Hund auf Fähre Oslo-Fredrichshavn- sinnvoll

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
arabrab
Beiträge: 20
Registriert: So, 18. Apr 2010, 9:25
Wohnort: Voralpen

Hund auf Fähre Oslo-Fredrichshavn- sinnvoll

Beitrag von arabrab »

Hat jemand Erfahrung mit Hund auf der Strecke oslo-Fredrichshavn?
Dort kann man in einer Hundekabiene schlafen und würden dann die ganze nacht fahren.
Würde diese variante evtl. auf dem Heimweg nehmen. Wenn ich in Fredrichshavn wäre würde ich erst noch einen Tag Pause machen bevor ich nach Hause fahren.
Da ich ja in Norwegen genug Fähre fahren würde, wäre dies nicht die erste Fähre für sie.

Ich bitte um ehrliche Meinungen. Kenne diese Fähre. Bin vor 3 Jahren gefahren, aber ohne Hund. Luna kann nicht in eineBox. Dort hat sie als Welpe mal schlechte erfahrungen gemacht.

Schönene Sonntag noch.
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Hund auf Fähre Oslo-Fredrichshavn- sinnvoll

Beitrag von kwierny »

Hei,
wir sind Ende März so mit unserem Hund gefahren.
Diese Haustierkabinen haben ein extra Aussendeck auf dem ein paar Bäume in Blumentöpfen stehen die der Hund dort "gießen" darf :wink:
Ich persönlich fand das Motorengeräusch etwas laut, habe dafür aber keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Fähren.
Eigentlich sollten wir in der Kabine warten bis wir zum Auto gebracht werden, aber man hat uns wohl vergessen :D
Wenn du noch was wissen möchtest, frag ruhig nochmal genauer nach!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
arabrab
Beiträge: 20
Registriert: So, 18. Apr 2010, 9:25
Wohnort: Voralpen

Re: Hund auf Fähre Oslo-Fredrichshavn- sinnvoll

Beitrag von arabrab »

Seit ihr auch auf den Hinfahrt so gefahren? Tagsüber wird es schwierig sein sie den ganzen Tag zu beschäfftigen oder?
Hast du ein paar Tipps für mich, im Bezug auf Reisen mit Hund in Norwegen? Bin meist nur in Österreich und Italien unterwegs. Norwegen wird für sie was neues. War schon 2007 dort.

Wäre dir dankbar für ein paar Tipps.
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Hund auf Fähre Oslo-Fredrichshavn- sinnvoll

Beitrag von kwierny »

Hei,
wir sind auf der Hinfahrt von Oslo nach Fredrickshavn und auf der Rückfahrt mit der Stena-line von Kiel nach Göteborg (fährt auch nachts)gefahren.
Wir sind das erste mal mit dem Hund auf einer Nachtfähre gefahren, es ist an sich eine tolle Sache, nur werden wir persönlich (falls wir mal wieder nach Deutschland fahren) wieder auf die "altbewährte" Art reisen.
Das heißt den langen Landweg und nur zwischen Puttgarden und Rödby die Fähre nehmen. Uns gefällt es nicht sonderlich um einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein zu müssen. Übernachten tun wir dann in einer Hütte auf einem CP oder Motel.
Mußt halt vorher fragen ob du mit Hund rein darfst. Wir haben bisher spätestens beim 2 Versuch Glück gehabt.
Ansonsten kann ich dir nur raten dich an die Einreisebestimmungen mit Haustier (findest du hier im Forum) zu halten und wünsche euch einen erholsamen Urlaub :lol:
Achja, in Restaurants u.ä. sowie in Einkaufscentren müssen die lieben Vierbeiner (glaub ich) draussen bleiben.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Antworten