Polizeidienst in Norwegen?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 13. Apr 2010, 18:26
Polizeidienst in Norwegen?
Hallo Leute =)
Mein Name ist Christo. Ich habe letztes Jahr mein Abitur in Deutschland abgelegt und überlege nach Norwegen auszuwandern. Mit jedem Besuch im hohen Norden, möchte ich ein Teil dieser Gesellschaft werden. In Deutschland hält mich nicht viel ...
In Deutschland besteht die Möglichkeit Polizeidienst anzutreten und auf der Polizeischule zu lernen.
Ist das in Norwegen auch möglich?
Welche Voraussetzungen muss man überhaupt erfüllen, um nach Norwegen auswandern zu können?
Über ein paar Gedankenanstöße würde ich mich freuen ...
Adjø,
Christo
Mein Name ist Christo. Ich habe letztes Jahr mein Abitur in Deutschland abgelegt und überlege nach Norwegen auszuwandern. Mit jedem Besuch im hohen Norden, möchte ich ein Teil dieser Gesellschaft werden. In Deutschland hält mich nicht viel ...
In Deutschland besteht die Möglichkeit Polizeidienst anzutreten und auf der Polizeischule zu lernen.
Ist das in Norwegen auch möglich?
Welche Voraussetzungen muss man überhaupt erfüllen, um nach Norwegen auswandern zu können?
Über ein paar Gedankenanstöße würde ich mich freuen ...
Adjø,
Christo
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Willkommen in Forum, Christo.
Grüße Gudrun
Um in D bei der Polizei anzukommen, musst Du eine EU-Staatsbürgerschaft haben, weil die Polizei "hoheitliche Aufgaben" erfüllt - sozusagen Teil des Staates ist. Könnte mir vorstellen, dass das in N auch so ist.smørrebrød hat geschrieben:Hallo Leute =)
...
In Deutschland besteht die Möglichkeit Polizeidienst anzutreten und auf der Polizeischule zu lernen.
Ist das in Norwegen auch möglich?
Welche Voraussetzungen muss man überhaupt erfüllen, um nach Norwegen auswandern zu können?
Über ein paar Gedankenanstöße würde ich mich freuen ...
Adjø,
Christo
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Polizeidienst in Norwegen?
ich glaube, dass du norwegischer Staatsbuerger sein musst um als Polizist hier arbeiten zu duerfen. Ich bin mir aber nicht 100 % sicher...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Das glaube ich auch, ist ja auch in D so, soweit ich weiß.Dirk i norge hat geschrieben:ich glaube, dass du norwegischer Staatsbuerger sein musst um als Polizist hier arbeiten zu duerfen. Ich bin mir aber nicht 100 % sicher...
Wenn du norwegisch kannst, schau mal hier nach. Die Ausbildung, hab ich da rausgelesen, erfolgt auf einer Polizeihochschule, auf diesem Link sind auch Kontaktadressen angegeben.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Norwegische Staatsbürgerschaft ist Pflicht.
Bestimmt ist keiner entsetzt, wenn du nach dem Abi etwas für dein Land, was dich hochgepäppelt hat, z. B. in den Polizeidienst gehst.
http://www.jobbfeber.no
Hilsen
Uteligger
Bestimmt ist keiner entsetzt, wenn du nach dem Abi etwas für dein Land, was dich hochgepäppelt hat, z. B. in den Polizeidienst gehst.
http://www.jobbfeber.no
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 13. Apr 2010, 18:26
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Oh, gleich so viele Antworten ... =)
Danke schon einmal! Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass ich erst einmal die norwegische Staatsbürgerschaft brauche, um dort Polizeidienst anzutreten. Ich glaube, das wird dann nicht so einfach ...
Auf alle Fälle würde ich gerne die Politihøegskolen mal anschreiben wollen - Infos aus erster Hand sozusagen. Danke für den Link, Ulrike!
Da ich noch (!) kein Norwegisch kann, würde ich meine Mail auf Englisch verfassen. Ich würde es auch mal auf norwegisch versuchen, wenn mir jemand dabei hilft?
Christo =)
Danke schon einmal! Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass ich erst einmal die norwegische Staatsbürgerschaft brauche, um dort Polizeidienst anzutreten. Ich glaube, das wird dann nicht so einfach ...
Auf alle Fälle würde ich gerne die Politihøegskolen mal anschreiben wollen - Infos aus erster Hand sozusagen. Danke für den Link, Ulrike!
Da ich noch (!) kein Norwegisch kann, würde ich meine Mail auf Englisch verfassen. Ich würde es auch mal auf norwegisch versuchen, wenn mir jemand dabei hilft?
Christo =)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Gern, Christo. Uteliggers Link ist Klasse, der beinhaltet eigentlich alles, was dafür wichtig ist. Und jetzt kommt's: Um die norw. Staatsbürgerschaft zu erlangen, musst du erst mal 7 Jahre ununterbrochen im Land nachweislich gelebt haben. Dafür brauchst du eine Aufenthaltserlaubnis. Und für diese brauchst du den Nachweis eines festen Einkommens in einer gewissen Höhe. Wie würdest du das da bewerkstelligen? Muss ehrlich sagen, ich halte das ohne einen gefragten anderen Beruf praktisch für unmöglich. Also mit anderen Worten: erst mal einen Beruf lernen und parallel die Sprache, dann dich hier bewerben, Stelle finden, 7 Jahre im Land leben - und dann kommt die Polizei... Ich sehe keinen anderen Weg - du?smørrebrød hat geschrieben:Oh, gleich so viele Antworten ... =)
Danke schon einmal! Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass ich erst einmal die norwegische Staatsbürgerschaft brauche, um dort Polizeidienst anzutreten. Ich glaube, das wird dann nicht so einfach ...
Auf alle Fälle würde ich gerne die Politihøegskolen mal anschreiben wollen - Infos aus erster Hand sozusagen. Danke für den Link, Ulrike!
Da ich noch (!) kein Norwegisch kann, würde ich meine Mail auf Englisch verfassen. Ich würde es auch mal auf norwegisch versuchen, wenn mir jemand dabei hilft?
Viele Grüße vom Langfjord!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Polizeidienst in Norwegen?
In D darf man gleube ich nicht älter als 24 sein, wenn man sich um eine Ausbildung bei der Polizei bemüht. Gilt ähnliches in N? Dann würde das zeitlich nicht mehr klappen.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Gudrun hat geschrieben:In D darf man gleube ich nicht älter als 24 sein, wenn man sich um eine Ausbildung bei der Polizei bemüht. Gilt ähnliches in N? Dann würde das zeitlich nicht mehr klappen.
Grüße Gudrun
Scheint nicht zu sein, ich interpretiere das so, dass du im Jahr der Aufnahme mindestens 20 Jahre alt sein musst.Det vil bli lagt vekt på personlige egenskaper og muntlig og skriftlig framstillingsevne. Du må være norsk statsborger,ha plettfri vandel, førerkort klasse B, generell studiekompetanse, herunder minst karakteren 3 i gjennomsnitt for norsk hovedmål. Du må ha tilfredsstillende fysikk og god helse, og ha fyllt 20 år i opptaksåret.
Opptaksnemnda tar opp studenter etter en totalvurdering av den enkelte søkers kvalifikasjoner og skikkethet for politiyrket.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Ohne zu wissen warum du dich für Polizeidienst interessierst... aber wenn es an der Staatsbürgerschaft scheitert ist eventuell eine private Sicherheitsfirma wie Securitas eine Alternative.
Re: Polizeidienst in Norwegen?
In N solltest du eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben, um in den Polizeidienst eintreten zu können.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: es wird nix. Sicherheitsfirma, Rettungsdienst oder Brandschutz geht schon eher.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: es wird nix. Sicherheitsfirma, Rettungsdienst oder Brandschutz geht schon eher.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 13. Apr 2010, 18:26
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Hallo an alle,
ich habe es mir fast schon gedacht, dass dies nicht so klappen würde. =(
Ulrikes ausführliche Antwort hat mich diesbezüglich etwas ernüchtert..., klingt aber auch logisch, immerhin ist die Polizei ja ein staatliches Sicherheitsorgan.
Warum ich ausgerechnet zur Polizei wollte? Nunja, ich wollte schon immer Polizist werden und da Norwegen meine Wahlheimat wäre, lag die Idee nahe ...
Grüße
Christo
ich habe es mir fast schon gedacht, dass dies nicht so klappen würde. =(
Ulrikes ausführliche Antwort hat mich diesbezüglich etwas ernüchtert..., klingt aber auch logisch, immerhin ist die Polizei ja ein staatliches Sicherheitsorgan.

Warum ich ausgerechnet zur Polizei wollte? Nunja, ich wollte schon immer Polizist werden und da Norwegen meine Wahlheimat wäre, lag die Idee nahe ...
Grüße
Christo
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 12:44
- Wohnort: Fröndenberg, zu weit weg von Norge
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Hallo Smørebrød!
Also ich kann dir von deinem Vorhaben insgesamt nur abraten!
Sowohl in Deutschland als auch in Norwegen...
Ich bin selbst Polizist hier in Deutschland (NRW, Polizei ist Ländersache) und kann sagen, dass es keinen Spass mehr macht.
Da ich Kontakte in ganz Deutschland habe, darf ich dir verraten, dass es nur noch wenige Kollegen gibt, die Spass an ihrer Arbeit haben.
Oder möchtest du von morgens bis abends an der Straße stehen und Verkehrskontrollen machen? Es soll ja die Unfallzahlen senken... Aber wieso habe ich bloß einen anderen Eindruck...
DU HAST ABITUR! Für soetwas braucht man aber kein Abitur!
Ich habe da keine Lust zu, deshalb bin ich jetzt auch nicht mehr im uniformierten Streifendienst (hatte einfach Glück
).
Da ich sehr norwegeninteressiert bin, habe ich Kontakt zu einem norwegischen Kollegen gesucht und auch gefunden.
Wir schreiben uns viele Mails und Besuche gab es auch schon.
Er arbeitet in Voss und hat vorher in Bergen gearbeitet.
Zufrieden war und ist er hier und da nicht wirklich. Wenn ich mich recht erinnere verdient er im Monat etwa 3300 - 3500 Euro netto. Das ist für Norwegen wohl nicht ganz so viel, wie ich mir hab sagen lassen. Ach ja, der Verdienst ist inklusive Überstunden.
Dazu kommt, dass aus irgendwelchen Gründen der Stand der Polizei (aus seiner Sicht) in der Politik schlecht ist.
Sicher ist das erstmal nur eine Einzelmeinung, aber er ist ein wirklich netter Kerl der auf seinem Arbeitgeber nicht herumknüppelt und loyal zu seinem Land ist.
Natürlich wäre es auch mein Traum in Norwegen irgendwo Polizeidienst zu versehen, aber für mich ist es überhaupt nicht machbar. Vielleicht als Berater, aber da müsste man sehr viel Glück haben.
Ausserdem ist es, wie zuvor geschrieben, nicht unbedingt erstrebenswert.
Mein Tipp für Deutschland und Norge...
Studiere irgendwas mit dem du in Deutschland und/oder in Norwegen gut über die Runden kommst!
Ich glaube Maschinenbau oder das Ingenieurwesen insgesamt ist sehr gefragt. Aber da gibt es sicher einige hier die das viel besser wissen.
Hole dir von ihnen einen Rat!
Viele Grüße
Alex
Also ich kann dir von deinem Vorhaben insgesamt nur abraten!
Sowohl in Deutschland als auch in Norwegen...
Ich bin selbst Polizist hier in Deutschland (NRW, Polizei ist Ländersache) und kann sagen, dass es keinen Spass mehr macht.
Da ich Kontakte in ganz Deutschland habe, darf ich dir verraten, dass es nur noch wenige Kollegen gibt, die Spass an ihrer Arbeit haben.
Oder möchtest du von morgens bis abends an der Straße stehen und Verkehrskontrollen machen? Es soll ja die Unfallzahlen senken... Aber wieso habe ich bloß einen anderen Eindruck...
DU HAST ABITUR! Für soetwas braucht man aber kein Abitur!
Ich habe da keine Lust zu, deshalb bin ich jetzt auch nicht mehr im uniformierten Streifendienst (hatte einfach Glück

Da ich sehr norwegeninteressiert bin, habe ich Kontakt zu einem norwegischen Kollegen gesucht und auch gefunden.
Wir schreiben uns viele Mails und Besuche gab es auch schon.
Er arbeitet in Voss und hat vorher in Bergen gearbeitet.
Zufrieden war und ist er hier und da nicht wirklich. Wenn ich mich recht erinnere verdient er im Monat etwa 3300 - 3500 Euro netto. Das ist für Norwegen wohl nicht ganz so viel, wie ich mir hab sagen lassen. Ach ja, der Verdienst ist inklusive Überstunden.
Dazu kommt, dass aus irgendwelchen Gründen der Stand der Polizei (aus seiner Sicht) in der Politik schlecht ist.
Sicher ist das erstmal nur eine Einzelmeinung, aber er ist ein wirklich netter Kerl der auf seinem Arbeitgeber nicht herumknüppelt und loyal zu seinem Land ist.
Natürlich wäre es auch mein Traum in Norwegen irgendwo Polizeidienst zu versehen, aber für mich ist es überhaupt nicht machbar. Vielleicht als Berater, aber da müsste man sehr viel Glück haben.
Ausserdem ist es, wie zuvor geschrieben, nicht unbedingt erstrebenswert.
Mein Tipp für Deutschland und Norge...
Studiere irgendwas mit dem du in Deutschland und/oder in Norwegen gut über die Runden kommst!
Ich glaube Maschinenbau oder das Ingenieurwesen insgesamt ist sehr gefragt. Aber da gibt es sicher einige hier die das viel besser wissen.
Hole dir von ihnen einen Rat!
Viele Grüße
Alex
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Ich weiß es auch nicht besseralex2509 hat geschrieben:Mein Tipp für Deutschland und Norge...
Studiere irgendwas mit dem du in Deutschland und/oder in Norwegen gut über die Runden kommst!
Ich glaube Maschinenbau oder das Ingenieurwesen insgesamt ist sehr gefragt. Aber da gibt es sicher einige hier die das viel besser wissen.
Hole dir von ihnen einen Rat!

Ich selbst habe ein universitäres, abgeschlossenes Archi-Studium und WiWi bis zum Vordiplom, kannst Du derzeit aber vergessen (es sei denn, Du willst für 5 bis 10 Euro die Stunde arbeiten oder nach Vorarlberg, Nord-Schweiz oder Südtirol gehen - da läuft's auf dem Bau noch einigermaßen). Und Fremdsprachen brauchst Du auf dem deutschen Bau, am besten das Grundvokabular aus ganz Osteuropa einmal durch

Egal mit wem ich mich aus den obigen Bereichen unterhalte, überall ist es nicht allzu rosig. Medizin ist noch das Beste (einige meiner Freunde sind Medi's), aber hier darfst Du Überstunden gegenüber nicht abgeneigt sein.
Klar gibt es auch Fälle, die haben es richtig gut getroffen und haben eine gute Anstellung (in den Bereichen WiWi, Jura und Archi) - die Regel ist es derzeit aber nicht (auch nicht für Studis mit Top-Noten).
P.S.: Und Achtung, das neue Bachelor- und Master-System hat so seine Tücken (ich bin froh, noch das deutsche Diplom gemacht zu haben).
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 01. Jun 2010, 13:09
Re: Polizeidienst in Norwegen?
Hiho In Deutschland braucht man keine deutsche Staatsangehörigkeit für dem Polizeidienst! siehe Frankfurt! In Norwegen muss man den Bergenstest bestehen und einfach die Ausbildung mit gewünschten merkmalen machen! Gerade hier werden Leute mit Migrationhintergrund gesucht.