wo gibt`s was
wo gibt`s was
Hallo Leute, in dem derzeit laufenden Thread " deutsche lebensmittel..." wo echt tolle infos kommen und die dann irgendwann mit diesem Thread untergehen, möchte ich mal schnell nen neuen aufmachen. Also Leute lasst uns hier weiterschreiben, da kann man wenn man was vermisst immer mal suchen ob schon jemand das selbige gefunden hat, oder umgedreht.
Gruss Hubi
Gruss Hubi
Zuletzt geändert von Hubi59 am Fr, 23. Apr 2010, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: wo gibt`s was
Hei Hubi,
bei Ultra in Stavanger (Jåttåvågen), gibt es die Nutella gerade im Angebot -:).
Ansonsten gibt es da eh einiges an deutschen Lebensmitteln: Lind-Schoki, Tofifee, Maggi......Ich komme gerade nicht auf andere Sachen, aber es lohnt sich bestimmt da mal zu gucken, die haben auch französische, amerikanische, asiatische Lebensmittel.
Grüsse, kasi
bei Ultra in Stavanger (Jåttåvågen), gibt es die Nutella gerade im Angebot -:).
Ansonsten gibt es da eh einiges an deutschen Lebensmitteln: Lind-Schoki, Tofifee, Maggi......Ich komme gerade nicht auf andere Sachen, aber es lohnt sich bestimmt da mal zu gucken, die haben auch französische, amerikanische, asiatische Lebensmittel.
Grüsse, kasi
Re: wo gibt`s was
super kasi, wär echt super wenn sich die anderen Leute, die im Nachbarthread gepostet haben, ihre Entdeckungen noch mal hier rein kopieren könnten, dann würde man sie immer wider finden.
Ich stell meine Suche jetzt auch noch mal rein
Suche Vorwerk (Kobold) Staubsauger, der COOP hat sie zwar im Katalog, ist aber nicht im stande die Dinger zu bestellen.
Gruss Hubi
Ich stell meine Suche jetzt auch noch mal rein
Suche Vorwerk (Kobold) Staubsauger, der COOP hat sie zwar im Katalog, ist aber nicht im stande die Dinger zu bestellen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: wo gibt`s was
Bitte gerne
Sauerkraut Mildessa gibts ebenfalls bei Meny und ICA
Brotbacken habe ich eingestellt,weil viele Brotsorten hier sehr schmackhaft sind
besonders Bauernbrot vom Meny (frisch gebacken an der Brottheke)
genauso wie Orginal Deutsches Pumpernickel und Schwarzbrot.
Dieses allerdings im Regal bei haltbaren Brotsorten.
Mit Nutella habe ich keine erfahrung,das isst bei uns niemand.
Lykke til
Sauerkraut Mildessa gibts ebenfalls bei Meny und ICA
Brotbacken habe ich eingestellt,weil viele Brotsorten hier sehr schmackhaft sind
besonders Bauernbrot vom Meny (frisch gebacken an der Brottheke)
genauso wie Orginal Deutsches Pumpernickel und Schwarzbrot.
Dieses allerdings im Regal bei haltbaren Brotsorten.
Mit Nutella habe ich keine erfahrung,das isst bei uns niemand.
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
Re: wo gibt`s was
Hallöchen.
Ja und nicht zu vergessen HEINZ Tomatenketchup.
Ist bei uns das Wichtigste. Und Knorr Fertig-Nudelgerichte.
Kinderschokolade.
Aber eins muß ich mal sagen! Gegen die Norwegischen Windeln kann man alle
deutschen in die Tonne werfen. Kompliment an Libero.
Gruß...... bald gehts los.... nach NORGE!!!!!
Gruß an alle!!!!
Ja und nicht zu vergessen HEINZ Tomatenketchup.
Ist bei uns das Wichtigste. Und Knorr Fertig-Nudelgerichte.
Kinderschokolade.
Aber eins muß ich mal sagen! Gegen die Norwegischen Windeln kann man alle
deutschen in die Tonne werfen. Kompliment an Libero.
Gruß...... bald gehts los.... nach NORGE!!!!!
Gruß an alle!!!!
Re: wo gibt`s was
Hallo, deutschen Senf von Hengstenberg in der Tube gibt es bei ICA und Meny, genauso wie Sauerkraut von Mildessa. Und Maggi gibt es hier in Bergen in den Asia Læden. Tja und Erdinger,Paulaner Weissbier im Vinemonopol. Aber wie gesagt sehr teuer der halbe Liter, aber ab und zu ein Genuss.
Man gønnt sich ja sonst nix grins. Kinderschokolade in grossen Riegeln gibts hier schon in jedem Supermarkt. Heinz Ketchup auch.
So mehr fællt mir gerade nicht ein.
Liebe Gruesse Løwin

So mehr fællt mir gerade nicht ein.
Liebe Gruesse Løwin

Re: wo gibt`s was
Hallo!
Nutella gibt es in Bergen im Spar und Meney da kostet ein kleinen Glas so um die 44kr!
Leider gibt es hier kein Ultra! Wir waren in Skien in einem Ultra und ich muss sagen das ist ein echt schoener Laden!
LG
Nutella gibt es in Bergen im Spar und Meney da kostet ein kleinen Glas so um die 44kr!
Leider gibt es hier kein Ultra! Wir waren in Skien in einem Ultra und ich muss sagen das ist ein echt schoener Laden!
LG

Re: wo gibt`s was
Den hab ich erstmal überhaupt nicht gefunden...Hubi59 hat geschrieben:Hallo Leute, in dem derzeit laufenden Thread " deutsche lebensmittel..."
Mich würde interessieren, ob man nicht doch irgendwo schlichtes Schweineschmalz bekommt, denn ich habe in Deutschland daraus immer Apfel-Zwiebel-Gewürz-Schmalz gemacht. Im Supermarkt hat man diese simplen Blöcke Schmalz bekommen, schön billig und so groß wie n Stück Butter. Vier davon waren immer genug für ne Halbjahresportion Schmalz.wo echt tolle infos kommen und die dann irgendwann mit diesem Thread untergehen, möchte ich mal schnell nen neuen aufmachen. Also Leute lasst uns hier weiterschreiben, da kann man wenn man was vermisst immer mal suchen ob schon jemand das selbige gefunden hat, oder umgedreht.
Gruss Hubi
Das Zeug fehlt mir doch in Norge. Ich mach jetzt immer aus dem Fett der Ente, die ich ab und zu mal brate, ne Portion, das ist zwar auch lecker, aber eben nicht dasselbe. Wir haben auch schon rumgefragt und Märkte abgeklappert, aber nix gefunden.
Alternativ würde ich auch selber Schmalz auslassen, das habe ich allerdings noch nie gemacht. Dazu müsste ich auch wissen, welches "Rohmaterial" ich dazu vom Fleischer oder aus dem Supermarkt holen müsste.
Vielleicht weiß das ja jemand?
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
Re: wo gibt`s was
Man super, das wird ja ein richtiges Nachschlagewerk
macht weiter so.
Um den Schweineschmalz kümmere ich mich heut noch Freki.
Gruss Hubi

Um den Schweineschmalz kümmere ich mich heut noch Freki.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 168
- Registriert: Do, 04. Feb 2010, 8:37
- Wohnort: Kreis Tübingen
Re: wo gibt`s was
Schweineschmalz
Hier habe ich einen Link gefunden. Selbst meine uralt Kochbücher geben keine Auskunft. Vielleicht hilft es Dir weiter
http://www.gutefrage.net/frage/rezept-u ... lenswertes
Hier habe ich einen Link gefunden. Selbst meine uralt Kochbücher geben keine Auskunft. Vielleicht hilft es Dir weiter
http://www.gutefrage.net/frage/rezept-u ... lenswertes
Re: wo gibt`s was
Hallo!
Schweineschmalz gibt es im ICA, das liegt bei der Margarine und Butter!
LG
Schweineschmalz gibt es im ICA, das liegt bei der Margarine und Butter!
LG

Re: wo gibt`s was
Das Vorwerkproblem hab ich geløst, leider versenden die nur in D, aber das ist schon ok.
Da sind sie
https://www.vorwerk-shop.com/de/kobold/html/
Gruss Hubi
Da sind sie
https://www.vorwerk-shop.com/de/kobold/html/
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 28. Okt 2007, 11:47
- Wohnort: Åkrehamn, Karmøy kommune
Re: wo gibt`s was
Habe hier auf Karmøy NUTELLA bei Meny gefunden, die Kids haben sich riesig gefreut.
Re: wo gibt`s was
[quote="Freki"][quote="Hubi59"]Hallo Leute, in dem derzeit laufenden Thread " deutsche lebensmittel..."
[/
500 g Schweineschmalz
250 g Speck (Rückenspeck), kleingewürfelt
1 Apfel (Boskop), kleingewürfelt
2 TL Majoran
2 TL Thymian
Salz und Pfeffer
3 Zwiebel,gut kross geröstet
Rückenspeck würfeln und auslassen. Äpfelstückchen eine Weile mitschmoren. Das Schmalz mit den Zwiebeln, Speck, Äpfeln und den Kräutern, Salz, Pfeffer und Zucker (je nach Geschmack) abschmecken. Nur ca. 20 min. erhitzen, nicht aufkochen. Erstarren lassen.
Ich mache meinen Schmalz immer halb mit Schweine und halb mit Gänsefett, das schmeckt echt super.
Wenn du Schweinefett im Supermarkt abgepackt bekommst, solltest du ihn langsam erwärmen und mit dem Enten oder Gänsefett mischen, und unter ständigem Rühren wieder erkalten lasssen, zusammen mit den übrigen Zutaten.
LG
hier noch ein anderes Rezept von mir:
500 g Schweineschmalz
500 g Speck, fetter und Flomen (Schweinefett vom Metzger)
1 Apfel
1 große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
das Schweineschmalz in einem Topf langsam erhitzen. In das siedende Fett die Apfelstücke und die gehackte Zwiebel geben, mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer, Majoran und Thymian würzen und weiter schmoren, bis die Apfel- und Zwiebelstücke etwas Farbe angenommen haben und die Grieben knusprig sind
Majoran
Thymian wenn gewünscht beim kaltrühren dazugeben.
[/
500 g Schweineschmalz
250 g Speck (Rückenspeck), kleingewürfelt
1 Apfel (Boskop), kleingewürfelt
2 TL Majoran
2 TL Thymian
Salz und Pfeffer
3 Zwiebel,gut kross geröstet
Rückenspeck würfeln und auslassen. Äpfelstückchen eine Weile mitschmoren. Das Schmalz mit den Zwiebeln, Speck, Äpfeln und den Kräutern, Salz, Pfeffer und Zucker (je nach Geschmack) abschmecken. Nur ca. 20 min. erhitzen, nicht aufkochen. Erstarren lassen.
Ich mache meinen Schmalz immer halb mit Schweine und halb mit Gänsefett, das schmeckt echt super.
Wenn du Schweinefett im Supermarkt abgepackt bekommst, solltest du ihn langsam erwärmen und mit dem Enten oder Gänsefett mischen, und unter ständigem Rühren wieder erkalten lasssen, zusammen mit den übrigen Zutaten.
LG
hier noch ein anderes Rezept von mir:
500 g Schweineschmalz
500 g Speck, fetter und Flomen (Schweinefett vom Metzger)
1 Apfel
1 große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
das Schweineschmalz in einem Topf langsam erhitzen. In das siedende Fett die Apfelstücke und die gehackte Zwiebel geben, mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer, Majoran und Thymian würzen und weiter schmoren, bis die Apfel- und Zwiebelstücke etwas Farbe angenommen haben und die Grieben knusprig sind
Majoran
Thymian wenn gewünscht beim kaltrühren dazugeben.
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: wo gibt`s was
@Hubi, ich habe da auch noch eine Seite wegen des Vorwerkproblem...Vorwerk gibt es auch hier in Norge
schau mal hier http://www.vorwerk.no/
meine Frau hat wohl über die Seite schon gekauft.....
Gruß Hotte
schau mal hier http://www.vorwerk.no/
meine Frau hat wohl über die Seite schon gekauft.....
Gruß Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)