Hilfe beim Azuswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Jessi
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 04. Jun 2010, 22:04

Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von Jessi »

Hallo Ihr >Lieben
Ich suche typs wie ich am schnellsten und unproblematischsten mit meinem sohn drei auswandern kann. Wäre klasse wenn jemand der erfahrung damit hat vieleicht einige tips hätte für uns.Ich habe einen abschluss und berufserfahrung als Laborantin und ich verfüge über gute Englischkenntnisse. Liebe Grüße :)
OlliB
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29. Dez 2009, 19:49

Re: Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von OlliB »

Hallo,

Norwegisch lernen und auf http://www.nav.no/ oder anderen Seiten (links findest Du bestimmt viele hier im Forum) nach Stellen suchen.

Ich bin mir aber sicher, dass Du in der heutigen Zeit ohne Norgewisch Kenntnissen - und zwar fundierten - auch in einem internationalen Job wenig Chancen hast (zumal viele (fast alle) Annoncen in norwegisch geschrieben sind).

OlliB.
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von thinktwice »

Hallo Jessi,

ich weiss ja nicht, in welchem Bereich Du Laborantin warst, aber waelz Dich doch mal Universtiaetswebseiten. Da kannst Du evtl. auch ohne Norwegisch gute Chancen haben.
Viel Glueck!
Jessi
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 04. Jun 2010, 22:04

Re: Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von Jessi »

Hi,
vielen Dank erstmal für die Antworten, ich weiss ja worauf ich mich da einlasse. War schon öfter in Norwegen und kenne Land und Leute. Bin nämlich mit einem alten VW Bus quer durch Norwegen gefahren. Hatte bisher eigentlich immer die Erfahrung gemacht das man mit englisch sehr gut weiter kommt. Ein wenig Norwegisch kann ich ja auch, also ich bin nicht ganz verrückt. :D
Laborantin im Fischbereich, also bin ich eigentlich in Norwegen ganz richtig. Hier ist eben die versorgung für mein Kind immer etwas schwierig und die Probleme hat man da eben nicht so. Zudem ist Norwegen einfach viel Kinderfreundlicher.
Liebe Grüsse Jessi
Dirk i Moss
Beiträge: 8
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 16:29

Re: Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von Dirk i Moss »

Hallo Jessi

Thema Kindergartenplatz: wir mussten 15 Monate warten bis wir einen hatten und dann hat dieser von 7.30 bis 16.30 auf. :(

Aber vielleicht ist das in denn groesseren Staedten anders.

Viel Erfolg bei der Arbeitssuche.

Dirk
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von der westfale »

Jessi hat geschrieben:Hi,
vielen Dank erstmal für die Antworten, ich weiss ja worauf ich mich da einlasse. War schon öfter in Norwegen und kenne Land und Leute. Bin nämlich mit einem alten VW Bus quer durch Norwegen gefahren. Hatte bisher eigentlich immer die Erfahrung gemacht das man mit englisch sehr gut weiter kommt. Ein wenig Norwegisch kann ich ja auch, also ich bin nicht ganz verrückt. :D
Laborantin im Fischbereich, also bin ich eigentlich in Norwegen ganz richtig. Hier ist eben die versorgung für mein Kind immer etwas schwierig und die Probleme hat man da eben nicht so. Zudem ist Norwegen einfach viel Kinderfreundlicher.
Liebe Grüsse Jessi
Fahr doch einfach mal zu Fischzuchtanstallten hier in Norwegen hin und bewerb dich dort persoenlich. Zum einen wirst du dann sehen ob du mit deinen Faeigkeiten gebraucht wirst und ob dein englisch hier im Beruf erst einmal reicht.

Kindergartenplaetze hier sind so eine Sache. Es gibt Komunen da bekommst du sofort einen Platz, muss aber nicht unbedingt Wohnortnah sein ( wir durften jedesmal 8 Km fahren obwohl ein Kindergarten in Gangnaehe wahr). Auch gibt es Komunen wo man schon einiges auf einen Kindergartenplatz warten muss. Da du aber alleinerziehend bist (hoffe interpretiere das richtig ), solltest du schon allein aus diesen Umstand bevorzugt werden einen Platz zu bekommen.

Letzlich haengt es von dir und deinen Willen ab ob es mit der Auswanderung klappt und natuerlich ein wenig Glueck.

Hilsen Mark
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Hilfe beim Azuswandern

Beitrag von thinktwice »

hab Dir ne PN geschickt.
Antworten