Pizza und ein Getränk stolze 32 € gezahlt habe. Okay danach war ich
aber definitiv satt.
Ich denke McDonalds kann man da aber noch eher verkraften, auch wenn dort die Preise in Oslo zum Beispiel 200% der deutschen Preise waren. Da hatte ich nicht schlecht gestaunt :D.

So richtige Geheimtipps kenne ich leider auch noch nicht,
bin grad dabei mich für Alesund diesbezüglich einzulesen ;)

lG Frank
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Beaubacy »

Ja wir haben auch mal geschaut, wieviel so ne Pizza kostet (Pizzalieferant) aber da hat die einfachste Pizza 25 Euro gekostet. Nee nee das war uns zu teuer. Haben dann auch nicht mehr geschaut. Vielleicht bei IKEA so nen Hot Dog :D . Weiss aber nicht, ob es sowas gibt. War in N noch nicht bei IKEA. Sonst kann ich auch nicht weiterhelfen.

Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von CruisingToNorth »

Ich bin auch mal gespannt was ich die Woche mit Alesund
und MS Richard With ohne Verpflegung so für Kosten haben werde.

Werd das auf jedenfall alles nebenher notieren und am Ende auch mal veröffentlichen.
Essen + Getränke sind ja doch etwas was jeder braucht :)

Ich würde mich über Tipps ebenfalls freuen!

lG Frank
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von inesmstaedt »

Hallo Helmut,

wenn wir mal absolut keine Lust zum Kochen hatten oder den ganzen Tag unterwegs waren, sind wir in ein KRO (meist an einen Gasthaus, ein Hotel oder eine Tankstelle angeschlossener Imbiss, oft mit Selbstbedienungstheke) eingekehrt und haben da einen Burger und Pommes oder ein Brathähnchen verzehrt. War immer lecker und wenn man einen Kaffee bestellte, gabs oft Nachschenken gratis. Leider kann ich nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, wie die Preise waren, aber ich glaube, dass wir da umgerechnet so ungefähr 20-30 EUR für 2 Pers. bezahlt haben. Klein-Sohnemann hat bei mir mitgegessen, da ich die doch recht große Portion allein nicht geschafft habe. Meistens aber haben wir uns selbst verpflegt (eigenhändig frisch geangelten Fisch kann man ja auf unterschiedlichste Art zubereiten :P )
Zuletzt geändert von inesmstaedt am Fr, 25. Jun 2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG Ines
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Det22 »

Beaubacy hat geschrieben:........ da hat die einfachste Pizza 25 Euro gekostet. ...........
Scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein.

Unsere Tankstelle bietet z.B. fuer kr 179 unterschiedlich belegte Pizzen an, hervorragende Qualitæt und zwei Personen werden gut satt. Weiterhin Burgermenues mit Getrænk fuer ca kr 100.
Habe im Fruehjahr in einem Hotel am Ort fuer kr 160 ein wohlschmeckendes 3-Gænge-Menue bekommen. Und das war kein Spezialpreis fuer Einheimische.

Ende næchster Woche øffnet ein Pub, Preise sind leider noch nicht verfuegbar, liegen aber mit Sicherheit im akzeptablen Bereich. Werde die hier verøffentlichen, sobald ich sie kenne.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Isa.I. »

Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, haben wir vor kurzem hier in Tønsberg auf der Brygga für 4 Bier + 2 Pizze über 70 Euro bezahlt. Letztes Jahr in Grong für das gleiche in etwa dasselbe. Es ist schon irre. Das hab ich zB in Süditalien incl. Kaffee für nicht mal 30 Euro - und in D auch.

Und das ist auch etwas, womit ich in Norwegen hier bei aller Liebe nicht umgehen kann. Diese mangelnde Gastlichkeit. Zum einen gibt es selten "anständige" Lokale mit Bedienung, wo man vor dem Gehen insgesamt alles zusammen bezahlt und nicht vor Selbstabholung an der Theke. Wo es einen Kellner gibt, der einem das Essen bringt und auch wieder abträgt und auch fragt, ob es einem geschmeckt hat. Da kommt dann bei mir nach einigen Wochen regelmässig das Heimweh auf und ich bin froh, dass ich wieder heimfahren kann.
Wenn man "sowas" findet, ist es schier unbezahlbar. Ich denke, da stellt man sich am besten, man geht in ein Hotel und bucht Halbpension. Ansonsten bleibt eben nur noch der Schnellimbiss - und auch das zu horrenden Preisen, die ich in D niemals bereit wäre, für diese Dinge zu bezahlen.

Bitte schreibt jetzt nicht wieder "bleib doch dann in D oder in I" - es ist ein Zustand, den auch die Norweger selber sehr bedauern und unerklärlich finden - zumindest diejenigen, mit denen ich zu tun habe - an vorderster Stelle eben mein norwegischer Partner. Wobei es immer drauf ankommt, wieviel die Leute schon im (europäischen) Ausland unterwegs waren und was sie anderswo gesehen haben. Sag ich mal so.
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von CruisingToNorth »

Hallo zusammen.

Ich hab in meinem Prospekt noch "Dolly Dimples" gefunden,
wo die Pizza Preise auch noch öfters unter 170 kr liegen und man die Pizza
halbwegs dann genießen kann :D

Leider weiß ich nicht wie es mit Dolly Dimples in anderen Regionen in Norwegen
aussieht. Ist aber eben bei vielen Pizzen etwas billiger als Pizza Peppes :)

lG
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Beaubacy »

Ich glaube, auch wenn ich Norwegen sehr mag, dass es kein Land ist, wo man Essen gehen kann. Bestimmt gibt es in grossen Staedten auch gute Restaurants aber eben fuer zu viel Geld. Und hat man als Tourist nicht gerade im Lotto gewonnen oder was geerbt oder einen Super-Topp-Verdienst hat, dann kann und will man sich das nicht leisten.
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Listerfan
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 12. Mär 2007, 15:10
Wohnort: Berlin

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Listerfan »

Als wir 2006 vier Wochen in Norwegen waren, haben wir in Ferienhäusern gewohnt. Wir haben immer darauf geachtet, das auch ein E-Herd und ein vernünftiger Kühlschrank vorhanden war.
Die ganze Zeit haben wir selbst gekocht, meist erst abends. Die Lebensmittel sind in N zwar etwas teurer, aber wenn man Angebote sieht, bei KIWI, REMA 1000 oder PRIS einkauft, geht es eigentlich. Auf Gaststättenbesuche haben wir wegen der hohen Preise vollständig verzichtet. Bei den vielen neuen Eindrücken, die man Tag für Tag auf den Touren einsaugt ist Essen eher nebensächlich.
Många hilsen
frå
Listerfan
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Isa.I. »

Lustig ist dann halt immer, warum man sich wundert, dass die ausländischen Touristen wegbleiben.
Gestern - oder wars vorgestern - erst wieder in den Nachrichten auf NRK, wo Touris in Oslo befragt wurden und angaben, bei einem Bier für 10 Euro würden sie halt einfach streiken.
Haben doch selbst die "geldigen" Russen Sankt Moritz im letzten Winter den Rücken gekehrt und ihr ansonsten locker sitzendes Geld woanders oder gar nicht ausgegeben ...
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

ein Tipp noch, wenn man nicht ausschließlich auf Selbstversorgung bzw. Fast Food setzen will: Nicht wenige Restaurants, Cafes etc. bieten zumindest an Werktagen mittags unter dem Begriff Dagens rett ein oder zwei Tagesgerichte an. Das ist zwar meist eher einfache Hausmannskost, aber in der Regel schmackhaft und nicht teuer. Und üblicherweise ist ein (alkoholfreies) Getränk, Salat und meist auch noch ein Kaffee im Anschluss inklusive.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Helmut01 »

Vielen Dank erstmal für die vielen Infos, klingt ja nicht gerade zufriedenstellend :P wobei wir noch
das Glück haben 5 Tage bei Freunden zu wohnen wo man dann selber kochen kann.
Ich werde nach unserer Rückkehr dann auchmal berichten wie teuer das Sattwerden in Norwegen war :prost: :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Wo geht der "normale" Tourist essen in Norwegen?

Beitrag von Julindi »

Hey Helmut,
ich habe unterwegs eigentlich nie Restaurants in dem Sinne gesehen, wie wir das von D kennen (bei uns hat ja fast jedes Mini-Kaff ein Restaurant) - dort habe ich das nur in den Städten gesehen... zu 90% haben wir uns selbst versorgt (inkl. Fisch angeln - das ist natürlich super).
Einmal in Alesund essen bei nem Mini-Italiener ab vom Schuss... Essen nicht gerade berauschend, aber es war okay und wir haben zu zweit so um die 60 Euro mit Getränken bezahlt...
In Stryn in nem "Schnellimbiss" mit Selbstbedienung war's natürlich viel billiger...(ich glaube das waren um die 30 Euro?!?)
Sonst haben wir uns unterwegs auch an Tankstellen Pizzen oder Brot mit Wurst (HotDog) geholt. Das ist preislich auch okay und vor allem schmecken die erstaunlich gut :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Antworten