Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Fjordhopper
Beiträge: 53
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 19:48
Wohnort: Salzgitter, am See

Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von Fjordhopper »

Hallo Freunde,

im Juli diesen Jahres beabsichtigen wir für unsere Anreise mal die Vogelfluglinie (Fehmarn/Puttgarden - Rødby - Helsingør - Helsingborg) zu nehmen. Wir haben noch immer unser Wohnmobil mit einer Länge unter 6 Meter und sind 2 Erwachsene und ein mittlerweile 15-jähriger.

Ich habe auf den entsprechenden Seiten der Reedereien für Hin- und Rückfahrt einen Preis von 67 € für die eine und 82 € für die andere Fähre ermittelt.

Theoretisch könnte ich sofort die Fähren, an genau diesen Tagen im Juli, zu einer der vielen Abfahrtzeiten buchen. Das möchte ich aber nicht um flexibel zu bleiben.

Jetzt meine Frage an Euch:
Weiß jemand ob die momentan ermittelten und buchbaren Preise auch an den Abfahrtstagen vor Ort die gleichen sind oder ist vielmehr davon auszugehen - wie bei anderen Anbietern üblich - dass die Fährpreise dann erheblich höher sind?

Wer weiß das? Notfalls kann ich die Reedereien anrufen. Da mein Englisch nicht so gut ist, frage ich erst mal hier.

LG Fjordhopper
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Fjordhopper,

auch Scandlines hat mittlerweile auf ein "flexibles" Preissystem umgestellt, Festpreise gibt es nicht mehr. Es gibt Economy- und Standardpreise, wobei der Standardpreis das ist, was man auch direkt am Fährhafen bezahlen würde.
Fjordhopper hat geschrieben:Theoretisch könnte ich sofort die Fähren, an genau diesen Tagen im Juli, zu einer der vielen Abfahrtzeiten buchen. Das möchte ich aber nicht um flexibel zu bleiben.
Wenn Du zumindest die Reisetage schon kennst, dann kannst Du ruhig ein Economy-Ticket buchen. Denn sowohl Standard- als auch Economy-Ticket werden am gleichen Kalendertag auf allen Abfahrten anerkannt. Wenn noch Platz ist, denn garantiert wird die Mitnahme nur auf der gebuchten Überfahrt.
Fjordhopper hat geschrieben:Weiß jemand ob die momentan ermittelten und buchbaren Preise auch an den Abfahrtstagen vor Ort die gleichen sind oder ist vielmehr davon auszugehen - wie bei anderen Anbietern üblich - dass die Fährpreise dann erheblich höher sind?
Der Scandlines-Website zufolge ist der direkt am Abfahrstag zu bezahlende Preis gleich dem Standardpreis.
Fjordhopper hat geschrieben:Notfalls kann ich die Reedereien anrufen. Da mein Englisch nicht so gut ist, frage ich erst mal hier.
Macht nichts. Scandlines hat auch ein deutsches Büro, erreichbar unter: 01805 11 66 88

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von muheijo »

Fjordhopper hat geschrieben:...einen Preis von 67€.für die eine und 82 € für die andere Fähre ermittelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob es noch aktuell ist, aber pruefe das mal:

Es muesste noch dieses Durchgangs- oder Kombinationsticket geben, bei der du beide Fæhren zusammen buchst. Das ist (war) jedenfalls guenstiger als die Einzelbuchung.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von KlaJac »

Bin letzte Woche genau die Strecke mit einem PKW bis 5M gefahren. Keine Vorabbuchung.
Preis für die einfache Fahrt mit beiden Fähren war 100 Euro. Puttgarden-Rödby kostet einzeln 75 Euro.
Gruß
Klaus
Fjordhopper
Beiträge: 53
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 19:48
Wohnort: Salzgitter, am See

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von Fjordhopper »

Hallo Freunde,

vielen Dank für Eure Antworten. Ihr konntet mir schon ein ganzes Stück weiterhelfen.

Ich habe festgestellt, dass meine Preise auch nur für die einfache Fahrt waren. Also nicht komplett rauf und wieder runter. Demnach kostet alles zusammen 298 €. Das wäre eigentlich viel zu teuer.

Das Schwedenticket (Kombi) kommt da schon günstiger mit ca. 200 €. Danke für den Tipp.

Dennoch gibt es ja gute Alternativen wie TT-Line für einzeln 115 € oder hin und rück für 215 € oder
mit Finnlines von Travemünde nach Malmö für jeweils 99 € pro Strecke. Natürlich alles ohne Kabine. Allerdings gefallen mir die Schiffe bei Finnlines nicht so wie Beispielsweise die Peter Pan der TT-Line. Die Abfahrtzeiten liegen alle human zumindest bei der Abfahrt am Samstag um 10 bzw. 11 Uhr. Das ist genial. Eventuell kombinieren wir da etwas mit Vaberg - Grenaa und legen dann die Route entsprechend. Alles machbar. Wir haben mehr als 3 Wochen und denken das nächste Wochenende mal schwer drüber nach.

Auf jeden Fall schmeiße ich mein schwer verdientes Geld nicht der Color Line in den Rachen. Da mögen die Schiffe auch noch so toll sein. Ich trauer immernoch der Thyferries nach. Schade das Svein Olaf Olsen das nicht in den Griff bekommen hat. Ich hatte es uns allen gegönnt....

LG Fjordhopper
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von muheijo »

Fjordhopper hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass meine Preise auch nur für die einfache Fahrt waren. Also nicht komplett rauf und wieder runter.
Fuer Hin- und Zurueck gibt (gab) es nicht nochmal Rabatt. Man kann also getrost die Rueckfahrt spæter bzw. gar nicht buchen: Man weiss ja nie, ob man ueberhaupt zurueckfæhrt. :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von KlaJac »

Fjordhopper hat geschrieben:Auf jeden Fall schmeiße ich mein schwer verdientes Geld nicht der Color Line in den Rachen. Da mögen die Schiffe auch noch so toll sein.
Das hört / liest man ja hier immer wieder, aber m.E. muss man das etwas differenzierter sehen.
Wenn man z.B. mit DFDS CPH-OSL fährt, kommt man ungefähr auf die Hälfte der Kosten (also 400 statt 800 Euro für bis 4 Pers. mit Auto zur Hochsaison)
Allerdings hast Du rund 400 km mehr Fahrstrecke und 2 * 75 Euro für Rödby-Puttgarden... das relativiert schon vieles.

Genauso kann man das Ganze mit den beiden kurzen Fähren vergleichen und die Strecke durch Schweden fahren.
Dann stehen da 2 * 650km mehr zu Buche und nur 2 * 100 Euro für die Fähre. Wer mit einem aktuellen PKW unterwegs ist und Vollkostenrechnung betreibt
fährt nicht unter 0,50 Euro / km, d.h. da stehen auch Kosten von 850 Euro auf der Uhr. Die Übernachtung in Schweden ist dann auch noch nicht bezahlt ;)
Wer für 0,10 Euro / km fährt kann sich das natürlich für sich schön rechnen ;)

Ja, 800 Euro sind im ersten Moment extrem teuer, im echten Vergleich aber nicht mehr.
Gruß
Klaus
Fjordhopper
Beiträge: 53
Registriert: Do, 20. Jan 2005, 19:48
Wohnort: Salzgitter, am See

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von Fjordhopper »

Ja Klaus,

mir ist schon klar was Du meinst, aber jede Rechnung sieht anders aus. Bei mir geht es wie schon erwähnt um ein Reisemobil und da macht schon allein die Länge des Fahrzeuges einen großen Faktor beim Buchen aus. Die Reisezeit und der Tag der Buchung machen das Vergleichschaos perfekt. Ich würde auch nicht mit Kosten für eine Übernachtung in Schweden kalkulieren wenn ich mir ein lauschiges, sicheres, kostenloses und regelkonformes Plätzchen für eine Übernachtung suchen kann. (Dies kann ein offizieller kostenloser Stellplatz sein, der von einer Gemeinde eigens für solche Zwecke eingerichtet wurde. Allen Kritikern zum Thema freies Stehen von Wohnmobilen zum Zwecke der Fahrtunterbrechung bei Übermüdung zum Trotz: So etwas gibt es in ganz Europa. Ich wohne übrigens hier in Salzgitter neben so einem Platz.) Aber bitte jetzt keine Vorträge zum Allemannsretten. :-)

LG Fjordhopper
Spinne 18
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 204
Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN

Re: Vogelfluglinie durch vorheriges Buchen günstiger?

Beitrag von Spinne 18 »

Hi Fjordhopper,
wir haben auch für den Juli gebucht, aber wir fahren mit 8 Meter WOMO länge die Einfachestrecke Grenå/ Varberg für 90 €. Rüchfahrt lassen wir auch offen und müßen dann nachfragen (im Internet ) wo es günstiger ist.
http://www.stenaline.de/faehren/
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Antworten