Unterwegs mit der Fjord Cat
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Unterwegs mit der Fjord Cat
Hei sammen,
hier einmal ein kleiner Erfahrungsbericht zur ueberfahrt.
Am Mietwoch reisten meine Eltern mit der Fjord Cat von Hirshals nach Kristiansand. Was etwas umstaendlich ist, ist das man zur Zeit wohl erst einmal rueckwaerts auf das Schiff fahren muss. Auch sind die seitlichen Abstaende zu den anderen Fahrzeuge sehr klein. Meine Mutter (fast sechzig) musste vom Beifahrersitz rueber zur Fahrerseite klettern und dort aussteigen.
Ansonsten wahr die Fahrt ausser das sie schneller ist nicht anders als bei anderen Faehrunternehmer.
Die Fjord Cat ist sicherlich eine Alternative, aber man muss doch einiges an Sportlichkeit und wenig Uebergewicht mitbringen um das Auto im Schiffsbauch verlassen zu koennen und auch wieder einzusteigen.
Hilsen Mark
hier einmal ein kleiner Erfahrungsbericht zur ueberfahrt.
Am Mietwoch reisten meine Eltern mit der Fjord Cat von Hirshals nach Kristiansand. Was etwas umstaendlich ist, ist das man zur Zeit wohl erst einmal rueckwaerts auf das Schiff fahren muss. Auch sind die seitlichen Abstaende zu den anderen Fahrzeuge sehr klein. Meine Mutter (fast sechzig) musste vom Beifahrersitz rueber zur Fahrerseite klettern und dort aussteigen.
Ansonsten wahr die Fahrt ausser das sie schneller ist nicht anders als bei anderen Faehrunternehmer.
Die Fjord Cat ist sicherlich eine Alternative, aber man muss doch einiges an Sportlichkeit und wenig Uebergewicht mitbringen um das Auto im Schiffsbauch verlassen zu koennen und auch wieder einzusteigen.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
da hatten wir bestimmt glück,bei uns war es net so voll,aber des ding macht richtig druck
da mal nen kleiner film
http://www.myvideo.de/watch/7543849/fjord_cat
da mal nen kleiner film
http://www.myvideo.de/watch/7543849/fjord_cat
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Da habe ich mal zwei Fragen:
Fährt die Fjord Cat jetzt woanders ab als vor drei Jahren?
Wieso fährt man rückwärts auf die Fähre? Ist da was umgebaut worden?
Fährt die Fjord Cat jetzt woanders ab als vor drei Jahren?
Wieso fährt man rückwärts auf die Fähre? Ist da was umgebaut worden?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Guten Abend,
bei uns ging das vor zwei Jahren alles vorwärts von Statten, alle Autos vorwärts drauf, im Schiff ging es einmal rund und schon wieder mit der Fahrzeugfront zum Heck des Schiffes zeigend, parkten wir dann so, dass wir auch vorwärts fahrend das Schiff verlassen konnten um in Hanstholm auszufahren. Rückwärts wurde bei unserer Überfahrt nur ein Reisebus eingewiesen, der dann in Norwegen als letzter kam und in Dänemark auch als erster das Schiff verlassen konnte.
Was die Destinationen angeht scheint sich tatsächlich was geändert zu haben (ist auch voll in Ordnung so, weil bessere Anbindung zum E 45). Früher landete der FjordCat in Hanstholm an, heute geschieht das in Hirtshals.
Grüße aus Soest
Norbert
bei uns ging das vor zwei Jahren alles vorwärts von Statten, alle Autos vorwärts drauf, im Schiff ging es einmal rund und schon wieder mit der Fahrzeugfront zum Heck des Schiffes zeigend, parkten wir dann so, dass wir auch vorwärts fahrend das Schiff verlassen konnten um in Hanstholm auszufahren. Rückwärts wurde bei unserer Überfahrt nur ein Reisebus eingewiesen, der dann in Norwegen als letzter kam und in Dänemark auch als erster das Schiff verlassen konnte.
Was die Destinationen angeht scheint sich tatsächlich was geändert zu haben (ist auch voll in Ordnung so, weil bessere Anbindung zum E 45). Früher landete der FjordCat in Hanstholm an, heute geschieht das in Hirtshals.
Grüße aus Soest
Norbert
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Ich bin 2006 mit ihr gefahren (damals Master Cat, Hanstholm-Kristiansand).
Es waren 3-4 m Wellengang. Das Wasser spritzte ueber die ganzen seitlichen Scheiben. Man musste sich beim gehen staendig festhalten. Ich schaffte es gerade so zum Tax-Free Shop. Die meisten anderen verzichteten auf das vergnuegen.
Einer der Angestellten musste sich uebergeben.
Den ganzen Tag danach schwankte es noch immer in mir.
Rueckwaerts musste damals nur alles reinfahren was hoeher war um durch die "Spirale" im Bauch zu fahren (meine es waren 1.9 m).
Preis-Leistung war aber mehr als OK!
Es waren 3-4 m Wellengang. Das Wasser spritzte ueber die ganzen seitlichen Scheiben. Man musste sich beim gehen staendig festhalten. Ich schaffte es gerade so zum Tax-Free Shop. Die meisten anderen verzichteten auf das vergnuegen.
Einer der Angestellten musste sich uebergeben.
Den ganzen Tag danach schwankte es noch immer in mir.
Rueckwaerts musste damals nur alles reinfahren was hoeher war um durch die "Spirale" im Bauch zu fahren (meine es waren 1.9 m).
Preis-Leistung war aber mehr als OK!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
hab gerade mal geschaut vorn steht 2,95 und hinten dann 1,80 da wo es zum wendel geht
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Wieso Hanstholm? Fuhr der Cat nicht immer schon aus Hirtshals ab?????
An das Schild mit 1,80 Meter kann ich mich noch erinnern, da mein Auto mit Dachbox 1,96m ist und damit unter den 2 m der Buchung, habe ich 2006 einen Riesenschreck gekriegt und bin dann rechts ab gleich wieder runter gefahren. So war ich dananch der erste, der wieder von Bord fuhr. Hinter mir sah man den Ladeoffizier ganz schnell das Schlupfloch zumachen. Beim nächsten Mal bin ich todesmutig durchgefahren, es passt!
An das Schild mit 1,80 Meter kann ich mich noch erinnern, da mein Auto mit Dachbox 1,96m ist und damit unter den 2 m der Buchung, habe ich 2006 einen Riesenschreck gekriegt und bin dann rechts ab gleich wieder runter gefahren. So war ich dananch der erste, der wieder von Bord fuhr. Hinter mir sah man den Ladeoffizier ganz schnell das Schlupfloch zumachen. Beim nächsten Mal bin ich todesmutig durchgefahren, es passt!
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Ups, ich habe mir gerade nochmal die Karte angesehen, früher fuhr der ja doch in Hanstholm ab! Ich bringe die beiden immer durcheinander! Gut, dass ich hier im Forum bin, sonst hätte ich am 18.06. wahrscheinlich im falschen Hafen gestanden!!!!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Hei sammen,
ich muss da leider noch einmal etwas klar stellen, kommt davon wenn man nur mit einen Ohr hinhoehrt.
Es fahren nicht alle Fahrzeuge rueckwaehrts auf die Fjord Cat, sondern nur die Grossen, heisst, Wohnmobile, Busse ec.
Man mag mir den kleinen Fehler verzeihen, aber so wie ich hier gelesen habe, hat dieser Tread ja schon AndreasP davor bewahrt das er den falschen Hafen ansteuert.
Hilsen Mark
ich muss da leider noch einmal etwas klar stellen, kommt davon wenn man nur mit einen Ohr hinhoehrt.

Es fahren nicht alle Fahrzeuge rueckwaehrts auf die Fjord Cat, sondern nur die Grossen, heisst, Wohnmobile, Busse ec.

Man mag mir den kleinen Fehler verzeihen, aber so wie ich hier gelesen habe, hat dieser Tread ja schon AndreasP davor bewahrt das er den falschen Hafen ansteuert.

Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Wir sind am 13.05.2010 nacoh Norwegen und am 04.06.2010 wieder zurück. Weder auf der Hin, noch auf der Rückfahrt haben wir rückwärts auf die Fähre fahren müssen. Höhe 2,95 und Länge 7,30 Meter.
Jedoch haben wir das gleiche auch gesehen.
Vermutlich müssen die Wohnmobile, sobald die eine Seite voll ist und innerhalb der Fähre keine Wendemöglichkeit mehr besteht, rückwärts einfahren.
Jedoch haben wir das gleiche auch gesehen.
Vermutlich müssen die Wohnmobile, sobald die eine Seite voll ist und innerhalb der Fähre keine Wendemöglichkeit mehr besteht, rückwärts einfahren.
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Hallo,
Ich bin heute mit der Fjordkat von Hirtshals nach Kristiansand gefahren, Gespannlänge 11,30 m, Höhe 2,60 m. Es gab keine Probleme, vorwärts auf die Fähre, vor dem niederigen Teil (1,80 m oder 1,90 m ??) einmal kehrt und das Verlassen geht auch vorwärts. Höhere Wohnmobile müssen allerdings rückwärst rauffahren. Wollte dieses nur schnell loswerden, denn es soll ja noch WoWa-fahrer geben, die beim Rück-wärtsfahren nicht ganz so fit sind wie bei einer Fahrt auf der Autobahn.
Stehe jetzt in Neset auf dem Campingplatz und freue mich auf die nächsten 4 Wochen im Fjordland.
Grüße an alle und seid nicht neidisch, Eure Zeit kommt auch noch.
Lofoter
Ich bin heute mit der Fjordkat von Hirtshals nach Kristiansand gefahren, Gespannlänge 11,30 m, Höhe 2,60 m. Es gab keine Probleme, vorwärts auf die Fähre, vor dem niederigen Teil (1,80 m oder 1,90 m ??) einmal kehrt und das Verlassen geht auch vorwärts. Höhere Wohnmobile müssen allerdings rückwärst rauffahren. Wollte dieses nur schnell loswerden, denn es soll ja noch WoWa-fahrer geben, die beim Rück-wärtsfahren nicht ganz so fit sind wie bei einer Fahrt auf der Autobahn.
Stehe jetzt in Neset auf dem Campingplatz und freue mich auf die nächsten 4 Wochen im Fjordland.
Grüße an alle und seid nicht neidisch, Eure Zeit kommt auch noch.
Lofoter
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
Ich bin gar nicht so neidisch, eine Woche noch! Und dank dieses Threads werde ich ja auch die Fähre finden.
Wie ist denn das Wetter????
Wie ist denn das Wetter????
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Unterwegs mit der Fjord Cat
AndreasP hat geschrieben:
Wie ist denn das Wetter????
Haben hier heute ausser Schnee alles. Soll aber wieder besser werden. Kann aber auch so bleiben. Das Gute am heutigen Wetter ist, das es auch schlimmer haette sein koennen.

Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums