Ruecktour ueber Schweden

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von der westfale »

Hei alle sammen,

in nun etwas mehr als 2 Wochen geht es fuer uns los auf die Lofoten. Die Ruecktour wollen wir ueber Schweden fahren. Hierfuer haben wir uns die E4 an der Ostsee entlang ausgesucht.
Nun meine Frage. Ist diese Strecke zu empfehlen? Oder eher langweilig und langwierig?

Wir sind offen fuer Erfahrungsberichte.

Hilsen Mark
Spinne 18
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 204
Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von Spinne 18 »

Hallo Hilsen Mark,
die E 4 ist die schnellste Strecke, aber ob sie langweilig ist ist Ansichtssache.
Schönen Urlaub wünschen wir Euch.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von muheijo »

Ich bin jüngst die E4 ab Gävle ueber Stockholm bis Jönköping und zurueck gefahren. In der Tat langweilig, aber zuegig, bis auf das Nadeløhr Stockholm. Dort sollte man møglichst nicht zur rush-hour aufschlagen. Hat eine Stunde gekostet.
Andererseits, wenn man einen Tag Zeit hat, sollte man sich Stockholm durchaus mal gønnen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von Nuffelheim2 »

Hei Mark
Ich würde vieleicht nur immer einen Teil der E4 fahren
kommt drauf an wielange Ihr für die Rücktour einplant :D
würde mir vieleicht aus dem Atlas ein paar zwischen Strecken
raus suchen. :lol: Wir haben bisher fest gestellt das die Nebenstrecken
meist die schönsten sind. Aber nicht das die E4 nicht Ihren Reiz hat.
Aber übrigens die Lofoten sind Echt schön haben das ich 2006 gemacht Schweden
hoch zum teil über Nebenstrecken hoch bis Kiruna rüber nach Norwegen Vestralen und runter bis zur Spitze
der Lofoten und dann mit der Fähre von Moskenes übergesetzt nach Bodo.
Wahr echt Klasse. Haben die Tour mit unserem Wohnwagen gemacht.

Hilsen
Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von der westfale »

Hei sammen,

danke fuer eure Antworten. Wir wollen ueber die E10 auf die E4 stossen in Hoehe Luleå und dann ca. bis Gävle herunter fahren. Von dort schwingen wir wieder Richtung Oslo um zurueck nach Stavanger zu kommen.

Hilsen Mark
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Weinheim

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von Sápmi »

Ich würde eher die E45 empfehlen, die ist deutlich interessanter und man kommt dort mittlerweile auch recht zügig voran.
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von Chris665 »

Hallo,
ich stimme Sapmi zu.
Und von Gävle oder nur von der 45 rüber nach Oslo ist´s ein mühsames Gestocher.
Gruß, Chris
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von gundhar »

Moin,

auch ich bin der Meinung daß die E45 deutlich interessanter ist. http://maps.google.com/maps?f=d&source= ... 118408&z=7
Das mühselige Gestocher Richtung Oslo ist von der E4 auch nicht weniger, eher mehr.
Sehenswürdigkeiten an der E45 siehe hier: http://www.wunderbares-lappland.de/schw ... index.html

Wenn ihr den Siljan See noch mitnehmen wollt:
http://maps.google.com/maps?f=d&source= ... 118408&z=7

Gruß Gundhar
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von Detlef »

Hi Westfale,

ich bin die E45 den sog. „Inlandsvägen“ noch im Mai gefahren. Obwohl ich schon so häufig diese Verbindung Richtung Lappland genutzt habe ist sie für mich immer wieder spannend zu erleben.

Also eine ganz klare Empfehlung von mir pro 45 :super:

Grüße aus Westfalen

Detlef
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von skandinavian-wolf »

Ein klares PRO 45 auch von mir und ein noch klareres PRO Siljan
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von Doris »

Hallo Mark, auch von mir ein klares pro E 45. Ich frage mich allerdings, ob sich Schweden für Euch überhaupt lohnt, wenn Ihr es hauptsächlich aus Zeitgründen wählt. Das ist schon ein ziemlicher Umweg mit einem langen Ost-West " Gegurke" zum Schluß.
Liebe Grüße aus Nordland
Doris
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Ruecktour ueber Schweden

Beitrag von der westfale »

Hei sammen,

danke erst einmal fuer die vielen Antworten. So wie es aussieht werden wir wohl die Strecke halbieren. Heisst zuerst ueber die 10 zur 4, auf halber Strecke schwingen wir dann auf die 45, um dann hoehe Oslo wieder Richtung Norwegen zu reisen.

Hilsen Mark
Antworten