electribus hat geschrieben:willst du jedoch ein konto in norwegen eröffnen, so benötigst du einen reisepass
Das kann man so pauschal nicht sagen! - Man muss in den Bedingungen der entsprechenden Banken nachschauen, was als Legitimation verlangt wird. Bei der Postbank z.B. steht klipp und klar drin, dass der Personalausweis reicht, nur wissen manche Angestellte die Regelung der eigenen Bank selber nicht so genau. Deshalb: selbst genau informieren und ggf. die Bedingungen der Bank (was die Legitimation betrifft) ausdrucken und mitnehmen, dann gibts keine grossen Diskussionen... (keine Ahnung, wie oft ich das hier schon gepostet habt) Wenn du einen Reisepass hast, ist es natuerlich besser, den von vornherein mit zu nehmen, dann erspart man sich eben diese Diskussionen.
Internetbanken erforden i.d.R. grundsætzlich die Vorlage eines Reisepasses, wenn man sich bei der Post die Bankunterlagen abholt.
Aber bei der Nordea z.B. hat mir auch der Perso gereicht. Steht auch
hier. Den Link von der Postbanken hatte ich auch schon mal verlinkt, aber den such ich jetzt nicht nochmal raus.
electribus hat geschrieben:...und eine norwegische legitimasjon auf deinen namen,
Was soll das denn sein?
electribus hat geschrieben:gibt sogar schon banken wie die nordea, die eine schufaauskunft aus deinem heimatland haben wollen.
So ein Unsinn! Ich bin selbst Kunde bei Nordea - die Schufa hat dort nie jemanden interessiert - weder beim Erøffnen des lønnskontos, noch beim Kredit.
Ausserdem muesste man ja, wenn schon, eine Klausel unterschreiben bzgl. einer Schufa-Auskunft, und die gibt es in den Vertrægen gar nicht.
Bei norwegischen Insitutionen, die ueber die Kreditwuerdigkeit wachen, wird aber sehr wohl nachgefragt.
Nur ist man dort, bis man wenigstens eine Steuererklærung gemacht hat, wohl eher nicht registriert.
Das ist auch das Problem der meisten Einwanderer...
Denn solange bekommt man i.d.R. nichts, wo es auf die "Kreditwuerdigkeit" ankommt (also eine Visakarte MIT Kreditrahmen, oder einen Kredit ueberhaupt) ohne, dass man bereits eine Steuererklærung in Norwegen hinter sich hat.
Da mag es vielleicht auch Ausnahmen geben, aber i.d.R. wirst du auf sowas etwas længer warten muessen.