Hallo,
wir wollen im Mai einmal mit den Hurtigruten (als Fähre) von Kirkenes nach Bergen. Unsere Idee: Mit dem Auto und Superfast von Rostock nach Hanko, dann durch Finnland nach Kirkenes. Von dort mit Hurtigruten nach Bergen und von dort über Oslo nach Deutschland zurück mit DFDS über Kopenhagen (DFDS muss sein).
Frage 1: Unser Routenplaner zeigt als günstigsten Weg von Hanko nach Kirkenes auch ein kurzes Stück Straße im Norden durch Russland. Ist das möglich? Und ist das wirklich eine Abkürzung?
Frage 2: Wie lange fahren wir eigentlich für die 1400 km?
Frage 3: Was ist bei der Buchung von Hurtigruten als Fähre zu beachten?
Frage 4: Wie lange dauert die Autofahrt von Bergen nach Oslo?
Da wir bislang aus beruflichen Gründen ausschließlich mit Schottland zu tun haben und die letzte Norwegenfahrt so 25 Jahre zurück liegt fehlt es uns denn doch Erfahrung mit diesem Land.
Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
Peter Storm
Re: Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
Hallo Peter,
auf die Fragen 1,2 und 4 kann ich Dir leider keine Antwort geben.
Zu Frage 3 folgender Hinweis:
Meines Wissens nach kannst Du die Hurtigruten in Deutschland nur über die NSA buchen, direkt bei der Reederei soll nicht gehen (ich hab es aber ehrlich gesagt nicht versucht).Such Dir am besten ein Reisebüro, das als vermittler zur NSA arbeitet, das spart Dir die Eigeninitiative und kostet auch nicht mehr.
Auf http://www.hurtigruten.no hab ich gesehen, daß bei halber Route, also Kirkenes-Bergen das Auto das ganze Jahr 2004 über kostenlos sein soll. Schau mal auf der Seite nach und spricht Dein Reisebüro darauf hin an. Ansonsten entspricht die Auskunft die Du auf der Seite bezüglich der noch freien Kabinen findest auch dem was tatsächlich zu haben ist. Du kannst also im Internet sehen, was wann auf welchem Schiff noch frei ist. Wir zahlen für die Strecke Stamsund-Bergen mit 2 Personen zur Hauptsaison und einer J2 Kabine auf der MS Trollfjord 1043 Euro. Davon sind 172 Euro für das Auto. Verpflegung kommt noch extra dazu. Achja und möglichst frühzeitig buchen
Hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Gruß
Biggi
auf die Fragen 1,2 und 4 kann ich Dir leider keine Antwort geben.
Zu Frage 3 folgender Hinweis:
Meines Wissens nach kannst Du die Hurtigruten in Deutschland nur über die NSA buchen, direkt bei der Reederei soll nicht gehen (ich hab es aber ehrlich gesagt nicht versucht).Such Dir am besten ein Reisebüro, das als vermittler zur NSA arbeitet, das spart Dir die Eigeninitiative und kostet auch nicht mehr.
Auf http://www.hurtigruten.no hab ich gesehen, daß bei halber Route, also Kirkenes-Bergen das Auto das ganze Jahr 2004 über kostenlos sein soll. Schau mal auf der Seite nach und spricht Dein Reisebüro darauf hin an. Ansonsten entspricht die Auskunft die Du auf der Seite bezüglich der noch freien Kabinen findest auch dem was tatsächlich zu haben ist. Du kannst also im Internet sehen, was wann auf welchem Schiff noch frei ist. Wir zahlen für die Strecke Stamsund-Bergen mit 2 Personen zur Hauptsaison und einer J2 Kabine auf der MS Trollfjord 1043 Euro. Davon sind 172 Euro für das Auto. Verpflegung kommt noch extra dazu. Achja und möglichst frühzeitig buchen

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Gruß
Biggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
zu frage 4
die Fahrt von Bergen nach Oslo kann man in 10 Stunden schaffen. Allerdings ist das dann wirklich durchgeheizt und nicht gereist. Ich würde euch empfehlen, euch etwas mehr Zeit für die Strecke zu nehmen und das ganze zu geniessen. Landschaftlich fahrt ihr da durch so schøne Gegenden, da sollte man sich ein bisschen Zeit nehmen.
Trolljenta
die Fahrt von Bergen nach Oslo kann man in 10 Stunden schaffen. Allerdings ist das dann wirklich durchgeheizt und nicht gereist. Ich würde euch empfehlen, euch etwas mehr Zeit für die Strecke zu nehmen und das ganze zu geniessen. Landschaftlich fahrt ihr da durch so schøne Gegenden, da sollte man sich ein bisschen Zeit nehmen.
Trolljenta

Re: Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
Hallo Peter S.
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... and_id=140
..möglich ist es, allerdings die Straßen im russischen Norden würde ich nur mit einem Off-Roader befahren. Außerdem besteht die Visumpflicht für deutsche Staatsbürger.Peter S. hat geschrieben: ...Unser Routenplaner zeigt als günstigsten Weg von Hanko nach Kirkenes auch ein kurzes Stück Straße im Norden durch Russland. Ist das möglich?
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... and_id=140
Gruß
Rene-gad
Rene-gad
Re: Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
Vielen Dank soweit,
Eine Ergänzung der Frage 4: Gibt es zwischen Bergen und Oslo noch Fährstecken? Wenn ja, wie häufig fahren die, was kosten sie, wie ist die Warte- und Fahrzeit?
Eine Ergänzung der Frage 4: Gibt es zwischen Bergen und Oslo noch Fährstecken? Wenn ja, wie häufig fahren die, was kosten sie, wie ist die Warte- und Fahrzeit?
Peter Storm
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
nein, keine!
trolljenta
trolljenta

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 13:25
- Wohnort: Olten (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt Hamburg - Kirkenes - Bergen - Hamburg
Das ist in Kilometern kürzer, aber ich denke, daß der Aufwand für Visum, Grenze u.s.w. die kleine Abkürzung nicht lohnt. Ich habe im November eine Fahrradtour gemacht, bei der mir ein kurzes Stück Rußland den Weg Litauen um etliche Stunden verkürzt hätte, aber das habe ich nicht gemacht ( http://www.velofahren.de/Litauen-2003.html ), weil der Aufwand für Visum, Grenze u.s.w. zu groß erschien. Schon die litauisch-polnische Grenze ist eine riesige Sache, wenn es auch unproblematisch war und die einzelnen Wartezeiten sich in Grenzen hielten.Peter S. hat geschrieben:Hallo,
Frage 1: Unser Routenplaner zeigt als günstigsten Weg von Hanko nach Kirkenes auch ein kurzes Stück Straße im Norden durch Russland. Ist das möglich? Und ist das wirklich eine Abkürzung?
Gruß Karl