Uebers Saltfjell...

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Uebers Saltfjell...

Beitrag von Schnettel »

...kommt man im Moment nur beschwerlich.
So sah die E6 am Wochenende aus:
Bild(Foto aus Saltenposten)
Die ist jetzt so einigermassen wieder geræumt. Aber die Schæden sind enorm - bruechiger Asphalt - teilweise ziemlich stark unterspuelt.
Hier wird gebaut und gebaggert, und Durchfahrende muessen ggf. mit Behinderungen rechnen.

Und so sieht seit dem Wochenende die Schiene uebers Saltfjell (Zugverbindung Trondheim - Bodø) aus:
Bild
Hier ein Artikel dazu: http://www.saltenposten.no/nyheter/article358278.ece
Die Zuege fahren jetzt nur ab/bis Dunderdal/ Mo i Rana, bzw. ab/bis Rognan. Dazwischen verkehren Busse.
Es muss also mit Verspætungen gerechnet werden.
Und die Nachtzuege fahren ohne Schlafwagen.
Næhere Infos bei NSB.

So, wie die Schæden aussehen, wird das auch noch ne Weile so gehen....

Aber es geht auch schlimmer...
Wenn es einem zum Beispiel gleich die einzige Bruecke im Umkreis weg schwemmt - und die einzige Verbindung zur Aussenwelt nur noch eine private Hængebruecke ist...
http://www.beiarn.kommune.no/nordland/b ... V00108.MP4
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von sarak »

[quote="Schnettel"]...kommt man im Moment nur beschwerlich.

Aber es geht auch schlimmer...
Wenn

hallo Schnettel,

hoffe nicht, dass wir da vorbeimüssen, wenn wir zu euch vordringen wollen.........?????????


liebe Grüße
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von Schnettel »

sarak hat geschrieben:hoffe nicht, dass wir da vorbeimüssen, wenn wir zu euch vordringen wollen.........?????????
Nee, Zug fahrt ihr ja nicht. ;-) Und die E6 fahrt ihr ja auch erst suedwærts (wenn ich das richtig mitbekommen hab...) - bis dahin wird schon wieder viel repariert sein. Fahren kann man ja - nur halt mit ner Baustelle...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von sarak »

Schnettel hat geschrieben:
sarak hat geschrieben:hoffe nicht, dass wir da vorbeimüssen, wenn wir zu euch vordringen wollen.........?????????
Nee, Zug fahrt ihr ja nicht. ;-) Und die E6 fahrt ihr ja auch erst suedwærts (wenn ich das richtig mitbekommen hab...) - bis dahin wird schon wieder viel repariert sein. Fahren kann man ja - nur halt mit ner Baustelle...

Ja, ist richtig.
Bin schon ganz hippelig.
Wagen ist voll bis zur Halskrause...........Hat ganz schön Schieflage unser Dicker! Und wenn Männe nun noch den Fahrersitz besteigt und noch das Wasser gebunkert wird...............ächz........alles auf der linken Seite.........,
aber der Kühlschrank wird ja auch noch gefüllt, und ich darf auf den Beifahrersitz............
...mensch, das Wetter bei euch wird ja immer besser...........hier ist es ätzend kalt!
bin immer hier am gucken.......http://www.webcamsinnorway.com/map/

liebe Grüße
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von Doris »

Hallo,
ich bin gestern mit dem " Zug" von Mo i Rana übers Saltfjell nach Bodø gefahren, d.h. wie Schnettel schon geschrieben hat, mit dem Bus bis Rognan- komischerweise nicht ab Dunderland sondern schon ab Mo, so daß wir auch noch das Pech hatten fast eine Stunde wegen Sprengungsarbeiten auf der E6 ein Stück nördlich von Mo warten zu müssen :oops:
Die Erdmassen sind inzwischen komplett weggeräumt und die E6 wieder gut zu befahren. Ohne das Pech mit den Sprengungsarbeiten hätten wir nur eine Viertelstunde Verspätung gehabt.
War aber sehr interessant und eigentlich erschreckend: es gab noch etliche Eislawinen an Stellen mit äußerst geringem Gefälle. Am Wochenende ist ein Womofahrer von Mo i Rana auf einem Parkplatz an der Straße von einer Lawine erfasst worden und fast umgekommen. Näheres ( mit sehr beeindruckendem Bild !) hier: http://www.ranablad.no/nyheter/article5120909.ece
Liebe Grüße
Doris
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von sarak »

Doris hat geschrieben:Hallo,
Doris
Vielen Dank,

das habe ich gerade noch auf die letzten Minuten gebraucht... :roll: :roll: :roll: ...........bin eh schon ziemlich reisefiebrig..

lg sarak
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
Wohnort: Trondheim
Kontaktdaten:

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von Steve »

Habe ich irgendwie nichts von mitbekommen...13.Mai Hinfahrt und 24. Rückfahrt :wink:
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von Schnettel »

Steve hat geschrieben:Habe ich irgendwie nichts von mitbekommen...13.Mai Hinfahrt und 24. Rückfahrt :wink:
Tja, da kannste mal sehen, wie fix die Norweger auch sein kønnen, wenn's sein muss. ;-)
Aber die Zugschiene hængt da immer noch rum und sieht aus wie ne Hængebruecke...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von Christoph »

Schnettel hat geschrieben:Aber die Zugschiene hængt da immer noch rum und sieht aus wie ne Hængebruecke...
Die sind aber schon rund um die Uhr in zwei 12-h-Schichten a 5 Mann im Einsatz, um den entstandenen 40-50m langen Krater aufzufüllen. U.a. wurden jetzt erstmal große Drainagerohre (Durchmesser bis zu 1,9m) gelegt und das Loch wird nun mit rund 7000 Kubikmeter Stein und Schotter aufgefüllt. Geschätzte Kosten der gesamten Reparaturarbeiten im Lønsdalen (es gibt zusätzlich noch ein paar kleinere Schäden): 4-6 Mio NOK.

Grüßlis aus dem immer noch regnerischen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
Wohnort: Trondheim
Kontaktdaten:

Re: Uebers Saltfjell...

Beitrag von Steve »

Christoph hat geschrieben:U.a. wurden jetzt erstmal große Drainagerohre (Durchmesser bis zu 1,9m) gelegt und das Loch wird nun mit rund 7000 Kubikmeter Stein und Schotter aufgefüllt.
Ach ja, das habe ich gesehen und mich gewundert, warum sie am Feiertag arbeiten und was sie mit dem riesen Rohr in der Pampa wollen. :P
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Antworten