Tour auf den Prekestolen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Tour auf den Prekestolen
Hei alle sammen,
eigentlich wollte ich hier einige Fotos unserer Prekestolentour einbringen. Muss aber vor der Technik kapitulieren. Braeuchte mal fachmaennische Hilfe in extra leicht um ueberhaupt mal Fotos einzustellen.
Hilsen Mark
eigentlich wollte ich hier einige Fotos unserer Prekestolentour einbringen. Muss aber vor der Technik kapitulieren. Braeuchte mal fachmaennische Hilfe in extra leicht um ueberhaupt mal Fotos einzustellen.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Tour auf den Prekestolen

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Tour auf den Prekestolen
Hei alle sammen,
mit tatkraeftiger Hilfe von Hubi, der sogar noch heute Nacht sich mit meinen Problem auseinander gesetzt hat ist es nun gelungen einige Bilder hochzuladen.

Hier sind wir schon auf dem Rueckweg und koennen auf die Inselwelt im Fjord schauen. Linkshinten ist Stavanger zu erkennen.

Ankunft beim Preikestolen

Ohne Worte

Eine der vielen Klippen.

Ausblick in den Lysefjord mit Lysebotn im Hintergrund.

Der Preikestolen von etwas oberhalb
Wir sind schon morgens um 8 Uhr hoch. Dadurch war noch nicht so viel los dort oben. Auf dem Rueckweg hatten wir dann doch mit sehr viel "Gegenverkehr" zu kaempfen.
Hilsen Mark
mit tatkraeftiger Hilfe von Hubi, der sogar noch heute Nacht sich mit meinen Problem auseinander gesetzt hat ist es nun gelungen einige Bilder hochzuladen.

Hier sind wir schon auf dem Rueckweg und koennen auf die Inselwelt im Fjord schauen. Linkshinten ist Stavanger zu erkennen.

Ankunft beim Preikestolen

Ohne Worte

Eine der vielen Klippen.

Ausblick in den Lysefjord mit Lysebotn im Hintergrund.

Der Preikestolen von etwas oberhalb
Wir sind schon morgens um 8 Uhr hoch. Dadurch war noch nicht so viel los dort oben. Auf dem Rueckweg hatten wir dann doch mit sehr viel "Gegenverkehr" zu kaempfen.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Tour auf den Prekestolen
sehr schöne Bilder! Danke fürs Teilen.
Da kriegt man ja direkt Lust sich Richtung Preikestolen aufzumachen.
gruß
mosaglas
Da kriegt man ja direkt Lust sich Richtung Preikestolen aufzumachen.

gruß
mosaglas
Re: Tour auf den Prekestolen
Absolut top Fotos Mark, ich hab mir fest vorgenommen dieses Jahr oben zu übernachten und mir mit den Mädels Sonnenuntergang und Sonnenaufgang anzuschauen.
Mark du bist ja ganz schön rumgegeistert da oben, wie schaut es denn aus da oben mit nem Zelt aufbauen, findet man ein paar Möglichkeiten wo man nen Hering reinbekommt? (möglichst weit oben)
Gruss Hubi
Mark du bist ja ganz schön rumgegeistert da oben, wie schaut es denn aus da oben mit nem Zelt aufbauen, findet man ein paar Möglichkeiten wo man nen Hering reinbekommt? (möglichst weit oben)
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Tour auf den Prekestolen
Hubi59 hat geschrieben:Absolut top Fotos Mark, ich hab mir fest vorgenommen dieses Jahr oben zu übernachten und mir mit den Mädels Sonnenuntergang und Sonnenaufgang anzuschauen.
Mark du bist ja ganz schön rumgegeistert da oben, wie schaut es denn aus da oben mit nem Zelt aufbauen, findet man ein paar Möglichkeiten wo man nen Hering reinbekommt? (möglichst weit oben)
Gruss Hubi
Hei Hubi,
mal ganz ehrlich, nimm einen Akkubohrhammer mit. Direkt oben, obwohl ich mir das Areal nicht auf Zeltplatztauglichkeit angeschaut habe, halte ich es fuer sehr schwierig einen Heringgeeigneten Platz zu finden. Vor den letzten Anstieg gab es aber einige Plaetze, wo man sicherlich Heringe in den Boden bekommt.
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Tour auf den Prekestolen
Danke für diese Aufnahmen. Sind die kürzlich entstanden? Sieht noch nicht so nach Frühling aus, obwohl das bei der fehlenden Vegetation schlecht zu erkennen ist.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Tour auf den Prekestolen
Das war bestimmt ne schøne Tour. Jedenfalls sieht es auf den Bildern so aus.
Auf dem dritten Bild kønnte man denken du hast ne Rakete am Himmel fofografiert
Auf dem dritten Bild kønnte man denken du hast ne Rakete am Himmel fofografiert
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Tour auf den Prekestolen
Hei Gudrun,
die Bilder sind gestern am Samstag entstanden. Oben bei dem Preikestolen sind die Baeume noch karl unten im Tal aber schon recht weit.
Hei Dirk,
eben das habe ich auch gedacht und deshalb ist das Foto entstanden. Es steht aber nicht auf den Kopf.
Hilsen Mark
die Bilder sind gestern am Samstag entstanden. Oben bei dem Preikestolen sind die Baeume noch karl unten im Tal aber schon recht weit.
Hei Dirk,
eben das habe ich auch gedacht und deshalb ist das Foto entstanden. Es steht aber nicht auf den Kopf.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Tour auf den Prekestolen
Hi, sind echt tolle Bilder als wir da waren hatten man leider nicht so eine tolle Aussicht es war da oben so neblig das man die Hand vor Augen nich sehen konnte!
LG
LG

Re: Tour auf den Prekestolen
Hallo Mark das sind echt tolle Bilder, ja wenn wir den Hubi nicht hætten. Vielen Dank fuers teilen mit uns.
Da biste ja Samstag wohl ganz frueh los oder?
Liebe Gruesse Løwin
Da biste ja Samstag wohl ganz frueh los oder?
Liebe Gruesse Løwin

Re: Tour auf den Prekestolen
Die Bilder sind toll!!! Vielen Dank fürs Teilen!
Ich freu mich auch schon wie ein Schneekönig... noch 20 Tage sinds bei uns bis ich dann da hochkraxel.
Liebe Grüße,
Cinnamon
Ich freu mich auch schon wie ein Schneekönig... noch 20 Tage sinds bei uns bis ich dann da hochkraxel.
Liebe Grüße,
Cinnamon
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 164
- Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
- Wohnort: Dresden, wo sonst?
Re: Tour auf den Prekestolen
also ich war bis jetzt 4 mal oben, über 20 Jahre verteilt, aber ich habe es noch nie trocken hin und zurück geschafft, ich war immer durch bis unten hin, aber naja dieses Jahr neuer Versuch, wenn nicht dann nächstes Jahr, übernächstes, in 3, 4, 5 .............................................
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Tour auf den Prekestolen
Ja der Prekestolen hat was...schon 2x dort gewesen. 

'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 204
- Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
- Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN
Re: Tour auf den Prekestolen
Hallo,
es reitzt ein immer wieder wenn man in der Nähe ist.
Wir waren 1997 und 2003 auf dem Preikestolen.

es reitzt ein immer wieder wenn man in der Nähe ist.
Wir waren 1997 und 2003 auf dem Preikestolen.

Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Erwin