Hallo zusammen,
Frage zur Fähre zwecks Länge Wohnmobil.
Wir haben ein Womo gebucht mit Länge von ca.6m
Wir fahren mit Stena-Line zurück von Göteborg
nach Frederikshavn. Die Preisdifferenz zwischen
Fahrzeuglänge 6 und 10m beträgt ca. 40€.
Gebucht habe ich ein 6m Fahrzeug für die Überfahrt.
Angenommen der Vermieter wechselt das Fahrzeug auf ein etwas größeres das
ca. 7m lang ist, welches ich aber vorher nicht weiß, und ich komme
an das Fährterminal, und er sieht Ticket gebucht 6m und das Fahrzeug
ist aber länger als 6m, muß ich dann nachzahlen, oder wird kulant gehandelt?
Gruß
Thorsten
Womolänge Fährticket
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Womolänge Fährticket
Mehrere Varianten denkbar:
1. Sehe es positiv: Wenns gut läuft darfst du noch länger Urlaub machen in Schweden
2. Muss notfalls wenn kein Platz mehr ist ein Meter des Womos über der Ostsee überstehen, also übers Schiffende
3. Schwedische Gardinen drohen: Knast
4. Du kommst ins Exil nach Takka Tukka Land
5. Es gibt eine Strafe und lebenslänglich Stena-Line Verbot
6. 40 Takken zahlen und gut is
7. Es merkt einer, weiss aber gar nicht was zu tun ist, is eh lästig und tut dann so wie s. 8.)....also egal, einfach mitfahren
8. Keiner mekts
.......hab ich noch was vergessen?
Im Ernst: wer soll die Frage beantworten. Wer kennt den schwedischen oder dänischen Kollegen der das bei Stena kontrolliert?
Einfach abwarten was passiert und hinterher hier berichten. Mein Tipp: 7. oder 8.
Gruß,
FCElch
1. Sehe es positiv: Wenns gut läuft darfst du noch länger Urlaub machen in Schweden
2. Muss notfalls wenn kein Platz mehr ist ein Meter des Womos über der Ostsee überstehen, also übers Schiffende
3. Schwedische Gardinen drohen: Knast
4. Du kommst ins Exil nach Takka Tukka Land
5. Es gibt eine Strafe und lebenslänglich Stena-Line Verbot
6. 40 Takken zahlen und gut is
7. Es merkt einer, weiss aber gar nicht was zu tun ist, is eh lästig und tut dann so wie s. 8.)....also egal, einfach mitfahren
8. Keiner mekts
.......hab ich noch was vergessen?
Im Ernst: wer soll die Frage beantworten. Wer kennt den schwedischen oder dänischen Kollegen der das bei Stena kontrolliert?
Einfach abwarten was passiert und hinterher hier berichten. Mein Tipp: 7. oder 8.
Gruß,
FCElch
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Womolänge Fährticket
Bei Amnesie wird immer kulant gehandelt. Siehe:twmr hat geschrieben:Hallo zusammen,
Frage zur Fähre zwecks Länge Wohnmobil.
Wir haben ein Womo gebucht mit Länge von ca.6m
Wir fahren mit Stena-Line zurück von Göteborg
nach Frederikshavn. Die Preisdifferenz zwischen
Fahrzeuglänge 6 und 10m beträgt ca. 40€.
Gebucht habe ich ein 6m Fahrzeug für die Überfahrt.
Angenommen der Vermieter wechselt das Fahrzeug auf ein etwas größeres das
ca. 7m lang ist, welches ich aber vorher nicht weiß, und ich komme
an das Fährterminal, und er sieht Ticket gebucht 6m und das Fahrzeug
ist aber länger als 6m, muß ich dann nachzahlen, oder wird kulant gehandelt?
Gruß
Thorsten
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 92#p169492
Gruß
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Womolänge Fährticket
Hallo
Ich fahre immer Fähre und musste auch schon mal das Fahrzeug kurzfristig wechseln. Ich rufe dann mit der Buchungsnummer bei der Line an und kläre das vorab. Du wirst wahrscheinlich nachzahlen müssen. Wichtig ist auch dass die Fähre nicht knall voll ist.
Ich weiß auch dass die Länge nicht so problematisch als die Höhe.
Grüße
Ich fahre immer Fähre und musste auch schon mal das Fahrzeug kurzfristig wechseln. Ich rufe dann mit der Buchungsnummer bei der Line an und kläre das vorab. Du wirst wahrscheinlich nachzahlen müssen. Wichtig ist auch dass die Fähre nicht knall voll ist.
Ich weiß auch dass die Länge nicht so problematisch als die Höhe.
Grüße
Gruß Erika