Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
TomSt
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 18:37

Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von TomSt »

Liebe Norwegen-Freunde,

gerade plane ich für mich und meine Frau einen Norwegen-Schnupper-Kurz-Urlaub.
Eigentlich wollten wir 3 Wochen fahren, aus beruflichen Gründen sind uns aber leider nur ein paar Tage möglich.
Trotzdem möchten wir ein wenig Norwegen erschnuppern - wie man vielleicht schon erkennen kann sind wir absolute "Neulinge".

Nachdem ich schon viele Infos und Tipps in diesem spitzen Forum (großes Lob an dieser Stelle!) gefunden habe, wollte ich trotzdem noch ein paar Fragen los werden...

Aufgrund der kurzen Zeitspanne sind wir mit dem Rucksack (aber ohne Zelt und Kocher etc.) und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und haben im Moment folgende Tour geplant:

Mittwoch, 14.07.:
Flug MUC-OSL
Ankunft in OSL um 22:00 Uhr
anschließend Fahrt mit "Flytoget" nach Oslo Zentrum
Übernachtung in Oslo

Donnerstag, 15.7.:
Besichtigung Oslo
Übernachtung in Oslo

Freitag, 16.07.:
Abfahrt Bergenbahn (08:11) bis Ustaoset
zu Fuß weiter nach Tuva (4 h???)
Übernachtung Tuva

Samstag, 17.07.:
von Tuva weiter über Kraekkja nach Haugastol (8 - 10 h???)
Übernachtung Haugastol

Sonntag, 18.07.:
Weiterfahrt mit der Bergenbahn bis Myrdal
dann mit der Flamsbahn nach Flam
um 15:30 Uhr Abfahrt mit dem Expressboot nach Bergen (Ankunft 20:40 Uhr)
Übernachtung in Bergen

Montag, 19.07.:
Besichtigung Bergen
mit dem Nachtzug der Bergenbahn um 22:58 Uhr zurück nach Oslo

Dienstag, 20.07.:
06:26 Ankunft in Oslo
um 09:00 Uhr Abflug ab OSL nach Hause :-(

Soviel zu unserm Plan und nun zu den Fragen...

- Ist die Tour grundsätzlich so durchführbar bzw. sinnvoll?
- Sollten wir die Besichtigung von Oslo zu Gunsten eines weiteren Tages in der Hardangervidda weg lassen?
- Wie ist die Gegend der Hardangervidda in welcher wir uns aufhalten möchten einzuschätzen (lohnenswert?)?
- Sollte die Tour selbst organisiert oder über "norway in an nutshell" von fjordtours (http://www.norwaynutshell.com/en/explor ... -nutshell/) durchgeführt werden?
- Sind die veranschlagten Gehzeiten realistisch?
- Kennt jemand die Tuva-Hütte? Ist Sie empfehlenswert? Sollte/Muss man reservieren?
- Wie sieht es mit der Übernachtung in Haugastol aus?
- Aufgrund vieler Empfehlungen im Forum wollte ich mir das Buch über die Hardangervidda aus dem Conrad Stein Verlag besorgen.
Leider ist es nirgends mehr verfügbar - im Juli kommt eine neue Auflage, was aber leider zu spät ist.
Kann uns jemand zufällig die für uns relevanten Seiten zur Verfügung stellen?

Alternativ zur "Wanderung" von Ustaoset über Tuva nach Haugastol haben wir uns überlegt, 2 Tagestouren z.B. in Geilo und Finse zu unternehmen.
Was denk Ihr?

Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Tom :-)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von fcelch »

Hei,

der Plan ist straff, aber machbar wenn man solche Art von "Urlaub" mag.
Ich kenne die Vidda, aber nicht diesen Teil. Habe auch das Buch, steht aber nur teilweise was über die geplante Strecke drin. Soweit ich es einschätze ist das ein ehr flaches Gelände mit "Mondlandschaft". Leicht wellig, viele Seen und Steine von Fußball bis Einfamilienhausgröße die überall rumliegen. Grundsätzlich würde ich zum abwechslungsreichen Westteil der Vidda raten, aber aufgrund der knappen Zeit und der Aus- und Einstiegsmöglichkeiten ist das so gut geplant. Ich weiss nicht woher du die Gehzeiten hast. Sollten sie vom DNT sein dann geht davon aus das es stramme, reine Gehzeiten sind. Mit 12 bis 15 kg Gepäck muss man sich ranhalten um das zu schaffen. Bei Mistwetter (Dauerregen, Nebel) würde ich mir die Tour dann spontan sparen und lieber runter an den Fjord oder nach Bergen.
Ich würde das nicht vorbuchen sondern spontan alles offen halten. Wenn ihr morgens / mittags loslauft könnt ihr ja noch am Ziel anrufen und reservieren. Mich würde aber wundern wenn es Mitte Juli Engpässe gäbe. Abgewiesen wird niemand, Reservierung geht soweit ich weiss auch nur als DNT Mitglied.

Den Fjordteil der Kurztour solltet ihr unbedingt machen. Oslo, Vidda, Flambahn, Fjord, Bergen, Bergenbahn (Nachtzug: es ist trotzdem im Juli nachts nicht ganz dunkel....wenn nur 2 h)....das ist ein guter Einblick wenn auch als Kurzprogramm.

Ach kuck, hier stehts im Buch:
Tuva Ustaoset: 2,5 h

Geilo:
Ich hab da mal für ein paar Stunden gehalten, da würde ich nicht verweilen. Dann lieber 2 Tage am Fjord.

Die Hütten sind eigentlich alle super. So eine Hüttenübernachtung hat was besonderes, das solltet ihr machen. Unbedingt gute Karte mitnehmen, und auch mal für den Notfall einen Kompass. Die wege sind zwar gut, es kann aber Restschnee geben (ungefährlich) und Bäche die man kreuzt. Es kommt halt nicht alle Nase lang ein Wegweiser und es könnte mal Schlechtwettereinbruch geben. Ich habe den Kompass nie gebraucht, nur damit geübt und gespielt!

Gruß,
FCElch
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von Doris »

Hallo Tom,
ich kenne die Tuva Hütte nicht, aber hier findest Du weitere Infos und auch Bilder: http://www.hardangerviddanett.no/tuva/d ... &um=0&s=ty
Wenn die Hütte schon einmal zur Hütte des Jahres gewählt worden ist, kann sie nicht wirklich schlecht sein.
Liebe Grüße
Doris
TomSt
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 18:37

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von TomSt »

Hallo FCElch,

danke für Deine Einschätzung.

Wir wünschten, wir hätten mehr Zeit...aber so müssen wir halt das beste daraus machen und haben dann immerhin schon einen (kleinen) Eindruck fürs nächste Mal.

Die Gehzeiten habe ich von "http://www.fjell-touren.de/hardangerv.htm"...darauf wird im Forum des öfteren verwiesen...

Gilt "abgewiesen wird niemand" nur für DNT-Hütten, oder auch für den Rest (Tuva ist "privat")?

Als Alternative habe ich mir jetzt noch überlegt: Haugastol - Kraekkja - Finse
Jedoch bin ich mir mit der Gehzeit Kraekkja - Finse noch nicht ganz sicher.

Werde mir sobald als möglich mal eine Karte besorgen!

Bezüglich dem Buch aus dem Stein Verlag: Habe dort angerufen und die waren wirklich extrem nett...haben leider auch kein Exemplar mehr verfügbar, schicken mir aber jetzt einen Ausdruck gegen 10,00 € auf Rechnung... :-)


Viele Grüße

tom :-)
TomSt
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 18:37

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von TomSt »

Hallo Doris,

herzlichen Dank für den Link...

"http://www.hardangerviddanett.no" ist überhaupt eine sehr interessante Seite!


Tom :-)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von fcelch »

Mach dir wegen der Übernachtung keine Gedanken, das klappt! Privat oder DNT ist egal. Oft sind die privaten sogar besser da sie ja zur Konkurenz was bieten müssen. Mach das mit der Hüttenübernachtung auf jeden Fall, ihr werdet das nicht bereuen, das ist was ganz besonderes.
Schau auch mal auf der Seite vom DNT, da gibt es Übersichtskarten mit Zeitangaben.

Viel interessantes auch hier:
http://www.huettenwandern.de

Gruß,
FCElch
TomSt
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 18:37

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von TomSt »

So, wir sind jetzt mit der Planung größtenteils durch.

Wie empfohlen werden wir die genaue "Wanderstrecke" spontan vor Ort entscheiden.

Im Moment bevorzugen wir Haugastol - Kraekkja - Finse.
Haben da nur noch ein kleines Problem mit der Zugverbindung (nicht jeder Zug von Bergen hält in Haugastol).
Gibt es eine Busverbindung zwischen Ustaoset und Haugastol?

In wie weit wir tatsächlich spontan handeln können, hängt noch maßgeblich von der Notwendigkeit einer Reservierung für die Zugverbindungen ab.
Siehe dazu
"Reservierung und Ticketkauf Bergenbahn" => http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=20447

Auch habe ich noch 2 weitere neue Themen eröffnet (dachte diese Fragen wären einzeln besser aufgehoben):
- Expressboot Flam - Bergen: Reservierung und Ticketkauf => http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=20448
- Mobilfunkempfang Hardangervidda Nord => http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=20449


Danke noch einmal für Eure Hilfe

Tom :-)
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 21:58

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von ole. »

TomSt hat geschrieben: Gibt es eine Busverbindung zwischen Ustaoset und Haugastol?
Ja, gibt es, Linie 991 von Geilo nach Odda.

Fahrplan hier: http://www.skyss.no/nn-no/Rutetider-og- ... fom-1-mai/
TomSt
Beiträge: 11
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 18:37

Re: Bergenbahn und Hardangervidda (Ustaoset-Tuva-Haugastol)

Beitrag von TomSt »

Hallo ole,

vielen Dank für den Link und "die Busverbindung", das hilft uns sehr.


Tom :-)
Antworten