Tour zum Kjerag
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 204
- Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
- Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN
Tour zum Kjerag
Hallo,
wir möchte mal zum Kjerag wandern, kann uns jemand sagen wie beschwerlich die Wanderung ist.
Zum Preikestolen haben wir es ja schon zweimal geschafft.
wir möchte mal zum Kjerag wandern, kann uns jemand sagen wie beschwerlich die Wanderung ist.
Zum Preikestolen haben wir es ja schon zweimal geschafft.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Erwin
Re: Tour zum Kjerag
Ein bischen anstrengender als zum Preikestolen ist es schon.
Besonders die Berg und Talbahn am Anfang der Strecke. (immer dran denken, es kann nur besser werde)
Aber wenn ihr bei den Wanderungen zum Preikestolen nicht gerade an eurer Leistungsgrenze angekommen seit wirds sicher gut klappen
Die Aussicht von dort oben ist super und mindestens dem Preikestolen ebenbürtig.
Ein paar Bilder vom Weg, vielleicht hat die jemand auch mit Sonne:






Besonders die Berg und Talbahn am Anfang der Strecke. (immer dran denken, es kann nur besser werde)
Aber wenn ihr bei den Wanderungen zum Preikestolen nicht gerade an eurer Leistungsgrenze angekommen seit wirds sicher gut klappen

Die Aussicht von dort oben ist super und mindestens dem Preikestolen ebenbürtig.
Ein paar Bilder vom Weg, vielleicht hat die jemand auch mit Sonne:






-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 204
- Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
- Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN
Re: Tour zum Kjerag
Hallo zhnujm,
sehr schöne Bilder und beeindruckend die Aussticht!
Ist das auf dem 5. Bild der kleine Stein im Felsspalt der Kjeragbolten?
Er wirkt ja recht winzig und danke für die Info.
sehr schöne Bilder und beeindruckend die Aussticht!
Ist das auf dem 5. Bild der kleine Stein im Felsspalt der Kjeragbolten?
Er wirkt ja recht winzig und danke für die Info.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Erwin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Tour zum Kjerag
Nun ist schon große Klasse.Wiwollten diese Tour auch machen.Nur mit dem Schiff/Fähre vorbei unten gefahren.Wollten es nur so nebenbei mitnehmen,denkste.Erstmal noch zu weit u.dann hat es mächtig geregnet.So das wir mal weiter gefahren sind durch die Mondlandschaft.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Tour zum Kjerag
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand die Tour mit einem jüngeren Kind gemacht? Unsere Kleine ist letztes Jahr mit 3 1/2 Jahren in der Hohen Tatra 10 km mit 700 Höhenmetern gelaufen. Das war aber echt ein Gewaltmarsch. Sie brauchte fast die doppelte Erwachsenen-Gehzeit. Nun wäre sie fast 5 Jahre. Ich denke mal, da sollten wir den Kjerag lieber lassen, oder? Haben erst mal Preikestolen und Reinarknuten ins Programm genommen.
Aber der Kjerag lockt schon. Zumal wir uns einen Norwegen-Urlaub nicht jedes Jahr leisten können. Lohnt es sich, (optimales Wetter vorausgesetzt) loszugehen, auch wenn man damit rechnen muss, vor dem Ziel umkehren zu müssen? Wie steil ist der erste Anstieg wirklich? Kann den ein erschöpftes Kind bergab noch schaffen oder ist die Sturzgefahr zu hoch?
Vielen Dank schon mal.
hat schon mal jemand die Tour mit einem jüngeren Kind gemacht? Unsere Kleine ist letztes Jahr mit 3 1/2 Jahren in der Hohen Tatra 10 km mit 700 Höhenmetern gelaufen. Das war aber echt ein Gewaltmarsch. Sie brauchte fast die doppelte Erwachsenen-Gehzeit. Nun wäre sie fast 5 Jahre. Ich denke mal, da sollten wir den Kjerag lieber lassen, oder? Haben erst mal Preikestolen und Reinarknuten ins Programm genommen.
Aber der Kjerag lockt schon. Zumal wir uns einen Norwegen-Urlaub nicht jedes Jahr leisten können. Lohnt es sich, (optimales Wetter vorausgesetzt) loszugehen, auch wenn man damit rechnen muss, vor dem Ziel umkehren zu müssen? Wie steil ist der erste Anstieg wirklich? Kann den ein erschöpftes Kind bergab noch schaffen oder ist die Sturzgefahr zu hoch?
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße / Hilsen,
Igel67
Igel67
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Tour zum Kjerag
Hei Igel67.
den Preikestolen haben wir vor 14 Tagen gemacht mit unseren Sohn der fast 7 ist. Das hat eigentlich recht gut geklappt. Zum Kjerag habt ihr drei Anstiege wovon der erste der schlimmste ist. Wir selber werden noch etwas mit unseren Sohn warten. Bekannte hier, Wandererprobte Norweger meinen, man sollte Kinder erst mit 10-12 Jahren mitnehmen. Es liegt dann aber immer an der Kondition des Kindes ob man das machen will oder nicht.
Letzlich muesst ihr das selber entscheiden, ihr wisst besser wie die Kleine drauf ist. Dennoch sollte man nicht unbedingt zu viel verlangen.
Hilsen Mark
den Preikestolen haben wir vor 14 Tagen gemacht mit unseren Sohn der fast 7 ist. Das hat eigentlich recht gut geklappt. Zum Kjerag habt ihr drei Anstiege wovon der erste der schlimmste ist. Wir selber werden noch etwas mit unseren Sohn warten. Bekannte hier, Wandererprobte Norweger meinen, man sollte Kinder erst mit 10-12 Jahren mitnehmen. Es liegt dann aber immer an der Kondition des Kindes ob man das machen will oder nicht.
Letzlich muesst ihr das selber entscheiden, ihr wisst besser wie die Kleine drauf ist. Dennoch sollte man nicht unbedingt zu viel verlangen.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Tour zum Kjerag
Ja, das ist der Kjeragbolten.Spinne 18 hat geschrieben: Ist das auf dem 5. Bild der kleine Stein im Felsspalt der Kjeragbolten?
Ist etwas weit weg fotografiert, ich hab auch komischerweise keine Aufnahme die von näher geknipst ist. Komisch.
Wahrscheinlich zu lange gewartet das endlich mal keiner draufsteht....

@igel67:
Kleinere Kinder hab ich dort nicht gesehen, nur so ab 10 würd ich sagen. Und ein Baby in ner Rückentrage.
Kenne mich auch leider überhaupt nicht aus was man einer 5jährigen zutrauen kann.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Re: Tour zum Kjerag
Htallo igel67,
mit einem 5-jährigen Kind würde ich den Kjerag nicht machen, wäre mir zu gefährlich. Ich war letztes Jahr dort und kann diese Wanderung nur bei schönem trockenem Wetter empfehlen, da sie doch sehr anstrengend ist auch der Rückweg, da sehr steile felsige Stücke zu bewältigen sind. Ich finde den Aufstieg zum Kjerag kann man nicht mit der Wanderung zum Prekkestolen vergleichen, dieser ist total leicht dagegen.
Liebe Grüße und viel Spass in Norwegen
mit einem 5-jährigen Kind würde ich den Kjerag nicht machen, wäre mir zu gefährlich. Ich war letztes Jahr dort und kann diese Wanderung nur bei schönem trockenem Wetter empfehlen, da sie doch sehr anstrengend ist auch der Rückweg, da sehr steile felsige Stücke zu bewältigen sind. Ich finde den Aufstieg zum Kjerag kann man nicht mit der Wanderung zum Prekkestolen vergleichen, dieser ist total leicht dagegen.
Liebe Grüße und viel Spass in Norwegen
Re: Tour zum Kjerag
Hallo,
... und danke für Eure Antworten. Wir werden erst mal auf den Preikestolen gehen. Das schafft sie mit Sicherheit. Sie kann (mit reichlich Pausen) 6-7 Stunden laufen und schafft in bergigem Gelände ca. 12 km ohne großes Meckern.
Aber wenn schon die Norweger erst ab ca. 10 Jahren auf den Kjerag wandern, ist das sicher richtig so. Trotzdem noch ein paar Fragen dazu: Wie lange habt Ihr für die Tour wirklich gebraucht - ich habe sehr unterschiedliche Angaben gefunden. Lohnt es sich, zum Øygardsstølen zu fahren und z. B. nur den ersten Anstieg hoch und wieder runter zu laufen? Optimales Wetter vorausgesetzt... Sieht man da was Besonderes? Atemberaubende Ausblicke? Fotomotive? Den Gipfel und den Kjeragbolten wird man ja nicht sehen, ist schon klar
Dann wäre ja noch Reinarknuten. War da schon mal jemand von Euch? Ist das eine Tour für Kinder?
Danke schon mal.
... und danke für Eure Antworten. Wir werden erst mal auf den Preikestolen gehen. Das schafft sie mit Sicherheit. Sie kann (mit reichlich Pausen) 6-7 Stunden laufen und schafft in bergigem Gelände ca. 12 km ohne großes Meckern.
Aber wenn schon die Norweger erst ab ca. 10 Jahren auf den Kjerag wandern, ist das sicher richtig so. Trotzdem noch ein paar Fragen dazu: Wie lange habt Ihr für die Tour wirklich gebraucht - ich habe sehr unterschiedliche Angaben gefunden. Lohnt es sich, zum Øygardsstølen zu fahren und z. B. nur den ersten Anstieg hoch und wieder runter zu laufen? Optimales Wetter vorausgesetzt... Sieht man da was Besonderes? Atemberaubende Ausblicke? Fotomotive? Den Gipfel und den Kjeragbolten wird man ja nicht sehen, ist schon klar

Dann wäre ja noch Reinarknuten. War da schon mal jemand von Euch? Ist das eine Tour für Kinder?
Danke schon mal.
Liebe Grüße / Hilsen,
Igel67
Igel67
Re: Tour zum Kjerag
Hallo igl67
wir waren letztes jahr auf dem Kjeriag,wir sind ca. 6 std unterwegs gewesen(hin und zurück).
Die Wanderung ist Anstrengend aber dafür wird man auf der Stecke mit wunderbarer Aussicht belohnt,am Ziel dan sich einmal auf den Keil stellen ist vieleicht auch ein Glücksgefühl(Ich hab mich nicht draugetraut).
Wir weden die Wanderung heuer anfang August wiederholen.(dann stell ich mich drauf)
Wir wollen auch zum Reinarkuten,hat da jemand erfahrung wie es da so ist ?
also igl67 viel spass in Norwegen und melde dich wie es war.
wir waren letztes jahr auf dem Kjeriag,wir sind ca. 6 std unterwegs gewesen(hin und zurück).
Die Wanderung ist Anstrengend aber dafür wird man auf der Stecke mit wunderbarer Aussicht belohnt,am Ziel dan sich einmal auf den Keil stellen ist vieleicht auch ein Glücksgefühl(Ich hab mich nicht draugetraut).
Wir weden die Wanderung heuer anfang August wiederholen.(dann stell ich mich drauf)
Wir wollen auch zum Reinarkuten,hat da jemand erfahrung wie es da so ist ?
also igl67 viel spass in Norwegen und melde dich wie es war.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Tour zum Kjerag
Hallo Mane 1
Warum haste Dich nicht getraut ??
Wir wollen auch Anfang Juli da rauf
Ich lese im Moment viel im Netz
und bin mir mal sicher und mal
nicht so, habe ja schon mit baumelden
Beinen am Preikestolen gesessen
Die aussicht war damals super
Liebe Grüße
Kati & Eric
Warum haste Dich nicht getraut ??
Wir wollen auch Anfang Juli da rauf
Ich lese im Moment viel im Netz
und bin mir mal sicher und mal
nicht so, habe ja schon mit baumelden
Beinen am Preikestolen gesessen
Die aussicht war damals super

Liebe Grüße
Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
Re: Tour zum Kjerag
Hallo Nuffelheim2
Die höhe hats ausgemacht,aber heuer stell ich mich rauf.
Ich habs mir fest vorgenommen.
Ich hab aber meine beine schon am Preikestolen baumeln lassen.
Ich freuh mich schon auf die Tor heuer im Sommer
Grüße an alle
mane1
Die höhe hats ausgemacht,aber heuer stell ich mich rauf.
Ich habs mir fest vorgenommen.
Ich hab aber meine beine schon am Preikestolen baumeln lassen.
Ich freuh mich schon auf die Tor heuer im Sommer
Grüße an alle
mane1
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Tour zum Kjerag
Hallo Mane1
Wann seit Ihr denn da ??
Falls können wir uns ja gegenseitig
Mut zu sprechen
Liebe Grüße
oder
Hilsen fra Tyskland
Kati & Eric
Wann seit Ihr denn da ??
Falls können wir uns ja gegenseitig
Mut zu sprechen

Liebe Grüße
oder
Hilsen fra Tyskland
Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
Re: Tour zum Kjerag
Zugang zum Bolten:
http://www.travel-pix.de/artikel/Norge05/N005_500px.jpg
Vom Felsen links daneben aus fotografiert.
Habs mir selber nicht genauer angeschaut, war mir zuviel Verkehr dort oben.
http://www.travel-pix.de/artikel/Norge05/N005_500px.jpg
Vom Felsen links daneben aus fotografiert.
Habs mir selber nicht genauer angeschaut, war mir zuviel Verkehr dort oben.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Tour zum Kjerag
Hallo zhnujm
Ist das wirklich der Weg zum Kjerag ??????????
Liebe Grüße
oder Hilsen Fra
Kati & Eric
Ist das wirklich der Weg zum Kjerag ??????????

Liebe Grüße
oder Hilsen Fra
Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry
für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint Exupéry