Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Glückwunsch und danke für den Link. Ein Mindestlohn ist sicherlich vernünftig.
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Im großen ganzen habt ihr ja alle recht.
@Munin Na ja was soll ich dazu sagen...du hast schon recht ..ich habe es leider nicht geschafft in norge fuß zu fassen.
Aber es lag wirklich nicht an mir....ich denke ich habe eine gute arbeit geliefert im großen und ganzen..
Was mich so tierisch an der ganzen sache aufregt ist....die norweger erwarten einfach zu viel von einem.
Wie soll man die sprache lernen wenn man 10 stunden gearbeitet hat...und noch den samstag malochen muß...???
Das genauso wie hier meine landsleute türken die vor 40 jahren als gastarbeiter kammen und nur gearbeitet haben ...sie hatten auch nicht mehr die kraft und die lust die sprache zu lernen.
na ja ich heule jetzt norwegen nicht hinterher...mein gott ..wie jedes land hat deutschland auch seine vor und nachtteile...
Was mich auch an norge tierisch ägert ist....auf der einen seite verlangen sie von einem das man sich integriet und auf der anderen
seite muß man für eine norwegisch kurs richtig geld bezahlen.....ich finde das ist doppelmoralig..
Deutschland löst dieses problem vorbildhaft,.... die kurse sind meist kosetenlos..
Das nennene ich
@Munin Na ja was soll ich dazu sagen...du hast schon recht ..ich habe es leider nicht geschafft in norge fuß zu fassen.
Aber es lag wirklich nicht an mir....ich denke ich habe eine gute arbeit geliefert im großen und ganzen..
Was mich so tierisch an der ganzen sache aufregt ist....die norweger erwarten einfach zu viel von einem.
Wie soll man die sprache lernen wenn man 10 stunden gearbeitet hat...und noch den samstag malochen muß...???
Das genauso wie hier meine landsleute türken die vor 40 jahren als gastarbeiter kammen und nur gearbeitet haben ...sie hatten auch nicht mehr die kraft und die lust die sprache zu lernen.
na ja ich heule jetzt norwegen nicht hinterher...mein gott ..wie jedes land hat deutschland auch seine vor und nachtteile...
Was mich auch an norge tierisch ägert ist....auf der einen seite verlangen sie von einem das man sich integriet und auf der anderen
seite muß man für eine norwegisch kurs richtig geld bezahlen.....ich finde das ist doppelmoralig..
Deutschland löst dieses problem vorbildhaft,.... die kurse sind meist kosetenlos..
Das nennene ich
Suche mein Glück als Schweißer in Norwegen
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Hallo!
Sorry, aber Dein Thread tropft nur so vor Ausreden, die norwegische Sprache nicht lernen zu müssen!
Warst Du den ganzen lieben langen Tag mutterseelen allein auf Deiner Arbeitsstelle? Wenn nicht, hattet Ihr totales Sprechverbot?
Wenn man eine Sprache lernen WILL, dann macht man das auch, EGAL welche Hindernisse im Weg liegen. Und dazu gehört auch, daß man für den Sprachkurs bezahlt!
Fakt ist, wer es unbedingt schaffen will, der schafft es auch.
Ach ja, ich habe vor kurzem in einer Zeitung hier gelesen: Integration ist keine Holschuld, sondern eine Bringschuld! Denk mal drüber nach!
Viele Grüße
Trollmama
Sorry, aber Dein Thread tropft nur so vor Ausreden, die norwegische Sprache nicht lernen zu müssen!
Warst Du den ganzen lieben langen Tag mutterseelen allein auf Deiner Arbeitsstelle? Wenn nicht, hattet Ihr totales Sprechverbot?
Wenn man eine Sprache lernen WILL, dann macht man das auch, EGAL welche Hindernisse im Weg liegen. Und dazu gehört auch, daß man für den Sprachkurs bezahlt!
Fakt ist, wer es unbedingt schaffen will, der schafft es auch.
Ach ja, ich habe vor kurzem in einer Zeitung hier gelesen: Integration ist keine Holschuld, sondern eine Bringschuld! Denk mal drüber nach!
Viele Grüße
Trollmama
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
ahmet8639 hat geschrieben:...........Aber es lag wirklich nicht an mir.........
ahmet hør doch auf die Schuld bei anderen zu suchen, du hast einfach nach der Arbeit den Ar.... nicht mehr hoch gekrigt, du hast geglaubt du bist der King mit deinem Schweisserpass in N. Aber was nutzt mir ein Schweisser der nicht versteht was er machen soll und dazu keine Anstalten macht das zu ændern.
Norwegen hat dir eine Chance gegeben und du hast sie nicht nutzen kønnen.
Ich bin allein mit 2 Kindern hier, hab sicherlich etwas mehr an der Backe als du je hattest und trotzdem hab ich jetzt schon 3 Sprachkurse hinter mir, ich kann mich mit meinen Freunden und Kollegen på norsk unterhalten, nicht perfekt aber es geht, man muss es einfach nur wollen.
Viel Glück in D, ob die wohl auf dich gewartet haben?
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Geeeenau... den berühmten Nagel mitten auf den Kopf getroffen *aua*
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Moin Kollegen,
vielleicht habe ich da was überlesen, aber ab wann gilt der neu vereinbarte Mindeslohn?
Gruß Wolf
vielleicht habe ich da was überlesen, aber ab wann gilt der neu vereinbarte Mindeslohn?
Gruß Wolf
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
sind da wieder einige selbstdarsteller am werkeln ,nu hack mal nicht immer auf dem armen ahmet herum ,er hat halt schlechte vertraege abgeschlossen ,ich war 3 jahre in norge und hab meine chance genutzt auch ohne norsk ( 2 kurse hab ich angefangen firma hat bezahlt),englisch mus reichen mussen die norgies halt verstehn , hab mich dan rechtzeitig vor der krise gehn sueden abgesetzt, die wollten mich gar nicht gehn lassen du guten jeder stein war ihnen recht den sie mir in den weg rollen konnten,jetzt ist nun mal nicht viel arbeit im schiffbau das alles ,nicht traurig sein ahmetHubi59 hat geschrieben:ahmet8639 hat geschrieben:...........Aber es lag wirklich nicht an mir.........
ahmet hør doch auf die Schuld bei anderen zu suchen, du hast einfach nach der Arbeit den Ar.... nicht mehr hoch gekrigt, du hast geglaubt du bist der King mit deinem Schweisserpass in N. Aber was nutzt mir ein Schweisser der nicht versteht was er machen soll und dazu keine Anstalten macht das zu ændern.
Norwegen hat dir eine Chance gegeben und du hast sie nicht nutzen kønnen.
Ich bin allein mit 2 Kindern hier, hab sicherlich etwas mehr an der Backe als du je hattest und trotzdem hab ich jetzt schon 3 Sprachkurse hinter mir, ich kann mich mit meinen Freunden und Kollegen på norsk unterhalten, nicht perfekt aber es geht, man muss es einfach nur wollen.
Viel Glück in D, ob die wohl auf dich gewartet haben?
Gruss Hubi



Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Hehe, Dich wollten sie garnicht gehen lassen...ohne Sprachkenntnisse und nur mit englisch...?
Jaja...wer da wohl der Selbstdarsteller ist...*lach*
Ach übrigens, Top-Schweisser kriegen hier nicht Mistdestlohn...und Ahmed ist definitiv keiner von denen...
Dumm wenn man sich hier weit aus dem Fenster lehnt und dabei vergisst, dass hier Leute mit Hintergrundinformationen mitlesen.
Amen
Jaja...wer da wohl der Selbstdarsteller ist...*lach*
Ach übrigens, Top-Schweisser kriegen hier nicht Mistdestlohn...und Ahmed ist definitiv keiner von denen...
Dumm wenn man sich hier weit aus dem Fenster lehnt und dabei vergisst, dass hier Leute mit Hintergrundinformationen mitlesen.
Amen
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
- Wohnort: 4340 Bryne
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Hihihi!
Ist schon lustig wie manche auf Deutsch versuchen sich über erforderliche Sprachkenntnisse zu äussern.
Wie man sich mit Englisch oder Norwegisch durchschlagen soll, wenn man nicht mal richtig Deutsch kann?! Vielleicht so: Kauf dich däutschbuch. Hatt mich auch gehilft. Kostet nur dtrei geld!
Med vennligst hilsen!
Ist schon lustig wie manche auf Deutsch versuchen sich über erforderliche Sprachkenntnisse zu äussern.
Wie man sich mit Englisch oder Norwegisch durchschlagen soll, wenn man nicht mal richtig Deutsch kann?! Vielleicht so: Kauf dich däutschbuch. Hatt mich auch gehilft. Kostet nur dtrei geld!
Med vennligst hilsen!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
jo ich weis nun bricht eine welt in dir zusammen*Munin* hat geschrieben:Hehe, Dich wollten sie garnicht gehen lassen...ohne Sprachkenntnisse und nur mit englisch...?
Jaja...wer da wohl der Selbstdarsteller ist...*lach*
Ach übrigens, Top-Schweisser kriegen hier nicht Mistdestlohn...und Ahmed ist definitiv keiner von denen...
Dumm wenn man sich hier weit aus dem Fenster lehnt und dabei vergisst, dass hier Leute mit Hintergrundinformationen mitlesen.
Amen



-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
- Wohnort: 4340 Bryne
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
jo ich weis nun bricht eine welt in dir zusammen deswegen immer vorher ueberlegen wen du in ein forum gehst da koennten auch leute sein die andere erfahrungen wie du gemacht haben ,und noch was zum lachen fuer dich ,sie wollten glatt 40 000 euro von mir weil ich die 3 monate kuendigungsfrist nicht eingehalten habe und das in einem netten norwegerenglishbriefschen festgehalten und zu deiner beruhigung jetzt arbeiten sie in der company da kurz also auch nix zu machen mit gutem norsk leider
HiHiHi!!!
Und noch mehr zum lachen!!!
Wie wäre es mit gutem Deutsch zu beginnen???
HAHA, das Wochenende ist gerettet!!!!!

HiHiHi!!!
Und noch mehr zum lachen!!!




Wie wäre es mit gutem Deutsch zu beginnen???
HAHA, das Wochenende ist gerettet!!!!!


















Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
Ich grüße ganz herzlich alle Forummitglieder,
wenn ich hier so einige Beiträge von den Forummitgliedern lese wird mir echt schlecht...
Nicht das ich auf die Leute neidisch bin die es dort oben geschaft haben..aber es ist schon widerlich wie selbstsicher einige
sich ausdrücken...
Keiner kommt auf die Idee das er vielleicht persönlich Glück hatte und es dortoben schaft hat Fuß zu fassen.
Ich habe in den zwei jahren einige norwegsiche Schweißer gesehen ..und dabei festgestellt das der schlechteste Schweißer hier in Deutschland zehn Mal besser ist als in Norwegen..
Ich weiß jetzt werden mich einige Forummitglieder in der Luft zerfestzen...aber ich bleibe bei meiner Meinung....Das Ausbildungssystem in Deutshcland ist das Beste...auch ein reiches Land wie NNorwgen hat da keine chansen..
Anderes Thema...
@alien ... herzlichen Dank für deinen netten Beitarg ..es gibt doch noch motivierdende Forummitglieder
Ich kenne dich nicht persönlich aber scheinst ein lebenserfahrener Mensch zu sein...der vieles doch anders sieht ...
Na ja wie dem auch ist...dein Beitrag hat mir schon mut gemacht,,das ist schon mal was
Bis dann die Tage
wenn ich hier so einige Beiträge von den Forummitgliedern lese wird mir echt schlecht...
Nicht das ich auf die Leute neidisch bin die es dort oben geschaft haben..aber es ist schon widerlich wie selbstsicher einige
sich ausdrücken...
Keiner kommt auf die Idee das er vielleicht persönlich Glück hatte und es dortoben schaft hat Fuß zu fassen.
Ich habe in den zwei jahren einige norwegsiche Schweißer gesehen ..und dabei festgestellt das der schlechteste Schweißer hier in Deutschland zehn Mal besser ist als in Norwegen..
Ich weiß jetzt werden mich einige Forummitglieder in der Luft zerfestzen...aber ich bleibe bei meiner Meinung....Das Ausbildungssystem in Deutshcland ist das Beste...auch ein reiches Land wie NNorwgen hat da keine chansen..
Anderes Thema...
@alien ... herzlichen Dank für deinen netten Beitarg ..es gibt doch noch motivierdende Forummitglieder

Ich kenne dich nicht persönlich aber scheinst ein lebenserfahrener Mensch zu sein...der vieles doch anders sieht ...
Na ja wie dem auch ist...dein Beitrag hat mir schon mut gemacht,,das ist schon mal was
Bis dann die Tage
Suche mein Glück als Schweißer in Norwegen
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
hei an alle... ALso werd mich jetzt mal zu diesem Thema äussern, muß gestehen das ich schon Zeit meiner Ankunft in Norge (vor 4 Jahren) fast täglich im Forum als stiller Mitleser verweile...Aber diese Hochnäsigkeit von einigen Teilnehmern hier geht mir echt auf die Nerven...
hab auch bei einigen das Gefühl sie möchten sich hier im www. präsentieren, ''schaut her ich habe es geschafft erfolgreich Auszuwandern'' anstatt anderen zu helfen bzw. vernüftige Tip's zu geben wofür dieses Forum ja erschaffen worden ist...
----Ahmet laß dich nicht entmutigen, in der Bauwirtschaft tut sich einiges u evtl. schaffst du es nach einem zweitem Anlauf----

hab auch bei einigen das Gefühl sie möchten sich hier im www. präsentieren, ''schaut her ich habe es geschafft erfolgreich Auszuwandern'' anstatt anderen zu helfen bzw. vernüftige Tip's zu geben wofür dieses Forum ja erschaffen worden ist...
----Ahmet laß dich nicht entmutigen, in der Bauwirtschaft tut sich einiges u evtl. schaffst du es nach einem zweitem Anlauf----
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Die Gute Zeit im Baugewerbe in Norwegen ist vorbei?
ahmet genau das die richtige einstellung
think positiv you must try try and try und glueck brauchst du natuerlich auch zur rechten zeit am richtigen ort
