Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Ich möchte diese Strecke gerne imAugust fahren. Kenn sie jemand? Nicht die Sognefjellstraße die kenn ich selber aber diese kleine. Google erkennt sie kaum.
Danke
Danke
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Du meinst den Tindevegen ? http://www.tindevegen.no
Bin ich schonmal hergefahren.
Willst du was spezielles wissen ?
Etwa auf halber Strecke ist ein Mauthäuschen.
Bin ich schonmal hergefahren.
Willst du was spezielles wissen ?
Etwa auf halber Strecke ist ein Mauthäuschen.
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Bzw. "Årdal" bei Wikipeia. Sieht gut aus, schade, liegt nicht an unserer Strecke. Oder wir geben die Lofoten auf, was natürlich nicht in die Tüte kommt.
Grüße Gudrun
PS: Was heißt "Google erkennt sie kaum?" Meinst Du GoogleEarth? Wenn ja, geh mal auf ca. 600 m runter. Da kann ich sie sehen und eine ganze Reihe von Bildern dazu.
Grüße Gudrun
PS: Was heißt "Google erkennt sie kaum?" Meinst Du GoogleEarth? Wenn ja, geh mal auf ca. 600 m runter. Da kann ich sie sehen und eine ganze Reihe von Bildern dazu.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
- Wohnort: Trondheim
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Ich bin sie im letzten Mai/Juni gefahren mit normalem PKW. Ist eine schöne Strecke, nach Aardal hinunter dann etwas enge Serpentinen.
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Von Övre Ardal geht es einige stramme Sepentinen bergauf, dann oben durch eine interessante Hochgebirgslandschaft mit je nach Jahreszeit mehr oder weniger Schnee. Auf ca. halber Strecke liegt an der höchsten Stelle auf 1304m links ein Mautbüdchen (Mitte Juni 2006 50NOK). Dann durch teilweise meterhohe Schnee-Seitenwände allmählich 'runter nach Turtagrö. War eine schöne Tour.arabrab hat geschrieben:Ich möchte diese Strecke gerne imAugust fahren. Kenn sie jemand? Nicht die Sognefjellstraße die kenn ich selber aber diese kleine. Google erkennt sie kaum.
Danke
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
... Bin die Straße 2 x gefahren. Einmal mit dem Fahrrad (ist 'ne stramme Tour, besonders, wenn man in Ovre Ardal erst um 16.00 Uhr losfährt) und dann nochmal mit unserem "Wohnwägele" zusammen mit meiner Frau. Habe dabei viel Schnee gesehen und eine ganz eigene Landschaft. Die Strom-Überlandleitung für das Alu-Werk in Ovre-Ardal stört dort ein wenig, ist aber der Grund dafür, daß die Straße überhaupt gebaut wurde.
Macht Spaß, wenn man Zeit und ein wenig Übung beim Autofahren auf schmalen Straßen hat.
Macht Spaß, wenn man Zeit und ein wenig Übung beim Autofahren auf schmalen Straßen hat.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Wir sind die Straße auch mehrmals gefahren. Die Serpentinen von Ovre Ardal hinauf waren teilweise schmal, aber kein Problem mit Pkw.

Blick vom Parkplatz oberhalb Turtagrø auf die Straße (im Hintergrund).

Wenn man von einem Parkplatz an der Straße aus etwas läuft, hat man diesen tollen Blick hinunter ins Tal. Dort sind die Serpentinen des RV 55 zu sehen.
Und es ist, im Vergleich zum Rv 55 wenig Verkehr.
Wohin wollt Ihr anschließend weiter bzw. woher kommt Ihr? Die Serpentinen von Ovre Ardal aus auf der 53 in Richtung Tyinsee sind auch lustig, jeweils die Kurven sind in (unbeleuchteten, engen) Tunneln. Die Gegend um den Tyinsee bzw. auf dem Weg dorthin mag ich auch sehr!

Blick vom Parkplatz oberhalb Turtagrø auf die Straße (im Hintergrund).

Wenn man von einem Parkplatz an der Straße aus etwas läuft, hat man diesen tollen Blick hinunter ins Tal. Dort sind die Serpentinen des RV 55 zu sehen.
Und es ist, im Vergleich zum Rv 55 wenig Verkehr.

Wohin wollt Ihr anschließend weiter bzw. woher kommt Ihr? Die Serpentinen von Ovre Ardal aus auf der 53 in Richtung Tyinsee sind auch lustig, jeweils die Kurven sind in (unbeleuchteten, engen) Tunneln. Die Gegend um den Tyinsee bzw. auf dem Weg dorthin mag ich auch sehr!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 204
- Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
- Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Hi arabrab,
die Straße (Rv 302) von der Rv 55 nach Øvre Årdal sind wir 2004 mit unserem 8 Meter Wohnmobil auch gefahren. Wie schon beschrieben eine Landschaftlich sehr schöne Strecke. Die Straße zwischen der Bebauung und Øvre Årdal war für uns sehr anspruchsvoll. Im Bereich der Bebauung ist sie sehr schmal und die Serpentinen waren für uns so eng das wir einige male in den Kurve zurück setzen mußten um rum zu kommen, gottseidank war kaum Verkehr. Aber mit dem PKW oder mit einem kleineren Wohnmobil dürfte es keine probleme geben. Schnee hatten wir allerdings nicht am Straßenrand. Ich wünsche Euch gute fahrt.
die Straße (Rv 302) von der Rv 55 nach Øvre Årdal sind wir 2004 mit unserem 8 Meter Wohnmobil auch gefahren. Wie schon beschrieben eine Landschaftlich sehr schöne Strecke. Die Straße zwischen der Bebauung und Øvre Årdal war für uns sehr anspruchsvoll. Im Bereich der Bebauung ist sie sehr schmal und die Serpentinen waren für uns so eng das wir einige male in den Kurve zurück setzen mußten um rum zu kommen, gottseidank war kaum Verkehr. Aber mit dem PKW oder mit einem kleineren Wohnmobil dürfte es keine probleme geben. Schnee hatten wir allerdings nicht am Straßenrand. Ich wünsche Euch gute fahrt.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Erwin
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Morgen,
danke für die vielen antworten. Ich will von Turtagro Richtung Lom dann die E6 ein Stück rauf bis die Zeit sagt das ich mal wieder Richtung Süden muss. Kommen werde ich von der Rv 50 nach Aurland dann die alte Aurlandstrße nach Lærdal und dann nach Ovre Ardal.
Meine Strecke entscheidet sich eigentlich erst wirklich wenn ich oben bin. Eckpfeiler hat sie aber der rest mal schaun.
liebe grüße
arabrab
danke für die vielen antworten. Ich will von Turtagro Richtung Lom dann die E6 ein Stück rauf bis die Zeit sagt das ich mal wieder Richtung Süden muss. Kommen werde ich von der Rv 50 nach Aurland dann die alte Aurlandstrße nach Lærdal und dann nach Ovre Ardal.
Meine Strecke entscheidet sich eigentlich erst wirklich wenn ich oben bin. Eckpfeiler hat sie aber der rest mal schaun.
liebe grüße
arabrab
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
- Wohnort: Osterode HARZ
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Nur noch kurz zur Mautstation dort, bin vor 2 Wochen dort langgefahren:
Automat - NUR Kreditkarte geht!
Kein Bares! Einfach durchziehen, keine PIN oder Unterschrift. Beleg kommt, Schranke geht hoch und Tschüss
Ich glaube irgendwo vorher wurde auch darauf hingewiesen!
Es war zwar auch noch ein freundlicher Norweger dort, aber der hilft glaub ich nur, wenns mal Schwierigkeiten geben sollte
Und ob der auch zu jeder Tages- und Nachtzeit da ist 
Automat - NUR Kreditkarte geht!
Kein Bares! Einfach durchziehen, keine PIN oder Unterschrift. Beleg kommt, Schranke geht hoch und Tschüss

Es war zwar auch noch ein freundlicher Norweger dort, aber der hilft glaub ich nur, wenns mal Schwierigkeiten geben sollte


Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Wir sind vor ein paar Tagen diese Strecke gefahren. Es lag noch viel Schnee rechts und links von der Straße. Auf Grund einer Baustelle ist die Durchfahrt zwischen 19 Uhr und 7.00 Uhr komplett gesperrt. Und dieser nette Herr in seiner Hütte hat weder meine Norwegischbrocken verstanden, in Englisch ging nichts und mit meinem Wörterbuch war er ebenfalls überfordert
Wir wollten dann vor der Mautstation übernachten. Dort ist alles Kameraüberwacht. Nach mehreren Verständigungsversuchen hat er uns durch die offene Schranke an der Gegenfahrbahn gewunken und so fuhren wir die Strecke, ohne die Maut zu zahlen. Weiter unten fanden wir dann einen schönen Übernachtungsplatz am Straßenrand. Kam ja kein anderes Fahrzeug mehr vorbei.
Katrin

Wir wollten dann vor der Mautstation übernachten. Dort ist alles Kameraüberwacht. Nach mehreren Verständigungsversuchen hat er uns durch die offene Schranke an der Gegenfahrbahn gewunken und so fuhren wir die Strecke, ohne die Maut zu zahlen. Weiter unten fanden wir dann einen schönen Übernachtungsplatz am Straßenrand. Kam ja kein anderes Fahrzeug mehr vorbei.
Katrin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 24. Aug 2010, 20:34
Re: Kennt jemand Strecke Ovre Ardal nach Turtagro Sognefjellstr.
Strasse Ovre Ardal nach Turtagro mit dem Wohnmobil 6,50 m, 3,5 t, 120 PS: der erste Kilometer sehr enge, steile Serpentinen, bei Gegenverkehr, Nässe, Dunkelheit ist hier Vorsicht geboten. teils rangieren vonnöten (war mit unserer Motorleistung/Beladung in den Kurven grenzwertig). Danach ist die Straße zwar schmal aber wunderschön und übersichtlich. Oben an der Mautstelle normal nur mit Kreditkarte - aber für ein paar Kronen Trinkgeld gehts auch in bar ... wenn der Chef im Häuschen sitzt...