Generelles zur Maut

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von Löwin »

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo!
Julindi hat geschrieben:Als wir nach Bergen gefahren sind stand überall "Do not stop" und die Tankstellen hatten keinerlei Hinweisschilder ...
Die Stadt Bergen verzichtet grundsätzlich darauf, von ausländischen Autofahrern Mautgebühren zu erheben. Wahrscheinlich gibt es deshalb keine Tankstellen mit Mautservice.

MfG
Gerhard
Hei , na das wære aber jetzt neu, wir waren 2007 hier in Urlaub und 2008 habe ich die Rechnung in D. erhalten weil wir keine Maut bezahlt haben. Und seit Juni 2008 wohne ich nun hier und natuerlich gibt es hier Tankstellen wo du deine Mautgebuehr bezahlen kannst.

Liebe Gruesse Løwin :D
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
Löwin hat geschrieben:Hei , na das wære aber jetzt neu, wir waren 2007 hier in Urlaub und 2008 habe ich die Rechnung in D. erhalten weil wir keine Maut bezahlt haben.
Zugegeben, ich habe die Information auch nur hier aus dem Forum. Und ich finde sie jetzt gerade nicht, vielleicht verwechsle ich da auch was. Allerdings habe ich seit der Abschaffung der Barzahlungsmöglichkeit weder aus Bergen noch aus Oslo jemals eine Rechnung erhalten. (Und vorher halt immer brav am Kassenhäuschen bezahlt.)

Hintergrund war jedenfalls, dass der Verwaltungsaufwand bei ausländischen Fahrzeugen größer war als die zu zahlende Maut. Und eben mangels Barzahlungsmöglichkeit die Inkassokosten nicht dem Autofahrer in Rechnung gestellt werden dürfen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Dirk i Moss
Beiträge: 8
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 16:29

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von Dirk i Moss »

EuraGerhard hat geschrieben:Die Stadt Bergen verzichtet grundsätzlich darauf, von ausländischen Autofahrern Mautgebühren zu erheben. Wahrscheinlich gibt es deshalb keine Tankstellen mit Mautservice.

MfG
Gerhard
Hei Gerhard

Etwas ausserhalb von Bergen in Arna, Åstveit und Nestun findest du Tankstellen bei denen du Maut bezahlen kannst.

Dirk
cruiser67
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 109
Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
Kontaktdaten:

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von cruiser67 »

Hei,

jetzt muß ich auch mal was fragen, da wir am Überlegen sind ob wir uns den Autopass besorgen sollen oder nicht - ob es sich überhaupt rentiert für 3 Tage Oslo.

Wenn ich das richtig verstehe kann ich, wenn ich diese Avtale mit Autopass abschließe nicht angeben für wieviel Tage oder Wochen ??? Sehe ich das richtig ?

Ich muß also nach dem Oslo-Trip diese Avtale extra wieder kündigen und den Brikke zurücksenden. Und ich muß sozusagen für jede Gegend einen extra Autopass anfordern - so z.B. zuzsätzlich für die Bomstasjonen auf der E 18 zwischen Arendal und Oslo.

Vielleicht kann mir jemand kurz sagen, ob ich das so richtig verstanden habe.

Tusen takk og god kveld
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von muheijo »

Für 3 Tage? Vermutlich fæhrst du nicht einmal jeden Tag raus und rein...Selbst wenn, warte doch einfach die Rechnung ab, so sie denn kommt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
cruiser67 hat geschrieben:jetzt muß ich auch mal was fragen, da wir am Überlegen sind ob wir uns den Autopass besorgen sollen oder nicht - ob es sich überhaupt rentiert für 3 Tage Oslo.
Wenn es Dir nur um 3 Tage Oslo geht, rentiert sich das sicher nicht. Denn in Oslo gibt es nur automatische Mautstellen, mit einem AutoPass sparst Du also keinerlei Zeit. Fahre einfach so und warte auf die Rechnungen.
cruiser67 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe kann ich, wenn ich diese Avtale mit Autopass abschließe nicht angeben für wieviel Tage oder Wochen ??? Sehe ich das richtig ?
Das verstehst Du falsch. Zumindest was die Regelung "Zahlung für Besucher" betrifft. Wenn Du Dich für die Besucherregelung registrierst, dann gibst Du Anfangs- und Endzeitpunkt Deines Vertrages an. Und drei Monate nach Vertragsende wird ein eventuell noch vorhandenes Guthaben automatisch wieder zurückgebucht. (Funktioniert einwandfrei, ich habe es letztes Jahr ausprobiert.)
cruiser67 hat geschrieben:Ich muß also nach dem Oslo-Trip diese Avtale extra wieder kündigen und den Brikke zurücksenden.
Nein. Wenn Du das Besucherverfahren benutzt, dann kriegst Du überhaupt keinen Brikke. Es wird das Kennzeichen Deines Wagens registriert, so dass die beim Durchfahren der Mautstation auf der Autopass-Spur geschossenen Fotos Dir zugeordnet werden können.
cruiser67 hat geschrieben:Und ich muß sozusagen für jede Gegend einen extra Autopass anfordern ...
Auch nein. AutoPass gilt in ganz Norwegen, lediglich manche Privatstraßen nehmen nicht daran teil.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
cruiser67
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 109
Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
Kontaktdaten:

Re: Generelles zur Maut

Beitrag von cruiser67 »

Hei og takk !

Ich vermute auch fast, daß es sich nicht lohnt für die paar Tage extra einen Autopass anzumelden.

Aber gut zu wissen, daß ich - wenn ich mich als Tourist/Besucher anmelde - den Autopass dann für alle Strecken nutzen kann und nicht eine extra Anmeldung für Oslo brauche, eine extra Anmeldung für die E18 und eine extra für was weiß ich....usw.......
Das hört sich dann schon mal wesentlich praktischer an.

Also Danke nochmals für Eure Infos !
Ich muß zugeben, auch nach 2 Jahren hier in Norge habe ich mich bisher noch nie mit dem Autopass beschäftigen müssen und hatte daher null Ahnung.

Ønsker dere en veldig fin dag
Antworten