Polarlicht auf der Hurtigrute

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Roland Oelke
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 10:19
Wohnort: derzeit Pampow bei Schwerin
Kontaktdaten:

Polarlicht auf der Hurtigrute

Beitrag von Roland Oelke »

Hallo,

ich weiß, daß die Frage schon einmal gestellt wurde, kann über die Suchfunktion aber keine Antwort finden (hoffe, ich war auch gründlich genug). Ich möchte gerne die Hurtigrutentour machen, möchte aber auch nach Möglichkeit Poalrlichter sehen. Wann ist die Zeit denn günstiger, im späten Herbst oder lieber im Winterausgang, früher Frühling?

Vielen dank schon mal im voraus.
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht auf der Hurtigrute

Beitrag von gitta »

Roland Oelke hat geschrieben: Wann ist die Zeit denn günstiger, im späten Herbst oder lieber im Winterausgang, früher Frühling?
Hei,

wann die Zeit am guenstigsten ist, kann ich leider nicht sagen, nur so viel: In der zweiten Maerzhaelfte haben wir damals auf unserer Tour beinahe jeden Abend wunderschoenstes Nordlicht gehabt. Die Aussentemperaturen waren relativ mild, das Schiff beinahe leer (naja, ist auch schon 11 Jahre her, die Zeiten und Schiffe haben sich ja geaendert..)

Gruss
Gitta
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht auf der Hurtigrute

Beitrag von Christian König »

Hallo Roland!

Die Chancen dafür, dass Polarlicht überhaupt entsteht, sind in beiden Zeiträumen günstig. Die besten Aussichen sind in etwa Mitte/Ende September bis Anfang November und dann wieder so um den März herum, da zu diesen Zeiten die Erde meist einem stärkeren Sonnenwind ausgesetzt ist, als im übrigen Jahr.

Allerdings spielt natürlich auch die Tageslänge stark mit hinein, ob ein Polarlicht sichtbar ist oder nicht. Im April, vor allem ab Mitte April, könnte es damit im Norden Norwegens dann durchaus schon Probleme geben.

Ein anderer Punkt ist natürlich das Wetter - aber das läßt sich ja eh nicht planen ;-).

Viel Spaß beim Polarlicht schauen,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Antworten