Fragen zur Grammatik

Til alle som vil prøve seg på norsk og de som kan hjelpe litt til
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Fragen zur Grammatik

Beitrag von KlaJac »

Karsten hat geschrieben:Und das sogar in meinem geliebten Ruhrgebiet.
Also da kenn ich eher: da gehste auffe Maloche :)
Gruß
Klaus
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Grammatik

Beitrag von Karsten »

Schnettel hat geschrieben:Oder: Ich gehe auf Schalke.... :lol:
Niemals... :rofl:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
acdc73
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 09. Jan 2010, 11:06

Re: Fragen zur Grammatik

Beitrag von acdc73 »

Danke für eure Antworten :)
Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig, als die Ausdrücke einfach zu lernen.

mfG acdc73
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Fragen zur Grammatik

Beitrag von Pilze-Börnie »

Ulrike44 hat geschrieben:
Marika hat geschrieben:wie sieht es aus beim Satz "Darauf nimmst du die zweite Strasse rechts", der mit "så tar du andre vei til høyre" übersetzt wird - "veien" wäre hier falsch, oder ginge das auch?
Das würde ich übersetzen mit "Så tar du den andre veien til høyre" (man hängt immer am liebsten den bestimmten Artikel an, auch wenn er vorn wegen des Adjektivs schon mal stand). Vor dem Adjektiv steht aber praktisch (mit nur wenigen Ausnahmen) immer der bestimmte Artikel, da wird er nicht nur angehängt.

Hallo, erlaubt dass ich mich da auch mal einmische, will die Verwirrung mal noch etwas steigern :wink:
Also die Übersetzung von Ulrike44 stimmt und da gibt es auch eine Regel für, die heißt "dobbelbestemning".
Sie wird immer angewendet wenn ein Adjektiv vor einem Substantiv steht, also: den røde bilen, den spennende boka/en, det gule huset de grønne skogene.
Allerdings sehe und höre ich in letzter Zeit des öfteren, dass sich die Norweger da wenig drum scheren und dann eben die Dobbelbestemning wegfallen lassen, aber die Grammatikregel ist so.
Gruß
Börnie
Med vennlig hilsen

Pilze-Boernie

Bild
Antworten