Generelles zur Maut
Generelles zur Maut
Hallo zusammen,
wie ist denn der aktuelle Stand zur Maut in Norwegen? Wir sind Ende Juni in der Region Stavanger (kommen dort auch mit der Fähre an) unterwegs und ich habe jetzt viel über Autopass, Rechnungen, Tankstellen und Bargeld gelesen. Mir ist dabei nicht klar geworden, an welchen Stellen Maut berechnet werden (Autobahnen, Städte, etc.)? Ist Stavanger eine Maut-Stadt bzw. kann ich von der Fähre aus Stavanger heraus ohne Maut fahren?
Ist dr Autopass möglich und sinnvoll für einen Urlaub?
Und welche Tiopps gibt es dazu?
Vielen Dank
Kai
wie ist denn der aktuelle Stand zur Maut in Norwegen? Wir sind Ende Juni in der Region Stavanger (kommen dort auch mit der Fähre an) unterwegs und ich habe jetzt viel über Autopass, Rechnungen, Tankstellen und Bargeld gelesen. Mir ist dabei nicht klar geworden, an welchen Stellen Maut berechnet werden (Autobahnen, Städte, etc.)? Ist Stavanger eine Maut-Stadt bzw. kann ich von der Fähre aus Stavanger heraus ohne Maut fahren?
Ist dr Autopass möglich und sinnvoll für einen Urlaub?
Und welche Tiopps gibt es dazu?
Vielen Dank
Kai
Re: Generelles zur Maut
Für erste Infos: Bitte mal lesen.
Stavanger ist Maut-Stadt. Möglicherweise fällt keine Maut an, wenn man direkt von der Fähre ins Umland fährt.
Wir sind bisher ohen Autopass gefahren und wollten das auch diesmal wieder tun.
Grüße Gudrun
Stavanger ist Maut-Stadt. Möglicherweise fällt keine Maut an, wenn man direkt von der Fähre ins Umland fährt.
Wir sind bisher ohen Autopass gefahren und wollten das auch diesmal wieder tun.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Generelles zur Maut
Hei,
hier im Grossraum Stavanger bez. Nordjaeren sind die Mautstationen alle elektronisch. Das heisst du wirst gefilmt und es kommt spaehter eine Rechnung nach Deutschland. Es kann aber auch hier vor Ort bei diversen Tankstellen bezahlt werden innerhalb von drei Tagen nach durchfahrt der Mautstation. Die sind entsprechend gekennzeichnet.
Um vom Faehrhafen nach Stavanger hereinzukommen durchfahrt ihr mindesten eine Mautstation. Durchfahrt ihr aber innerhalb einer Stunde zwei Mautstationen so ist die zweite umsonnst.
Noch etwas, aufgepasst wenn ihr in anderen Regionen an Mautstationen kommt die noch mit Muenzen gefuettert werden mussen, so macht das, an sonsten versucht man euch noch eine Strafe aufzubrummen.
Ob diese dann bezahlt werden muss oder nicht, dazu gibt es hier im Forum sehr kontroverse Meinungen.
Hilsen Mark
hier im Grossraum Stavanger bez. Nordjaeren sind die Mautstationen alle elektronisch. Das heisst du wirst gefilmt und es kommt spaehter eine Rechnung nach Deutschland. Es kann aber auch hier vor Ort bei diversen Tankstellen bezahlt werden innerhalb von drei Tagen nach durchfahrt der Mautstation. Die sind entsprechend gekennzeichnet.
Um vom Faehrhafen nach Stavanger hereinzukommen durchfahrt ihr mindesten eine Mautstation. Durchfahrt ihr aber innerhalb einer Stunde zwei Mautstationen so ist die zweite umsonnst.
Noch etwas, aufgepasst wenn ihr in anderen Regionen an Mautstationen kommt die noch mit Muenzen gefuettert werden mussen, so macht das, an sonsten versucht man euch noch eine Strafe aufzubrummen.
Ob diese dann bezahlt werden muss oder nicht, dazu gibt es hier im Forum sehr kontroverse Meinungen.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Generelles zur Maut
Am einfachsten ist inzwischen die Registrierung bei Autopass (Infos hier: http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung ... r+Besucher und Anmeldung hier: https://turistportalen.csautopass.no/deutsch) - man lädt 300 Kronen per Kreditkarte auf, gibt den Reisezeitraum an und alle anfallenden Gebühren an automatischen Stationen werden abgebucht. Ist der Betrag aufgebraucht, werden automatisch weitere 300 Kronen aufgeladen. Den Rest gibt es etwa 3 Monate nach der Reise zurück.
So muss man keine Tankstellen suchen o.ä.
Petra
So muss man keine Tankstellen suchen o.ä.
Petra
Re: Generelles zur Maut
Hallo Petra,artep hat geschrieben:Am einfachsten ist inzwischen die Registrierung bei Autopass (Infos hier: http://www.autopass.no/Besucher/Zahlung ... r+Besucher und Anmeldung hier: https://turistportalen.csautopass.no/deutsch) - man lädt 300 Kronen per Kreditkarte auf, gibt den Reisezeitraum an und alle anfallenden Gebühren an automatischen Stationen werden abgebucht. Ist der Betrag aufgebraucht, werden automatisch weitere 300 Kronen aufgeladen. Den Rest gibt es etwa 3 Monate nach der Reise zurück.
So muss man keine Tankstellen suchen o.ä.
Petra
das geht aber nur bei automatischen Stationen? Ich kann mir doch die Rechnung auch zuschicken lassen - ohne zusätzliche Kosten. So war es 2008. Oder ist die Info vom AvD (siehe Link) nicht mehr aktuell? Dann gehe ich nicht in Vorkasse und niemand hat Zugriff auf mein Konto. Letzteres versuche ich stets zu vermeiden.
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Generelles zur Maut
Bei Mautstationen, die noch Hæuschen haben zum Bezahlen (werden immer weniger), benutzt man am einfachsten diese. Dort wuerde ich nicht durch AutoPass fahren, wenn ich keine AutoPass-Avtale habe. Denn dann kostet's extra Gebuehren.
Bei automatischen Mautstationen hat man die 3 Møglichkeiten, die alle anderen hier bereits angesprochen haben:
- an einer der næchsten Tankstellen bezahlen innerhalb der næchsten 3 Tage
- bei AutoPass registrieren (geht auch bis zu 14 Tage im Nachhinein
- auf die Rechnung warten
Da musst du fuer dich entscheiden, was dir lieber ist.
Hier stehen auch nochmal Infos - zu autmatischen Mautstationen und denen mit extra Spur fuer Barzahlung und AutoPass:
http://www.autopass.no/Besucher/AutoPAS ... utstrassen
Bei automatischen Mautstationen hat man die 3 Møglichkeiten, die alle anderen hier bereits angesprochen haben:
- an einer der næchsten Tankstellen bezahlen innerhalb der næchsten 3 Tage
- bei AutoPass registrieren (geht auch bis zu 14 Tage im Nachhinein
- auf die Rechnung warten
Da musst du fuer dich entscheiden, was dir lieber ist.
Hier stehen auch nochmal Infos - zu autmatischen Mautstationen und denen mit extra Spur fuer Barzahlung und AutoPass:
http://www.autopass.no/Besucher/AutoPAS ... utstrassen
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Generelles zur Maut
Hallo!
Wenn man sich nicht für die Besucherregelung angemeldet hat (und auch keinen AutoPass-Chip besitzt), dann darf man nur bei den vollautomatischen Mautstationen durchfahren, ansonsten muss man ans Kassenhäuschen.
MfG
Gerhard
(der sich jetzt gleich wieder bei AutoPass anmelden wird.
)
Das geht auch heute noch. Die Autopass-Besucherregelung mit der Kreditkarte hat halt den Vorteil, dass man - auch bei Mautstationen mit Kassenhäuschen - auf der AutoPass-Spur einfach "durchbrettern" kann, ohne sich erst in die Warteschlange einreihen zu müssen, Bargeld rauszukramen etc.Gudrun hat geschrieben:... das geht aber nur bei automatischen Stationen? Ich kann mir doch die Rechnung auch zuschicken lassen - ohne zusätzliche Kosten. So war es 2008.
Wenn man sich nicht für die Besucherregelung angemeldet hat (und auch keinen AutoPass-Chip besitzt), dann darf man nur bei den vollautomatischen Mautstationen durchfahren, ansonsten muss man ans Kassenhäuschen.
Nein, das kostet keine Extragebühr. Die Autopass-Besucherregelung kann an allen Mautstationen mit AutoPass-Spur genutzt werden, egal ob mit Kassenhäuschen oder nicht.Schnettel hat geschrieben:Bei Mautstationen, die noch Hæuschen haben zum Bezahlen (werden immer weniger), benutzt man am einfachsten diese. Dort wuerde ich nicht durch AutoPass fahren, wenn ich keine AutoPass-Avtale habe. Denn dann kostet's extra Gebuehren.
MfG
Gerhard
(der sich jetzt gleich wieder bei AutoPass anmelden wird.

Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Generelles zur Maut
O.k., das ist ein Argument.EuraGerhard hat geschrieben:...
Die Autopass-Besucherregelung mit der Kreditkarte hat halt den Vorteil, dass man - auch bei Mautstationen mit Kassenhäuschen - auf der AutoPass-Spur einfach "durchbrettern" kann, ohne sich erst in die Warteschlange einreihen zu müssen, Bargeld rauszukramen etc.
Wenn man sich nicht für die Besucherregelung angemeldet hat (und auch keinen AutoPass-Chip besitzt), dann darf man nur bei den vollautomatischen Mautstationen durchfahren, ansonsten muss man ans Kassenhäuschen.
...
MfG
Gerhard
(der sich jetzt gleich wieder bei AutoPass anmelden wird.)
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Generelles zur Maut
Ich sprach von denjenigen, die keine Autopass-Avtale haben. Link von AutoPass:EuraGerhard hat geschrieben:Nein, das kostet keine Extragebühr. Die Autopass-Besucherregelung kann an allen Mautstationen mit AutoPass-Spur genutzt werden, egal ob mit Kassenhäuschen oder nicht.Schnettel hat geschrieben:Bei Mautstationen, die noch Hæuschen haben zum Bezahlen (werden immer weniger), benutzt man am einfachsten diese. Dort wuerde ich nicht durch AutoPass fahren, wenn ich keine AutoPass-Avtale habe. Denn dann kostet's extra Gebuehren.
http://www.autopass.no/Besucher/AutoPAS ... utstrassen
Wenn du das erste Kapitel "Auslændische Gæste" aufklappst:
Und so war es bisher auch an den Mautstationen, die noch ein Kassenhæuschen, einen Einwurf fuer Klimpergeld und zusætzlich die Spur fuer AutoPass hatten. Wer bei solchen Mautstationen durch AutoPass durchfæhrt, ohne eine Autopass-Avtale zu haben (brikke oder kreditkartenregistriert), der riskiert tatsæchlich die 300 NOK Gebuehr.Vermeiden Sie Zusatzgebühren!
Wenn Sie auf der AutoPASS-Spur fahren, ohne einen AutoPASS zu besitzen oder Ihre Kreditkarte angemeldet zu haben, kann zusätzlich zur Maut eine Zusatzgebühr von 300,- NOK erhoben werden.
Und eigentlich schreibst du's ja auch so: Diejenigen, die eine Autopass-Avtale haben, kønnen dort durchfahren.
Aber diejenigen, die nicht registriert sind, eben nicht. Die fahren bei den automatischen durch - klar - da gehts ja nicht anders und bezahlen an der Tanke oder warten auf die Rechnung - und an den manuellen werfen sie halt was ins Kørbchen.
Nichts anderes hatte ich geschrieben.
Und wenn diejenigen, die keine Autopass-Avtale haben, an den manuellen Stationen einfach durch Autopass durchfahren, riskieren Sie eben die Gebuehr von 300 NOK.
Wenn du das Kapitel "Automatische Mautstationen" aufklappst:
Einige Mautgesellschaften haben vollautomatische Mautstationen installiert, an denen man nicht bar bezahlen kann. Die Spuren sind mit „Do not stop“ ausgeschildert. Hier fahren Sie einfach durch, ob mit oder ohne AutoPASS. Vollautomatische Mautstationen sind mit diesem Schild ausgezeichnet:
Ausländische Autofahrer können bei der nächsten Tankstelle bezahlen, folgen Sie dem Service-Schild (unten).
Wenn Sie nicht innerhalb der nachfolgenden drei Werktage bezahlen, bekommen Sie, ohne zusätzliche Gebühren, per Post eine Rechnung zugestellt. Die norwegischen Mautgesellschaften arbeiten hierbei mit Euro Parking Collection in London zusammen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Generelles zur Maut
Wie lange kann denn das zusenden der Rechnung eigentlich dauern ?
Letzten Sommer bin ich durch mindestens 2 solcher Mautstationen gefahren und hab noch nichts bekommen.
Letzten Sommer bin ich durch mindestens 2 solcher Mautstationen gefahren und hab noch nichts bekommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Generelles zur Maut
Hallo!
MfG
Gerhard
Entschuldigung, da hatte ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, dass Du mit "Avtale" ausschließlich den Autopass-Chip meintest.Schnettel hat geschrieben:Und eigentlich schreibst du's ja auch so: Diejenigen, die eine Autopass-Avtale haben, kønnen dort durchfahren.
Aber diejenigen, die nicht registriert sind, eben nicht. Die fahren bei den automatischen durch - klar - da gehts ja nicht anders und bezahlen an der Tanke oder warten auf die Rechnung - und an den manuellen werfen sie halt was ins Kørbchen.
Nichts anderes hatte ich geschrieben.

Ich warte auch noch auf zwei Rechnungen vom Mautring Oslo vom Sommer 2008 ...zhnujm hat geschrieben:Wie lange kann denn das zusenden der Rechnung eigentlich dauern ?
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Generelles zur Maut
... also wenn ich das richtiv verstehe, dann kann ich das immer an der nächsten Tankstelle zahlen, auch wenn kein Hinweis steht?!?!?
Als wir nach Bergen gefahren sind stand überall "Do not stop" und die Tankstellen hatten keinerlei Hinweisschilder (ich hatte sowas gesucht wie z.B. in Österreich "Hier gibts die Vignette" - also dass ich weis, WO ich zahlen kann).
Ich habe bisher nichts bekommen... (seit Sommer 2008). Aber wenn ich weis, dass ich das generell an den nächsten Tankstellen entrichten kann, mach ich das natürlich!
Als wir nach Bergen gefahren sind stand überall "Do not stop" und die Tankstellen hatten keinerlei Hinweisschilder (ich hatte sowas gesucht wie z.B. in Österreich "Hier gibts die Vignette" - also dass ich weis, WO ich zahlen kann).
Ich habe bisher nichts bekommen... (seit Sommer 2008). Aber wenn ich weis, dass ich das generell an den nächsten Tankstellen entrichten kann, mach ich das natürlich!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Generelles zur Maut
Huhu Julindi. Hast du mal in den Link geschaut?Julindi hat geschrieben:... also wenn ich das richtiv verstehe, dann kann ich das immer an der nächsten Tankstelle zahlen, auch wenn kein Hinweis steht?!?!?
Dort steht:
Ausländische Autofahrer können bei der nächsten Tankstelle bezahlen, folgen Sie dem Service-Schild (unten).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Generelles zur Maut
Hallo!
MfG
Gerhard
Die Stadt Bergen verzichtet grundsätzlich darauf, von ausländischen Autofahrern Mautgebühren zu erheben. Wahrscheinlich gibt es deshalb keine Tankstellen mit Mautservice.Julindi hat geschrieben:Als wir nach Bergen gefahren sind stand überall "Do not stop" und die Tankstellen hatten keinerlei Hinweisschilder ...
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Generelles zur Maut
... hatte grad einen Beitrag geschrieben und der is schon wieder nicht da... kann es sein, dass wenn zwei gleichzeitig antworten einer das Nachsehen hat... (in diesem Fall ich)??
@schnettel: Ich wollte mich nämlich dafür schämen, dass ich nicht alle Links gelesen hatte, sondern nur den vom AVD... also schäme ich mich jetzt:
Das mit dem alles lesen muss ich nochmal üben... aber es ist ja noch früh am Tag und Deutschland hat 4:0 gewonnen...
@schnettel: Ich wollte mich nämlich dafür schämen, dass ich nicht alle Links gelesen hatte, sondern nur den vom AVD... also schäme ich mich jetzt:

Das mit dem alles lesen muss ich nochmal üben... aber es ist ja noch früh am Tag und Deutschland hat 4:0 gewonnen...

Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com