Hostel Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Eggi
Beiträge: 25
Registriert: So, 23. Mai 2010, 20:24

Hostel Oslo

Beitrag von Eggi »

Hallo,

ich bräuchte für je eine Nacht (Hin- und Rückflugtag) ein Hostel in Oslo.

Kann mir evtl. jemand da einen Tipp geben? Wenn möglich vielleicht in der Nähe des "Oslo Bussterminal" (von wo der Valdresekspressen Nr.160 losfährt) und halbwegs so gelegen, dass man morgens am Rückflugtag gut zum Flughafen Gardermoen kommt (da mein Rückflug schon um 8.40 geht). Bin mit dem Rucksack unterwegs und auf den ÖPNV angewiesen.

Ansprüche habe ich keine großartigen (außer halt: halbwegs sauber und nicht mit Überfallfaktor oder so :wink:).

Vielen Dank für eure Mithilfe :D

Gruß,
Hannes
Elbe1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Elbe1 »

Das "Perminalen" in der Øvre Slottsgate kann ich empfehlen. Bei jedem Oslo-Aufenthalt quartiere ich mich dort ein. Top Lage, sehr sauber und für Oslo noch recht günstig. - Schau mal hier: http://www.perminalen.no/ - 1 Bett im 4-Bettzimmer kostet aktuell 370,- Kronen. ...Oslo ist teuer! :-)

Hilsen,

Chris
MS Lofoten: März 2014 - zum 50. Geburtstag der alten Dame...
Eggi
Beiträge: 25
Registriert: So, 23. Mai 2010, 20:24

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Eggi »

Vielen Dank, Chris.

Werde heute Abend dort mal buchen. Brauche aber voraussichtlich nur für die Nacht vor dem Rückflug ein Hostel, da ich jetzt doch noch am Hinflugtag zu meinem geplanten Ziel (Jotunheimen) komme.

Gruß,
Hannes
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Schnettel »

Elbe1 hat geschrieben:Das "Perminalen" in der Øvre Slottsgate kann ich empfehlen.
Hab dort auch schon uebernachtet und kann das guten Gewissens auch weiter empfehlen. Direkt im Zentrum, sauber und fuer Oslo-Verhæltnisse sehr guenstig.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Eggi
Beiträge: 25
Registriert: So, 23. Mai 2010, 20:24

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Eggi »

Oh vielen Dank :D

Habe zwischenzeitlich nämlich auch mal gegooglet und bin auf das Anker Hostel gestossen (http://www.ankerhostel.no/) und das hat bei Tripadvisior - naja - eher negative Bewertungen.

Bei meiner ersten Google-Recherche bin auch gar nicht auf das Perminalen Hostel gestossen, gut das ich hier nachgefragt habe :D
MrsBloodbath
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mai 2010, 23:52

Re: Hostel Oslo

Beitrag von MrsBloodbath »

Hei!

Das Hotel Perminalen ist leider schon ausgebucht (laut hostels.com) für den Termin an dem wir (Hoteich und 7 andere) nach Oslo wollen... es sind auch nur 2 Nächte für die wir eine Unterkunft brauchen.

Ist das Anker wirklich so schlimm?

Oder kann jemand noch was anderes empfehlen? Am besten wo wir selbst kochen können...

DANKE schon mal :D
Eggi
Beiträge: 25
Registriert: So, 23. Mai 2010, 20:24

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Eggi »

Habe nur bei Tripadvisor.de gesehen und da sind einige Bewertungen eher sehr negativ: http://www.tripadvisor.de/Search?where= ... ng=de&geo= ... wobei man aber auch sagen muss, dass die schon etwas älter sind und Tripadvisor meines Wissens nicht nachprüft.

Wie lange hat eigentlich die Rückantwort beim Perminalen bei dir gedauert, MrsBloodbath? Ich habe nämlich gestern Mittag eine Buchung/Anfrage mit deren Formular auf der I-Net Seite rausgeschickt und noch keine Antwort bekommen ... das kann ja manchmal etwas dauern und verstehe ich, aber normalerweise bekommt man dann immer so eine Bestätigungsmail à la "vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns umgehend bei Ihnen" oder so ähnlich.

Gruß,
Hannes
Piggeldy
Beiträge: 15
Registriert: Do, 07. Mai 2009, 18:29

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Piggeldy »

Ich war 3x im Anker - allerdings auch alles schon länger her (2001-2004) und meine Erfahrungen sind... durchwachsen.

Das erste Mal war super (2001).
Sauber, guter und netter Service, gutes Frühstück (im Restaurant vom Anker Hotel nebenan), schön eingerichteter Empfangsbereich... überhaupt nichts, worüber wir uns hätten beschweren können.

Das zweite Mal war grenzwertig schlecht (2002).
Schimmel im Bad, "Viechzeug" im Zimmer (ich könnte bis heute schwören, es seien Kakerlaken gewesen), Service an der Rezeption quasi nicht vorhanden, nettes Ikea-Feeling im Eingangsbereich und das gewohnt gute Frühstück nebenan, außerdem gab es keinerlei Möglichkeiten seine Sachen im Zimmer einzuschließen - also, es gab verschließbare Schränke... die nur nicht helfen, wenn man die Türen an den Scharnieren öffnen kann, weil die Tür nur eingesteckt ist.

Das dritte Mal war irgendwo dazwischen (2004).
Zimmer relativ sauber, Bad bisschen muffig, aber nicht dreckig, Krabbelgetier hab ich zumindest keines gesehen, dafür Erbrochenes im Flur/Treppenhaus - das auch nach mehrmaliger Information (vor dem - wie üblich guten - Frühstück, nach dem Frühstück und beim Auschecken) nicht weggewischt wurde.

Oslos offizielle Jugendherberge "Haraldsheim" liegt zwar etwas weiter vom Stadtkern weg, aber direkt an einer Buslinie zum Flughafen Gardemoen (NOR-WAY Ekspressbus) und auch sonst relativ gut angebunden (Trikk, Bus und T-Bahn; Zug ab Grefsen), so dass man gut in die Stadt kommt - halt dann nur nicht mehr zu Fuß (also ich zumindest nicht). Hell, sauber, freundlich und ähm... sauber! Nur eben außerhalb von Ring 3.

Nur als Tip, falls das mit dem Perminalen nicht klappt :wink:
Piggeldy wollte wissen, was Hurtigruten ist.
"Frederick," fragte Piggeldy seinen großen Bruder.
"Frederick, was ist Hurtigruten?"
"Nichts leichter als das," antwortete Frederick. "Komm mit!"

MS Trollfjord ∙ BKB ∙ 17.12. - 29.12.2008
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Hostel Oslo

Beitrag von artep »

Letztes Jahr gab es diesen netten Artikel zum Thema Anker:
http://www.aftenposten.no/reise/nyheter ... 931646.ece
Diese Viecher kann es durchaus überall geben (mich haben sie letztes Jahr in einer nicht gerade billigen Hütte rund 300km nördlich von Oslo erwischt), aber es ist nicht der erste Bericht dieser Art über die Herberge. Und leider sind die Viecher nicht einfach loszukriegen, wahre Hungerkünstler und gern auch blinde Passagiere im Gepäck. Sie sind nachtaktiv und verstecken sich gerne in Bettgestellen, hinter Tapeten usw.
Die Stiche/Bisse heilen wieder, aber solche neuen Haustiere wünscht man keinem.

Petra
MrsBloodbath
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mai 2010, 23:52

Re: Hostel Oslo

Beitrag von MrsBloodbath »

Eggi hat geschrieben: Wie lange hat eigentlich die Rückantwort beim Perminalen bei dir gedauert, MrsBloodbath? Ich habe nämlich gestern Mittag eine Buchung/Anfrage mit deren Formular auf der I-Net Seite rausgeschickt und noch keine Antwort bekommen ...
Hey Hannes... naja ich hab das über Hostels.com nachgeprüft...
Würde aber immer vorher noch anrufen und das dann abklären ob zimmer frei sind, so hab ich das damals in Stockholm auch gemacht, die sind meistens nett und freundlich und das hat gut geklappt...
MrsBloodbath
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mai 2010, 23:52

Re: Hostel Oslo

Beitrag von MrsBloodbath »

@ Petra...

Für mich hört sich das eher nach Bettwanzen an... *grusel*

nee ich glaub dann ist das Anker gestrichen...

hat jemd. schon was vom Cochs Pensjonat gehört?
MrsBloodbath
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mai 2010, 23:52

Re: Hostel Oslo

Beitrag von MrsBloodbath »

Piggeldy hat geschrieben: Oslos offizielle Jugendherberge "Haraldsheim" liegt zwar etwas weiter vom Stadtkern weg, aber ...

Nur als Tip, falls das mit dem Perminalen nicht klappt :wink:
Mhh ja das kam mir auch noch in den Sinn...
Nur ist das auch ausgebucht an dem Wochenende an dem wir in Oslo sind *schnief*

Wird glaub echt schwer was gutes und "billiges" (haha ist ja in Norwegen relativ) zu finden...
Aber danke für deinen Tipp
Eggi
Beiträge: 25
Registriert: So, 23. Mai 2010, 20:24

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Eggi »

MrsBloodbath hat geschrieben:
Eggi hat geschrieben: Wie lange hat eigentlich die Rückantwort beim Perminalen bei dir gedauert, MrsBloodbath? Ich habe nämlich gestern Mittag eine Buchung/Anfrage mit deren Formular auf der I-Net Seite rausgeschickt und noch keine Antwort bekommen ...
Hey Hannes... naja ich hab das über Hostels.com nachgeprüft...
Würde aber immer vorher noch anrufen und das dann abklären ob zimmer frei sind, so hab ich das damals in Stockholm auch gemacht, die sind meistens nett und freundlich und das hat gut geklappt...
Hi MrsBloodbath,

bei mir ist das über hostels.com auch ausgebucht :|

Haraldsheim wäre frei, nehme ich wohl das.Werde ich aber sicherheitshalber noch eine Mail zum Perminalen senden und fragen, ob ich nicht doch eine Buchung habe, eine Antwort habe ich nämlich noch nicht und zwei Hostels wären nachher ein bißchen viel :lol:

Piggeldy, danke für den Tipp mit dem Haraldsheim.

Gruß,
Hannes
MrsBloodbath
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25. Mai 2010, 23:52

Re: Hostel Oslo

Beitrag von MrsBloodbath »

Eggi hat geschrieben:
MrsBloodbath hat geschrieben:
Eggi hat geschrieben: Wie lange hat eigentlich die Rückantwort beim Perminalen bei dir gedauert, MrsBloodbath? Ich habe nämlich gestern Mittag eine Buchung/Anfrage mit deren Formular auf der I-Net Seite rausgeschickt und noch keine Antwort bekommen ...
Hey Hannes... naja ich hab das über Hostels.com nachgeprüft...
Würde aber immer vorher noch anrufen und das dann abklären ob zimmer frei sind, so hab ich das damals in Stockholm auch gemacht, die sind meistens nett und freundlich und das hat gut geklappt...
Hi MrsBloodbath,

bei mir ist das über hostels.com auch ausgebucht :|

Haraldsheim wäre frei, nehme ich wohl das.Werde ich aber sicherheitshalber noch eine Mail zum Perminalen senden und fragen, ob ich nicht doch eine Buchung habe, eine Antwort habe ich nämlich noch nicht und zwei Hostels wären nachher ein bißchen viel :lol:

Piggeldy, danke für den Tipp mit dem Haraldsheim.

Gruß,
Hannes

Hey Hannes...

Ich drück dir da die daumen! Vielleicht is anrufen sicherer ^^
Haraldsheim hat für 8 Leute auch nix mehr frei... wir werden entweder aufs Ronnigen oder ein anderes ausweichen müssen... Hoffentlich wird das noch was... hab keine Lust auf Zelten ;)

Grüße und viel Glück
Tammy
Eggi
Beiträge: 25
Registriert: So, 23. Mai 2010, 20:24

Re: Hostel Oslo

Beitrag von Eggi »

In Oslo habe ich auch keine Lust auf Zelten :lol:

Halt nur im Nationalpark und mal die Ausrüstung testen, nächstes Jahr geht es wieder nach Schottland, da hätte ich unterwegs kein dichtes Hüttennetz wie z.B. vom DNT in Norwegen in den Nationalparks.
Antworten