Umzug nach Norwegen
Umzug nach Norwegen
Hat jemand Erfahrung, ob das Arbeitsamt in D die Umzugskosten übernimmt und in welcher Höhe ??
Bzw. wie ist es wenn man es selber macht, bekommt man das Geld zurück ?
Wäre froh, wenn mir da einer weiter helfen könnte, da man vom Arbeitsamt keine richtigen Infos bekommt.
Bzw. wie ist es wenn man es selber macht, bekommt man das Geld zurück ?
Wäre froh, wenn mir da einer weiter helfen könnte, da man vom Arbeitsamt keine richtigen Infos bekommt.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Umzug nach Norwegen
Ich glaub, die übernehmen auch die Telefonkosten fürs erste halbe Jahr in die Heimat. Sprachkurse und Integrationshilfe. Und auch die Heimreisekosten, wenn in Norwegen nix läuft. Auch der Kauf von norwegischen Winkinstrumenten wird erstattet. Hab ich gehört. Nur mach schnell mit deinen Anträgen, bevor wir erstmal das Geld nach Griechenland zur Rettung schicken.
Hilsen
Uteligger
sry, muss los, nochn paar Flocken verdienen.
Hilsen
Uteligger
sry, muss los, nochn paar Flocken verdienen.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Umzug nach Norwegen
Den Zuschuss für die Ersteinrichtung hast Du vergessen....
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
Re: Umzug nach Norwegen
blöd für dich gelaufen Ham13, grad heut waren die "bösen Buben " gemeinsam online.
Aber bei deinem Posting, was schon so einen kleinen unverschämten Beigeschmack hat, würde meine Antwort ausnahmsweise auch in diese Richtung gehen und genau deshalb lass ich das mal.
Gruss Hubi
Aber bei deinem Posting, was schon so einen kleinen unverschämten Beigeschmack hat, würde meine Antwort ausnahmsweise auch in diese Richtung gehen und genau deshalb lass ich das mal.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Umzug nach Norwegen
Nun Harm13,
wenn es denn noch Zuschuesse gibt, so war frueher der grosse Tenor das man das mit seinen Sachbearbeiter selber aushandeln muss. Es liegt also an dein Verhandlungsgeschick.
Viel Spass.
Hilsen Mark
wenn es denn noch Zuschuesse gibt, so war frueher der grosse Tenor das man das mit seinen Sachbearbeiter selber aushandeln muss. Es liegt also an dein Verhandlungsgeschick.
Viel Spass.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Umzug nach Norwegen
zum aktuellen Stand MUSS dir das Arbeitsamt Auskunft geben kønnen, wer sonst?
Frueher war es so, dass bis zu 4.500 Euro bezuschusst werden konnten, es war eine Kann-Bestimmung.
Zum Nachweis mussten 3 Angebote eingeholt werden, das guenstigste wurde dann bezahlt - allerdings direkt auf das Konto der Umzugsfirma, nicht ueber dich.
Wie's heute aussieht weiss ich nicht --> nachfragen.
Tipp: Immer freundlich sein, mit nichts rechnen.
Gruss, muheijo
Frueher war es so, dass bis zu 4.500 Euro bezuschusst werden konnten, es war eine Kann-Bestimmung.
Zum Nachweis mussten 3 Angebote eingeholt werden, das guenstigste wurde dann bezahlt - allerdings direkt auf das Konto der Umzugsfirma, nicht ueber dich.
Wie's heute aussieht weiss ich nicht --> nachfragen.
Tipp: Immer freundlich sein, mit nichts rechnen.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 194
- Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
- Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See
Re: Umzug nach Norwegen
Eigentlich kann ich keinen Beigeschmack heraus lesen. Warum soll man als Arbeitsloser nicht umziehen und Mittel beantragen. Da gibs ganz andere, die auf kosten des Staates leben....Und so ein Schritt umzuziehen als Arbeitsloser ist mutig und man erhofft sich dadurch sicher ein besseres Berufsleben als z. B. im lieben Deutschland.
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/
Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Re: Umzug nach Norwegen
Hallo, das Thema wurde hier schon øfters erørtert. Ich habe selbst auch schon mal was dazu geschrieben.
Versuche es doch mal mit der Suchfunktion.
Liebe Gruesse Løwin


Liebe Gruesse Løwin

Re: Umzug nach Norwegen
Mutig ?? Und wenn es in norge genau so ist wie im lieben deutschland ?? Wer zahlt dann den umzugMarika Anna L hat geschrieben:.Und so ein Schritt umzuziehen als Arbeitsloser ist mutig und man erhofft sich dadurch sicher ein besseres Berufsleben als z. B. im lieben Deutschland.

"Hilfe ich bin ein star holt mich hier raus.." geht wohl schlecht.
Der mensch will gratis umziehen und ist nicht mal in der lage das forum durch zu blättern um sich mit infos zu versorgen ??
Na dann , gutes gelingen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 194
- Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
- Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See
Re: Umzug nach Norwegen
Ich sag nur; Papier ist geduldig...Menschen nicht immer...
Das war auch der Anlass warum ich Stellung zu diesem Thema genommen habe.
Wenn es jemanden størt, das sich jemand in einem Forum erkundigt, weil er es selbst nicht besser weiss oder gern mehr erfahren møchte, finde ich das nicht schlimm.
Jeder der Fragen hat, tut das wohl aus guten Grund. Jeder hat hier mal irgendwann angefangen. Und was ist schlimm daran, das ein Thema øfter durchgekaut wird?
Manchmal kann man nicht gezielt jede Frage beantwortet bekommen und muss sehr lange suchen....
Ich kenne den Menschen nicht, der den Thread verfasst hat, aber es nervt mich manchmal beim lesen das es Leute gibt die ganz normale Fragen auf die Schippe nehmen.
Es ist in Deutschland nicht lustig arbeitslos zu sein. Ich bin auch mit diesen Vorraussetzungen dort ausgewandert, habe alle Leistungen die möglich waren mitgenommen. Und ich bin froh hier in Norwegen endlich einen Job gefunden zu haben der auch vernünftig bezahlt wird, ohne am Monatsende blank dazustehen.
Lange genug vorher habe ich brav meine Steuern bezahlt, warum nicht auf Kosten des Staates umziehen. Schlechte Personalpolitik, Stellenkürzungen im sozialen Bereich kommen nicht von ungefähr....
Hätte ich mir damals so tolle Ratschläge hier im forum geholt, wer weis wo das geendet hätte.
Das war auch der Anlass warum ich Stellung zu diesem Thema genommen habe.
Wenn es jemanden størt, das sich jemand in einem Forum erkundigt, weil er es selbst nicht besser weiss oder gern mehr erfahren møchte, finde ich das nicht schlimm.
Jeder der Fragen hat, tut das wohl aus guten Grund. Jeder hat hier mal irgendwann angefangen. Und was ist schlimm daran, das ein Thema øfter durchgekaut wird?
Manchmal kann man nicht gezielt jede Frage beantwortet bekommen und muss sehr lange suchen....
Ich kenne den Menschen nicht, der den Thread verfasst hat, aber es nervt mich manchmal beim lesen das es Leute gibt die ganz normale Fragen auf die Schippe nehmen.
Es ist in Deutschland nicht lustig arbeitslos zu sein. Ich bin auch mit diesen Vorraussetzungen dort ausgewandert, habe alle Leistungen die möglich waren mitgenommen. Und ich bin froh hier in Norwegen endlich einen Job gefunden zu haben der auch vernünftig bezahlt wird, ohne am Monatsende blank dazustehen.
Lange genug vorher habe ich brav meine Steuern bezahlt, warum nicht auf Kosten des Staates umziehen. Schlechte Personalpolitik, Stellenkürzungen im sozialen Bereich kommen nicht von ungefähr....
Hätte ich mir damals so tolle Ratschläge hier im forum geholt, wer weis wo das geendet hätte.

http://www.facebook.com/groups/342649565842431/
Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Re: Umzug nach Norwegen
Was ist den das für Aussage???????Marika Anna L hat geschrieben:Ich sag nur; Papier ist geduldig...Menschen nicht immer...
Das war auch der Anlass warum ich Stellung zu diesem Thema genommen habe.
Wenn es jemanden størt, das sich jemand in einem Forum erkundigt, weil er es selbst nicht besser weiss oder gern mehr erfahren møchte, finde ich das nicht schlimm.
Jeder der Fragen hat, tut das wohl aus guten Grund. Jeder hat hier mal irgendwann angefangen. Und was ist schlimm daran, das ein Thema øfter durchgekaut wird?
Manchmal kann man nicht gezielt jede Frage beantwortet bekommen und muss sehr lange suchen....
Ich kenne den Menschen nicht, der den Thread verfasst hat, aber es nervt mich manchmal beim lesen das es Leute gibt die ganz normale Fragen auf die Schippe nehmen.
Es ist in Deutschland nicht lustig arbeitslos zu sein. Ich bin auch mit diesen Vorraussetzungen dort ausgewandert, habe alle Leistungen die möglich waren mitgenommen. Und ich bin froh hier in Norwegen endlich einen Job gefunden zu haben der auch vernünftig bezahlt wird, ohne am Monatsende blank dazustehen.
Lange genug vorher habe ich brav meine Steuern bezahlt, warum nicht auf Kosten des Staates umziehen. Schlechte Personalpolitik, Stellenkürzungen im sozialen Bereich kommen nicht von ungefähr....
Hätte ich mir damals so tolle Ratschläge hier im forum geholt, wer weis wo das geendet hätte.
Ich habe über 20 Jahre Arbeitslosenversicherung und Steuern bezahlt war aber nie Arbeitslos habe ich dann auch das Recht auf Kosten des Staates um zu ziehen???
Rechne dir doch mal aus wieviel du an Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast und was du bekommen hast.
Was mich eigentlich daran stört ist nicht das das Geld ausbezahlt wird um den Leuten zu Helfen, aber warum kann man das nicht in Raten zurück zahlen wenn hier alles läuft?
Außerdem ist die Rückwanderdungsrate sehr hoch und was ist dann?
Hilsen Torsten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Umzug nach Norwegen
Also von den Deusche, die wir hier kennen liegt die Rueckwanderungsrate bei 0 %. Moechte ich nur mal anmerken. Zumal man in Deutschland auch keine grossen Alternativen hat.kelle hat geschrieben:
Außerdem ist die Rückwanderdungsrate sehr hoch und was ist dann?
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Umzug nach Norwegen
Hallo kelle,
das heißt Arbeitslosenversicherung. Eine Versicherung ist unter anderem dazu da, dass ein Schaden in einem gewissen Umfang abgesichert wird, unabhängig davon, wieviel eingezahlt wurde. Man kann nun philosophieren, ob es für die, die keinen Schaden haben, Pech ist - sie haben schließlich umsonst gezahlt.
Leistungen in Anspruch zu nehmen, auf die man einen rechtlichen Anspruch hat, ist doch o.k., besonders, wenn es dazu dient, wieder unabhängig zu werden. Und wenn hier jemand fragt, welche Rechte er hat: dazu ist doch so ein Forum da?
@Ham13: Rechtsanspruch hat man nur auf wenige Leistungen. Hängt wohl auch davon ab, ob man Arbeitslosengeld 1 bezieht oder "Hartz IV". Das meiste ist "kann", abhängig vom Einzelfall, z.B. von den beruflichen Aussichten. Wurde hier schon öfter ausgiebig diskutiert.
Geld, dass Du ausgegeben hast, bekommst Du in der Regel nicht zurück. Höchstens, Du hast es vorher mit dem Amt abgestimmt. Also mein Rat: Im Forum noch mal stöbern um vorbereitet zu sein und dann zum Amt und nachfragen.
Grüße Gudrun
das heißt Arbeitslosenversicherung. Eine Versicherung ist unter anderem dazu da, dass ein Schaden in einem gewissen Umfang abgesichert wird, unabhängig davon, wieviel eingezahlt wurde. Man kann nun philosophieren, ob es für die, die keinen Schaden haben, Pech ist - sie haben schließlich umsonst gezahlt.
Leistungen in Anspruch zu nehmen, auf die man einen rechtlichen Anspruch hat, ist doch o.k., besonders, wenn es dazu dient, wieder unabhängig zu werden. Und wenn hier jemand fragt, welche Rechte er hat: dazu ist doch so ein Forum da?
@Ham13: Rechtsanspruch hat man nur auf wenige Leistungen. Hängt wohl auch davon ab, ob man Arbeitslosengeld 1 bezieht oder "Hartz IV". Das meiste ist "kann", abhängig vom Einzelfall, z.B. von den beruflichen Aussichten. Wurde hier schon öfter ausgiebig diskutiert.
Geld, dass Du ausgegeben hast, bekommst Du in der Regel nicht zurück. Höchstens, Du hast es vorher mit dem Amt abgestimmt. Also mein Rat: Im Forum noch mal stöbern um vorbereitet zu sein und dann zum Amt und nachfragen.
Grüße Gudrun
Re: Umzug nach Norwegen
Hallo Ham13,
ich stand vor genau der selben Frage und kann Dir anbieten dich PM bei mir zu melden.
Die Aussichten sind nicht rosig aber auch nicht ganz unmöglich
LG
Elke
ich stand vor genau der selben Frage und kann Dir anbieten dich PM bei mir zu melden.
Die Aussichten sind nicht rosig aber auch nicht ganz unmöglich

LG
Elke
Re: Umzug nach Norwegen
Hei Gudrun,Gudrun hat geschrieben:Hallo kelle,
das heißt Arbeitslosenversicherung. Eine Versicherung ist unter anderem dazu da, dass ein Schaden in einem gewissen Umfang abgesichert wird, unabhängig davon, wieviel eingezahlt wurde. Man kann nun philosophieren, ob es für die, die keinen Schaden haben, Pech ist - sie haben schließlich umsonst gezahlt.
Leistungen in Anspruch zu nehmen, auf die man einen rechtlichen Anspruch hat, ist doch o.k., besonders, wenn es dazu dient, wieder unabhängig zu werden. Und wenn hier jemand fragt, welche Rechte er hat: dazu ist doch so ein Forum da?
Grüße Gudrun
ich habe das eigentlich auf die Aussage "Lange genug vorher habe ich brav meine Steuern bezahlt, warum nicht auf Kosten des Staates umziehen." bezogen.
Und richtig das heißt Arbeitslosenversicherung nicht Umzugsversicherung.
Hilsen Torsten