Wir wollen uns auch mal trauen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Moni&Olli
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04. Mär 2009, 11:22

Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Moni&Olli »

Hallo zusammen,

wir wollen auch mal das Erlebnis der Hurtigruten im nächsten Jahr in Angriff nehmen, nachdem wir auch schon so viel davon gehört und auch gesehen haben (eigentlich bisher nur im Fernsehen).
Und da wir schon eine ganze Weile hier mitlesen und auch mitbekommen haben das man hier eine Menge guter Tipps bekommt, haben wir doch ein paar Fragen die bisher für uns unbeantwortet sind und hoffen hier ein paar gute Tipps zu bekommen.

Wir wollen im März nächsten Jahres mit der MS Polarlys fahren und zwar gleich die Nord- und Südstrecke.

Die Anreise wollen wir mit der Fähre von Kiel nach Oslo und dann mit der Bahn von Oslo nach Bergen machen.

Weiß vielleicht jemand ob man über Hurtigruten nur den Transfer von Oslo nach Bergen mit buchen kann, also von der Fähre in Oslo beginnend? Da das Komplettanreise- und Rückreiseangebot von Hurtigruten per Fähre eigentlich doch recht teuer ist im Vergleich bei Selbstbuchung der Fähre. Fliegen ist leider keine Alternative für uns da meine Frau unter starker Flugangst leidet.
Bei der Kabine schwanken wir noch zwischen einer Minisuite oder eine normalen Kabine, da wir zwei doch sagen wir mal ein wenig sperrig sind und doch gern etwas Platz um uns rumhaben. Darum auch der Gedanke mit der Minisuite, größeres Platzangebot, die Frage ist halt ob es sich wirklich lohnt mit einer Suite oder eine normale Kabine nicht doch ausreicht. Allerdings ist es ja auch eine Reise die man sich nicht ständig gönnt sondern doch eher mal die Ausnahme, außer bei denjenigen die dem Hurtigruten-Virus verfallen sind.

Wir wären also über ein paar gute Tipps dankbar. Vielen Dank schon einmal im voraus.

Liebe Grüße

Simone & Oliver :D
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Eiskristall »

Hallo ihr beiden,

soweit ich weiß, kann die Anreise bei Hurtigruten nur komplett gebucht werden, oder ihr telefoniert mit Hamburg und fragt nach. Wenn ihr die Fähre aber selber buchen möchtet, dann bucht doch gleich die Bahnfahrt hinzu hier der Link zu der Seite. Es gibt oft günstige Angebote, aber nicht eher als 3 Monate vor der Abfahrt, daß kann schon mal ein Risiko sein. Bei eventuellen Problemen (Schiff/Flugzeug oder Fähre) kann es manchmal besser sein, wenn die An- und Abreise über Hurtigruten gebucht wurde. Das muss schon gut abgewogen werden.
Simone & Oliver
Bei der Kabine schwanken wir noch zwischen einer Minisuite oder eine normalen Kabine, da wir zwei doch sagen wir mal ein wenig sperrig sind und doch gern etwas Platz um uns rumhaben. Darum auch der Gedanke mit der Minisuite, größeres Platzangebot, die Frage ist halt ob es sich wirklich lohnt mit einer Suite oder eine normale Kabine nicht doch ausreicht.
Unsere Erfahrung ist, dass wir uns selten in der Kabine aufgehalten haben. Wir sind im Urlaub mehr Frischluftfanatiker und halten uns wenig in Räumen auf (auch im Febr/März), uns reichte eine "normale" Kabine. Ich denke, da ist aber jeder anders. Wie groß die Minisuite auf der Polarlys ist kann ich euch leider nicht sagen aber schaut mal hier.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen. Ansonsten habt ihr euch eine super Reisezeit ausgesucht. Wir waren schon dreimal zu dieser Jahreszeit unterwegs.

LG
Gerhild (Hurtigruten-infiziert)
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Moni&Olli
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04. Mär 2009, 11:22

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Moni&Olli »

Hallo Eiskristall,

danke für die Tipps, die werden wir mit Sicherheit berücksichtigen. Die Sache mit der Kabine wird uns wohl aber noch ne Weile beschäftigen, na vielleicht werfen wir mal ne Münze.

Liebe Grüße

Simone & Olli
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Seawinds »

Hallo Ihr beiden, :D
wenn Ihr darüber nachdenkt, die Color Line-Anreise wegen geringer Kosten nicht direkt über Hurtigruten zu buchen, sondern in Eigeninitiative, würde ich Euch raten, dies mit der Bahnfahrt auch zu machen.
Wir haben es bisher immer so gemacht, dass wir nur die eigentliche Hurtigrutenfahrt auch wirklich über Hurtigruten Hamburg gebucht und den Rest selber organisiert haben. Bei der Zugfahrt winken Euch bei rechtzeitiger Buchung (drei Monate vorher möglich) günstige Sparpreise (je nachdem, wie schnell die Kontigente weg sind 199, 299 oder 399 NOK pro Person), die Ihr so bei einer Buchung über Hurtigruten nicht bekommt.

Natürlich muss man das, was Eiskristall schon erläutert hat (also das höhere Risiko, falls es zu Problemen kommt), im Hinterkopf behalten und dann für sich selber abwägen. Und Ihr solltet Euch im klaren sein, dass dann auch alle Transfers zum Beispiel in Bergen Bahnhof-Hurtigrutenkai oder Bahnhof-Hotel von Euch selber in Angriff genommen werden müssen und nicht pauschal mit drin sind, was ich aber bisher nie als großes Problem empfunden habe.

Eine Minisuite halte ich für unnötig, da ich auch bestätigen kann, dass man außer zur Schlafenszeit wirklich selten in der Kabine ist und sich entweder draußen oder irgendwo im Schiff aufhält. Natürlich setzt da jeder andere Prioritäten, und manch einer mag auf mehr Platz und weitere Annehmlichkeiten, die nur (Mini)Suiten bieten, nicht verzichten. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Ich brauche es nicht...
happy-Troll
Beiträge: 54
Registriert: So, 06. Dez 2009, 10:19
Wohnort: Schwabenland

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von happy-Troll »

hei,
wir waren zweimal mit HR unterwegs, jedesmal eine Innenkabine. Das hat völlig gereicht weil wir wirklich nur zum schlafen und duschen auf der Kabine waren. Die meiste Zeit waren wir draussen um die traumhafte Landschaft zu geniessen.
Grüßle,
happy-Troll
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von pippilotta »

Eine Reise gemacht, auch viel draußen an Deck gestanden, aber auf eine Außenkabine könnte ich nicht verzichten.
Ich möcht morgens sofort aus dem Fenster schauen können.
Und so ein bißchen Platz um die eigene Person herum ist ja auch ganz angenehm.
Moni&Olli
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04. Mär 2009, 11:22

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Moni&Olli »

Das mit der Kabine wird uns wohl noch eine Weile beschäftigen, aber wir haben auch noch ein paar Tage Zeit bis wir nach Hamburg kommen, wollen im Juni mit der Colorline mal wieder nach Oslo fahren und auf dem Rückweg in Hamburg bei Hurtigruten vorbeischauen, spätestens da werden wir wohl wissen was für eine Kabine für uns in Frage kommt.

Mit der Bahnfahrt von Oslo nach Bergen ist es auch kein Thema, ging nur darum evtl Übernachtungen in Oslo oder in Bergen zu umgehen und den Shuttleservice von Hurtigruten zur Bahn und auch die Bahnfahrt in Anspruch zu nehmen da das doch ein paar Urlaubstage sparen könnte die man evtl. noch anders nutzen könnte. Da die Ankunftszeit der Fähre in Oslo bis zur Bahnabfahrt in Oslo Hauptbahnhoft doch sehr, sehr eng ist, ca 30 min. und wenn man noch die Zugtickets am Schalter bei der Bahn abholen muss, dann könnte es auch passieren das man nur noch die Heckleuchten des Zuges sieht. Aber wir machen uns mal schlau wenn wir in Hamburg sind, vielleicht gibts da ja eine Möglichkeit, und wenn nicht, dann schauen wir uns halt in Ruhe Oslo und Bergen an, kann ja auch nicht schaden, sieht man ja auch nicht jeden Tag.

Liebe Grüße

Simone & Olli
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Seawinds »

Da habt Ihr Recht... Die halbe Stunde vom ColorLine-Terminal zum Bahnhof ist wirklich zu knapp bemessen, um den Zug noch zu bekommen. Außerdem muss man bei eigener Buchung am Bahnhof ja noch im Ticket-Center oder am Automaten das eigentliche Zugticket abholen, weil man online ja nur eine Reservierungsbestätigung bekommt. In 30 Minuten äußerst unrealistisch; nicht zu vergessen mögliche Zollkontrollen am Terminal (mich haben sie mit meinem großen Koffer mal rausgegriffen, dann aber letztendlich wieder laufen lassen, als ich erläutert habe, wo ich hin will, was ich vorhabe und das ich schnell zum Bahnhof muss, weil mein Zug fährt)... Früher als die Fähren noch etwas schneller fuhren und eine halbe Stunde früher als jetzt anlegten, war es möglich mit einem schnellen Sprung ins Taxi den Zug nach recht stressfrei zu erreichen - aber so, wie es jetzt ist, ist es so gut wie unmöglich. Wir planen deshalb auch immer mit einer Übernachtung in Oslo - die Stadt ist zwar alles andere als meine Lieblingsstadt, aber einen Tag kann man da immer gut rumbringen. Alleine die ganzen Museen reichen aus, um sich deutlich mehr als einen Tag sehr gut zu beschäftigen.

Ich weiß, dass es die Möglichkeit eines Shuttles mit dem Bus vom Color-Terminal nach Hønefoss, wo man den Bergen-Zug dann noch erreichen kann, mal gab oder auch noch gibt. Damit würde man um die Übernachtung in Oslo auch rumkommen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das nur für Hurtigruten-Passagiere angeboten wird oder ob man auch anders dran kommt. Einfach bei Hurtigruten mal nachfragen; vielleicht können die was dazu sagen...

Wenn Ihr zu Hurtigruten in Hamburg wollt, wundert Euch nicht: Wir waren vor kurzem fast direkt nach dem Umzug von der Kleinen Johannisstraße in die Buchardtstraße da und haben erstmal das Gebäude kaum gefunden. Und dann hatte ich ein richtiges Reisebüro mit Außenwerbung etc. erwartet und war sehr verunsichert als man direkt am Haupteingang und dann nochmal im dritten Stock (da sitzt Hurtigruten) klingen musste, um ans Ziel zu kommen. Ich war überzeugt davon, dass ich jetzt in der Chefetage landen, aber mit Sicherheit kein Reisebüro vorfinden würde. Hinter der Tür ist aber eins... Nur: Das war direkt nach dem Umzug und sah alles noch recht improvisiert aus. Mittlerweile ist vielleicht auch besser an der Tür gekennzeichnet, dass Hurtigruten auch wirklich in dem Gebäude zu finden sind und man da auch direkt buchen kann.
Moni&Olli
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04. Mär 2009, 11:22

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Moni&Olli »

Mal herzlichen Dank für die Info, wir wären doch glatt in die Johannesstrasse getrottet und hätten uns dann gewundert das da keiner mehr da ist. Zumindest nicht Hurtigruten. :-?

Da werden wir dann mal doch den Aufstieg in den Dritten Stock in Angriff nehmen und hoffen, und werden Sie mal mit Fragen bombadieren in der Hoffnung auch befriedigende Antworten zu bekommen.

Das mit dem Shuttle hatte ich auch mal gelesen darum hatte ich das noch im Hinterkopf, mal schauen, evtl. kann man sich da ja mit anhängen, wäre zumindest eine Alternative.
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von seebär »

Hallo,Moni und Olli,
Eine normale Kabine auf der Polarlys reicht völlig aus.Man ist sowieso nie drin(außer nachts)Ein schönes Schiff habt Ihr gewählt.
Mit der Anreise ist es so eine Sache.Wenn das Schiff pünktlich ankommt(ich glaube 10.00Uhr) und Ihr Pech habt,dauert das Ausschiffen auch noch eine Weile.dann wird es sehr knapp,also besser,die Bahnfahrt bei Hurtigruten mitbuchen(das geht,auch schon so gemacht),dann gibts den transfer nach Hönefoss,wo Ihr in den Zug einsteigt,oder eine zusätzliche Übernachtung in Oslo einplanen.
Gruß Seebär
Moni&Olli
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04. Mär 2009, 11:22

Re: Wir wollen uns auch mal trauen

Beitrag von Moni&Olli »

Hallo Seebär,

genauso hatten wir uns das auch erhofft, das Hurtigruten den Shuttleservice übernimmt, spätestens im Juni geb ich dann mal Bescheid ob die das immer noch machen, wäre ja wirklich nicht schlecht.

Liebe Grüße

Simone & Olli :D
Antworten