gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Kirsten
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 15. Feb 2010, 19:32

gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Kirsten »

Hallo,
so nun ist es geschehen:
wir haben unsere Traumreise gebucht
im April 2011 auf der Trollfjord dürfen wir Bergen - Kirkenes - Trondheim erleben.
Wir freuen uns sehr !!! :lol:
Welche Ausfüge sind ein MUSS und welche kann man sich sparen ?
Über Tipps wären wir dankbar.
Einen schönen Tag noch

Kirsten
lg
Kirsten

Bild
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Kirsten,

erst einmal wäre wichtig, an welchem Tag Ihr in Bergen startet, denn die Ausflugstermine beziehen sich auf den Abfahrtstermin in Bergen. Wenn Ihr also schon Anfang April startet sind einige Ausflüge noch nicht buchbar. Ein weiterer Punkt ist: ist es Eurer erster Norwegenurlaub, oder kennt Ihr bereits einiges? Ward Ihr schon am Nordkap, in Tromsø, Trondheim? Wir haben es immer so gemacht, dass wir uns die Städte auf eigene Faust angesehen haben, wie z. B. Ålesund, Trondheim, Svolvær, Hammerfest und die kleineren Orte. Das Nordkap haben wir, obwohl wir bereits im Sommer dort waren, im Winter trotzdem gebucht. Es war genial. Gerade beim Nordkap gehen aber die Meinungen stark auseinander. Es kommt viel auf das eigene Empfinden an. Wir waren auch begeistert von der Husky-Tour in Tromsø. Die Landschaft am Villmarksenter ist einfach traumhaft. Wenn dann noch das Wetter passt ist es ein super schöner Ausflug. Interessant fanden wir das Schneehotel in Kirkenes, aber Vorsicht!, dort ist es im Inneren sehr glatt (kannst in meinem Reisebericht von 2008 lesen, was da so passieren kann). Die Husky-Tour am Gabba-Rentierpark in Kirkenes war nicht so toll. Die Landschaft ist für eine Schlittentour eher langweilig. Das Besondere war, dass wir selber Musher spielen durften, was aber bei dem Rundparcours keine Kunst ist. Die Schneemobil-Safari dagegen hat uns in Kirkenes Spaß gemacht. Vieles ist aber wetterabhängig. Ein schöner Ausflug ist die Fahrt über die Inselwelt der Vesterålen. Während dieser Ausflug stattfindet, fährt das Schiff durch die Risøyrinne, die Schiffspassage ist überaus reizvoll. Wir haben uns bei unseren ersten beiden Fahrten entschlossen auf dem Schiff zu bleiben. Ich könnte noch unendlich viel schreiben, wenn du Lust hast, kannst du auf unserer Homepage einiges über die verschiedenen Ausflüge nachlesen und viele Fotos anschauen. Naturschauspiel Saltstraumen würde ich nicht unbedingt empfehlen. Es kommt immer auf den Zeitpunkt bzw. die Gezeitentabelle an, ob Ihr den Strom spektakulär erlebt und die Ausflüge sind ja nicht gerade preiswert. Zu sagen, welcher Ausflug ist ein MUSS finde ich sehr schwierig, vielleicht möchtet Ihr gerade Kultur erleben und es interessiert Euch besonders der Nidaros-Dom, das Freilichtmuseum Trøndelag, das Wikinger Museum oder ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale. Wenn Du spezielle Fragen hast, beantworte ich sie Dir gerne.

Gruß
Gerhild
Zuletzt geändert von Eiskristall am Mi, 07. Apr 2010, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Kirsten
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 15. Feb 2010, 19:32

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Kirsten »

Hallo Gerhild,
also wir gehen am 5.4. an Bord,
es ist unsere erste HR Reise und unsere erste Fahrt nach Norwegen, wir kennen weder Nordkap, Tromsö noch Trondheim, haben aber schon viel über die Ausflüge gelesen. Freuen uns aber über jeden zusätzlichen Tipp.
lg
Kirsten
P.S.
auf meiner Ausflugsliste stehen z.zt. Nordkap, Schneehotel in Kirkenes, Husky-Tour in Tromsö
lg
Kirsten

Bild
Kirsten
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 15. Feb 2010, 19:32

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Kirsten »

Hallo Gerhild,
wollte mich noch für deine Antwort bedanken.
Kirsten
lg
Kirsten

Bild
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Kirsten,

ich noch einmal, hier noch paar Tipps bzw. kleine Anmerkungen :wink: .
Da es eure erste Hurtigrutenfahrt ist (weitere werden mit Sicherheit folgen, denn es wird euch das Virus beschleichen :P ), würde ich auch nicht zu viele Ausflüge buchen. Ihr möchtet ja „die schönste See(h)reise“ erleben.
Die drei von dir favorisierten Ausflüge haben uns gefallen. Bei der Husky-Tour in Tromsø kommt es nur leider oft vor (erst recht wenn ihr mit der MS TROLLFJORD unterwegs seid), dass in drei Gruppen gefahren wird. Ich habe es hier schon öfter erwähnt, es sollte versucht werden in eine der ersten beiden Gruppen zu kommen. Die Fahrt der 3. Gruppe ist oft recht kurz. In letzter Zeit habe ich allerdings von einigen Bekannten gehört, dass mittlerweile die Schlitten-Tour fast nur noch ½ Std. lang ist, egal wie viele Gruppen es sind, das ist schade. Aber es ist ein tolles Erlebnis und die Landschaft und die Lichtstimmungen dort oben fantastisch.
Die Fahrt zum Nordkap ist bei strahlendem Sonnenschein toll. Die Landschaft ist zwar karg, bzw. im April wird alles mit Schnee bedeckt sein, aber wenn die Sonne die kleinen Eiskristalle anleuchtet und es aussieht als würden überall kleine Brillanten herumliegen, ich fand es eindrucksvoll. Einmal auf dem Nordkap-Platteau und in den Nordkap-Hallen gewesen zu sein, das hat schon was. Die Multivisionsshow ist auch genial, unbedingt ansehen.
Wie schon gesagt, Ålesund würde ich in Eigenregie erkunden und evtl. die vielen Stufen zum Aksla hinauf steigen, von dort ist die Aussicht auf Ålesund und die am Kai liegende Trollfjord wunderschön.
In Trondheim ist viel Zeit um auf eigene Faust etwas zu unternehmen, oder ihr wechselt hinüber zur MS MIDNATSOL (wenn der Fahrplan so bleibt) und schaut euch das Schwesterschiff an.
Bodø ist in meinen Augen keine besonders schöne Stadt. Dort gibt es in der Fußgängerzone ein Einkaufszentrum zum bummeln, oder ihr fahrt mit einem Taxi (vom Hurtigrutenanleger) hinauf ins Rønvikfjell. Die Aussicht nach beiden Seiten ist toll und von oben führt ein Wanderweg wieder hinunter, außer es ist alles vereist. Wir mussten leider mit Spikes unter den Schuhen die Straße entlang zurück. Es ist in der Zeit gut zu schaffen.
In Hammerfest gibt es zwei schöne Kirchen und einen Aussichtspunkt. Zu diesem führt ein Zickzackweg hinauf.
Als Ausflug evtl. noch die Inselwelt der Lofoten mit einplanen. Dann bekommt ihr einen schönen Überblick über die Lofoten. Ich kenne diesen Ausflug zwar nicht, wir sind diese Strecke aber schon oft mit dem Womi gefahren. Da mitte April der Sonnenuntergang gegen 21 Uhr ist, müssten auch die Lichtverhältnisse prima sein.
Ihr habt aber noch soooooo lange Zeit das Richtige für euch herauszusuchen. Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist wünsch ich euch viel, viel Spaß :winkewinke: .

Liebe Grüße
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von seebär »

Hallo,
auch der Ausflug Inselwelt Vesteraalen ist genial,wir haben ihn diesmal mitgemacht,nachdem wir die letzten jahre immer auf dem Schiff geblieben sind,da hatten wir immer schönes Wetter,dieses Jahr bei dem Ausflug hat es später geregnet,es war trotzdem toll und wir haben sogar noch 3Elche gesehen.
Gruß Seebär
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von pippilotta »

Das Schneehotel in Kirkenes fand ich richtig schön, aber ich war schon immer beeindruckt von dieser Art Architektur und wollte unbedingt mal eines in echt sehen. Jetzt muss ich nur noch einen Kerl finden, der Manns genug ist, mit mir in so einem gemütliche Hotel einzuchecken.
Aber im Ernst: es ist schon toll wie das Hotel gestaltet ist, die Atmosphäre darin ist irgendwie besonders.
Kirsten
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 15. Feb 2010, 19:32

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Kirsten »

Hallo seebär,
hallo pippilotta

vielen dank für die Tipps.

pippilotta: Braucht man im Schneehotel Spikes für die Schuhe? Es soll ja sehr glatt sein.
schönen Abend
Kirsten
lg
Kirsten

Bild
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von pippilotta »

Also, ich hatte keine, auf dem festgetretenen Schnee konnte ich gut laufen.
Und auch die vielen älteren Herrschaften schienen keine Probleme zu haben.


hilsen

pippilotta
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Schnettel »

Eiskristall hat geschrieben:Bodø ist in meinen Augen keine besonders schöne Stadt. Dort gibt es in der Fußgängerzone ein Einkaufszentrum zum bummeln, oder ihr fahrt mit einem Taxi (vom Hurtigrutenanleger) hinauf ins Rønvikfjell. Die Aussicht nach beiden Seiten ist toll und von oben führt ein Wanderweg wieder hinunter, außer es ist alles vereist. Wir mussten leider mit Spikes unter den Schuhen die Straße entlang zurück. Es ist in der Zeit gut zu schaffen.
Der Tipp ist gut!
Ich wohne ja quasi bei Bodø "um die Ecke" und finde auch, Bodø ist zwar quadratisch, praktisch, gut - aber schøn ist anders....
Da ist der Tipp, mit dem Taxi auf's Rønvikfjell zu fahren und runter zu laufen, wirklich eine sehr gute Alternative...
Saltstraumen (den Ausflug selbst kenn ich nicht, bin aber oft am Saltstraumen zum Angeln...) ist schon toll - aber wie Gerhild schon sagt, nur wenn die Strømung am stærksten ist. In den eher ruhigen Zeiten dazwischen ist es halt einfach nur Wasser und wære dann wohl eher langweilig bezogen auf den Preis... Wenn ihr euch aber vorher erkundigt, wie an dem betreffenden Tag, wenn ihr dort seid, die Strømungen sind, damit es sich auch lohnt, dann ist das sprudelnde und strudelnde Wasser gepaart mit dem Gummiboot(?)-Ausflug sicher ein Erlebnis.
Dann wuensch ich euch noch ein tolles Jahr der Vorfreude!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
kroeti
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 16. Jan 2010, 14:16

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von kroeti »

Hallo Schnettel,

hast du einen Tipp, wo man sich vorher über die Strömungen informieren kann?
Danke und Gruß Kröti
Bild
Bild
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Schnettel »

Klar. :-)
Hier gibts die fuer 2010.
Fuer næchstes Jahr gibts allerdings noch keine......bissi frueh..... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Andrea u. Achim
Beiträge: 34
Registriert: So, 15. Mai 2005, 10:54
Wohnort: Gütersloh

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von Andrea u. Achim »

Hallo Kirsten,

wir waren im März mit Hurtigruten unterwegs und haben 3 Ausflüge gemacht. Den Nordkap-Ausflug muss man machen wenn man noch nie da war. Und obwohl wir erst letzten Sommer im Juni dort waren, war es einfach wunderschön. Alleine schon die Busfahrt über die verschneite Insel zum Nordkap war toll und etwas ganz anderes als im Sommer. Dann waren wir in Kirkenes im Schneehotel, eigentlich wollten wir dort die Huskytour machen aber die war schon ausgebucht. Aber beim Schneehotel kann man sich ja nicht nur das Hotel ansehen sondern auch noch ein paar Rentiere, und die Huskytouren fahren von dort los, so dass man es zumindest ansehen kann. Außerdem haben wir noch den Ausflug Inselwelt der Versteralen gemacht, den ich auch nur empfehlen kann. Hier hatte wir allerdings auch wieder Riesenglück mit dem Wetter, denn am Tag vorher hatte es richtig geschneit und bei uns hat dann nur die Sonne geschienen und das mit dem frischen Schnee war ganz toll. Wir haben uns die größeren Städte immer selber angesehen. In Alesund und Tromsö liegt das Schiff direkt im Zentrum und in Trondheim schafft man es auch ganz gut zu Fuß.

Viel Spaß noch beim weiteren planen

Gruß
Andrea
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von tropenfisch »

Eiskristall hat geschrieben:Ein schöner Ausflug ist die Fahrt über die Inselwelt der Vesterålen. Während dieser Ausflug stattfindet, fährt das Schiff durch die Risøyrinne, die Schiffspassage ist überaus reizvoll.
seebär hat geschrieben:auch der Ausflug Inselwelt Vesteraalen ist genial
Andrea u. Achim hat geschrieben:Außerdem haben wir noch den Ausflug Inselwelt der Versteralen gemacht, den ich auch nur empfehlen kann.
Könnt Ihr mir mal eines erklären - was ist an diesem HR-Ausflug "Vesteralen" sooo toll?
Ich versteh' das nicht so ganz - mit dem eigenen PKW bzw. Mietwagen und ausreichend Zeit sehr gerne, ja. Aber mit HR?

Die Kirche inkl. Museum auf Trondenes angucken ist ja noch ok, aber dann ist es letztlich doch nur ein Bus-Raserei nach Sortland mit einer Fährfahrt mittendrin, oder nicht?! (Wo fahren die Busse eigentlich entlang? Nutzen die auch die kleine Fähre zwischen Revsnes und Flesnes?)

Ich weiß nicht, die schicke Schiffs-Passage durch die Risöyrenna geht dabei komplett verloren, der in meinen Augen landschaftlich sehr schöne Risöysund/ Sortlandsund ist auch nicht dabei, und der wirklich interessante Teil der Vesteralen, nämlich die Insel Langöya (besonders im Westen um Bö und Staume), wird gar nicht angesteuert.

Also ich persönlich würde meinen, daß man sich diese 62 Tacken sparen kann. Ist aber wieder mal die persönliche Sichtweise ...
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: gebucht: MS Trollfjord im April 2011

Beitrag von seebär »

@ Tropenfisch:Naja,das kannst Du wirklich sehen wie Du willst.Allerdings sage ich Dir,das sich die 62 ""Tacken"""sehr wohl gelohnt haben und das auch noch bei Regenwetter im März.Erstens ist es landschaftlich eine sehr schöne Strecke,und das,wo ich dort schon zigmal rumgefahren bin.Zweitens,wer noch nie da oben war und die Reise nord und südgehend macht,für den ist Risöyrenna,so schön sie auch ist,nichts anderes,als eine enge Passage wie auch viele andere.Man kann halt auch noch was vom Land sehen.es wird halt auch im Winter gemacht,nicht nur im Sommer,wie z.B.Geiranger-Trollstigen.Und eine Raserei ist es absolut nicht.Natürlich auch von mir nur die persönliche Meinung.
Gruß Seebär P-)
Antworten