Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Wer in den nächsten Tagen eine Hurtigruten-Reise gebucht hat, und mit dem Flugzeug anreisen will, hat wohl z.Zt. schlaflose Nächte. Seit dem 15.04. (RICHARD WITH) ist der norwegische Luftraum gesperrt und Bergen nicht mit dem Flieger erreichbar. Gestern war auch die NORDSTJERNEN betroffen, heute wird die TROLLFJORD mit wesentlich weniger Gästen abfahren. Über 60 Prozent der Passagiere kommen mit dem Flugzeug in Bergen an. Das wird ein sehr großer Verlust für die Hurtigruten werden. Mittlerweile werden zumindest in Norwegen die Passagen zum halben Preis angeboten.
Ist jemand aus dem Forum betroffen?
Viele Grüße
Hans-Joachim
http://home.fotocommunity.de/weiss
Ist jemand aus dem Forum betroffen?
Viele Grüße
Hans-Joachim
http://home.fotocommunity.de/weiss
Zuletzt geändert von weiss am Sa, 17. Apr 2010, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Wie ist denn da die Haftung, ist ja kein direktes Problem der HR bzw. der Pasagiere ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Auf jeden Fall mal höhere Gewalt, wobei die Schiffspassage selber ja nicht betroffen ist, da hilft wohl nur ein Experte für Reiserecht.
Ich habe gehört, dass es auch eine gewisse Zumutbarkeit gibt, was verspäteten Reiseantritt betrifft.
Ich denke, dass Wichtigste ist, sich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzten.
Grundlegende Informationen -verständlich aufbereitet- gibt es z.B.hier.
http://www.das-rechtsportal.de/recht/re ... rer_gewalt
Ich habe gehört, dass es auch eine gewisse Zumutbarkeit gibt, was verspäteten Reiseantritt betrifft.
Ich denke, dass Wichtigste ist, sich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzten.
Grundlegende Informationen -verständlich aufbereitet- gibt es z.B.hier.
http://www.das-rechtsportal.de/recht/re ... rer_gewalt
Ja, alle die mit Fähre und Bahn anreisen sind hier klar im Vorteil, und spontan auf Auto und Fähre umzusteigen, funktioniert auch nur wennn ausreichend Zeit zur Anreise vorhanden ist.Wer in den nächsten Tagen eine Hurtigruten-Reise gebucht hat, und mit dem Flugzeug anreisen will, hat wohl z.Zt. schlaflose Nächte.
Gilt aber nur für Kurzstrecken.Mittlerweile werden zumindest in Norwegen die Passagen zum halben Preis angeboten.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
weiss hat geschrieben:Wer in den nächsten Tagen eine Hurtigruten-Reise gebucht hat, und mit dem Flugzeug anreisen will, hat wohl z.Zt. schlaflose Nächte. Seit dem 15.04. (RICHARD WITH) ist der norwegische Luftraum gesperrt und Bergen nicht mit dem Flieger erreichbar. Gestern war auch die NORDSTJERNEN betroffen, heute wird die TROLLFJORD mit wesentlich weniger Gästen abfahren. Über 60 Prozent der Passagiere kommen mit dem Flugzeug in Bergen an. Das wird ein sehr großer Verlust für die Hurtigruten werden. Mittlerweile werden zumindest in Norwegen die Passagen zum halben Preis angeboten.
Ist jemand aus dem Forum betroffen?
Viele Grüße
Hans-Joachim
http://home.fotocommunity.de/weiss
Hei
Das gibt gar kein Verlust für die HR. Es gibt momentan tausende Norweger die froh sind das es HR gibt um von A nach B zu kommen. Da ist momentan der letzte Sitzpllatz besetzt. Von den Kabinen reden wir gar nicht.
Die Aktion zum halben Preis war schon lange geplant.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
bergen hat geschrieben:weiss hat geschrieben:Wer in den nächsten Tagen eine Hurtigruten-Reise gebucht hat, und mit dem Flugzeug anreisen will, hat wohl z.Zt. schlaflose Nächte. Seit dem 15.04. (RICHARD WITH) ist der norwegische Luftraum gesperrt und Bergen nicht mit dem Flieger erreichbar. Gestern war auch die NORDSTJERNEN betroffen, heute wird die TROLLFJORD mit wesentlich weniger Gästen abfahren. Über 60 Prozent der Passagiere kommen mit dem Flugzeug in Bergen an. Das wird ein sehr großer Verlust für die Hurtigruten werden. Mittlerweile werden zumindest in Norwegen die Passagen zum halben Preis angeboten.
Ist jemand aus dem Forum betroffen?
Viele Grüße
Hans-Joachim
http://home.fotocommunity.de/weiss
Hei
Das gibt gar kein Verlust für die HR. Es gibt momentan tausende Norweger die froh sind das es HR gibt um von A nach B zu kommen. Da ist momentan der letzte Sitzpllatz besetzt. Von den Kabinen reden wir gar nicht.
Die Aktion zum halben Preis war schon lange geplant.
Hallo "bergen",
da bin ich aber anderer Meinung: HR "über"lebt von den Rundreisepassagieren und nicht von den Distanzreisenden. Eine wesentliche Einnahmequelle, Ausflüge und nicht unbeträchtliche Nebenausgaben (Getränke, Souvenirs u.s.w.) werden eben nicht durch Norweger erzielt.
Hans-Joachim
Hilsen fra Sveits
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Hei
Du schreibst
heute wird die TROLLFJORD mit wesentlich weniger Gästen abfahren.
Dies stimmt nicht die Schiffe sind fast ausgebucht im Norden ganz. Und ob eine Kabine mit norwegischen Distanzpassagiere besetzt sind oder mit Rundreisepassagier gibt das gleiche Geld, oder sogar noch mehr. Sicher buchen Sie keine Ausflüge aber trinke tun sie sicher nicht weniger. Und es gibt vielmehr Passagiere die von A nach B fahren ohne Kabine. Auch die geben Geld. Ein Reisender auf der Nordstjernen berichtet das die Reisende aufgefordet wurde nur ein Sitzplatz zu besetzen und sie ist auf den letzten Platz gefüllt. Gibt auch keine Tickets mehr für von A nach B.
Hilsen fra Sveits
Du schreibst
heute wird die TROLLFJORD mit wesentlich weniger Gästen abfahren.
Dies stimmt nicht die Schiffe sind fast ausgebucht im Norden ganz. Und ob eine Kabine mit norwegischen Distanzpassagiere besetzt sind oder mit Rundreisepassagier gibt das gleiche Geld, oder sogar noch mehr. Sicher buchen Sie keine Ausflüge aber trinke tun sie sicher nicht weniger. Und es gibt vielmehr Passagiere die von A nach B fahren ohne Kabine. Auch die geben Geld. Ein Reisender auf der Nordstjernen berichtet das die Reisende aufgefordet wurde nur ein Sitzplatz zu besetzen und sie ist auf den letzten Platz gefüllt. Gibt auch keine Tickets mehr für von A nach B.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
weiss hat geschrieben:... heute wird die TROLLFJORD mit wesentlich weniger Gästen abfahren. Über 60 Prozent der Passagiere kommen mit dem Flugzeug in Bergen an ...
Naja, ist ja schon ersteinmal richtig, daß weniger Gäste aus dem Ausland anreisen und daß deswegen die Schiffe leerer sind.bergen hat geschrieben:Dies stimmt nicht die Schiffe sind fast ausgebucht im Norden ganz. Und ob eine Kabine mit norwegischen Distanzpassagiere besetzt sind oder mit Rundreisepassagier gibt das gleiche Geld, oder sogar noch mehr.
Da wäre es mal interessant zu wissen, ab wann HR (zumindest in Bergen und Kirkenes) die Kabinen zum allgemeinen Weiterverkauf freigibt - schließlich weiß HR ja nicht, ob die per Airliner anreisenden Passagiere (egal, ob Flug über HR gebucht oder nicht) nicht doch noch in allerletzter Minute ankommen, weil sie nun den Weg per Auto oder Bahn gewählt haben. Also ist doch Zweifel berechtigt, ob die Schiffe in Bergen oder Kirkenes wirklich "fullt" abfahren.
Aber ich denke auch, daß eine Distanzreise relativ mehr kostet als eine Rundreise - bei uns war die Distanzreise 2003 relativ gesehen jedenfalls deutlich teurer.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Bitte schön – schauns mal.
http://e24.no/boers-og-finans/article3609066.ece
Nicht nur die Schiffe der Hurtigruten werden in diesen Tagen stark frequentiert. Auch die Fähren ins Ausland sind voll.
Hilsen
Uteligger
http://e24.no/boers-og-finans/article3609066.ece
Nicht nur die Schiffe der Hurtigruten werden in diesen Tagen stark frequentiert. Auch die Fähren ins Ausland sind voll.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Ahh Doangschöuteligger hat geschrieben:schauns mal.
http://e24.no/boers-og-finans/article3609066.ece


.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Auch Montag und Dienstag wird es wohl nicht möglich sein, Bergen oder Kirkenes mit dem Flugzeug zu erreichen. Auf der norwegischen Webseite e24.no ist zu lesen, daß HR allen Gästen, die bereits gebucht und bezahlt haben, anbietet, die Reise umzubuchen auf einen beliebigen freien Termin bis Ende 2010.
Viele Grüße
Hans-Joachim
Viele Grüße
Hans-Joachim
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
@weissweiss hat geschrieben: Auf der norwegischen Webseite e24.no ist zu lesen, daß HR allen Gästen, die bereits gebucht und bezahlt haben, anbietet, die Reise umzubuchen auf einen beliebigen freien Termin bis Ende 2010.
Bitte schön, wo ist der Link zum nachlesen? Wieder Kristallkugel oder?
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
@ weiss
davon steht aber nichts auf deren website http://www.hurtigruten.no/no/Norge/prak ... t-luftrom/
davon steht aber nichts auf deren website http://www.hurtigruten.no/no/Norge/prak ... t-luftrom/
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
@weiss
Bitte schön, wo ist der Link zum nachlesen? Wieder Kristallkugel oder?
Nö, nix Kristallkugel, der Link den du selber eingestellt hast, letzter Satz im Artikel.

Das wird wie bei jedem Reiseveranstalter eine Frage der ARB sein, da steht dann ein juristisch verschwurbelter allgemeiner Auszug aus den ARB. Geht mir derzeit genauso, der Reiseveranstalter hat auf seiner Website sonst selber keine Infos zur derzeitigen Lage veröffentlicht, sondern klärt das in unserem Fall mit einer Kontaktperson aus der Reisegruppe. Der Veranstalter selber hängt ja an der Fluggesellschaft und die wiederum an der Flugsicherung.davon steht aber nichts auf deren website
Ich zitiere mich gerne noch mal selber: Kontaktiert euren Reiseveranstalter und klärt die Möglichkeiten ab. Das sind die verlässlichsten Informationen die man bekommen kann.
hilsen
pippilotta
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
Was sind ARB? Meinst Du die AGB's?pippilotta hat geschrieben:Das wird wie bei jedem Reiseveranstalter eine Frage der ARB sein, da steht dann ein juristisch verschwurbelter allgemeiner Auszug aus den ARB.
Jau, kann ich nur zustimmen. Und selbst dort weiß keiner etwas.pippilotta hat geschrieben:Geht mir derzeit genauso, der Reiseveranstalter hat auf seiner Website sonst selber keine Infos zur derzeitigen Lage veröffentlicht, sondern klärt das in unserem Fall mit einer Kontaktperson aus der Reisegruppe. ... Kontaktiert euren Reiseveranstalter und klärt die Möglichkeiten ab. Das sind die verlässlichsten Informationen die man bekommen kann.
Ich habe die Information, daß die TUI gestern in Spanien (hier: RIU-Hotel bei Malaga) die Info ausgehängt hat, daß sie die Hotelkosten für weitere zwei Übernachtungen übernehmen werden, dann aber der Gast - auch bei Pauschalreise (was mich sehr verwundert) - selbst übernehmen muß (gilt für Übernachtungen ab gestern).
Alle Bahnfahrkarten können inkl. heute KOSTENLOS storniert oder umgebucht werden - Infos der Bahn-Telefonhotline von 7:10 Uhr.
Naja, wie es derzeit aussieht, werde ich bei gleichbleibend-schlechter Lage am kommenden WE wohl mal schnell mit dem PKW nach Südspanien düsen und den Taxifahrer machen - sind ja nur 5300 km


.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull und HR-Abfahrten in BGO
ARB = Allgemeine Reisebestimmungen
Bei meinem Veranstalter auch unter diesem Kürzel auf der Website, bei z.B http://www.hurtigruten.de unter "Allgemeine Reisebestimmungen" ganz unten auf der Seite zu finden, irgendwo finden die sich immer.
@tropenfisch
Das mit den Hotelkosten ist wohl so üblich.
Mit dem Auto nach Spanien,holla, aber man kann seine Lieben ja nicht nicht im Irgendwo sitzen lassen.
Ich wollte nach Portugal, aber ich gehe davon aus, dass bei anhaltendem Flugverbot eine Stornierung ansteht. Die Reise sollte nur 6 Tage dauern, eine Reisegruppe von ca. 30 Personen kurzfristig auf die Bahn umzubuchen und von einem anderen Airport fliegen zu lassen dürfte problematisch werden, so denn einer in erreichbarer Nähe überhaupt geöffnet hat. Und auf der Warteliste für Ersatzflüge dürften andere viel weiter vorne stehen...
hilsen
pippilotta
Bei meinem Veranstalter auch unter diesem Kürzel auf der Website, bei z.B http://www.hurtigruten.de unter "Allgemeine Reisebestimmungen" ganz unten auf der Seite zu finden, irgendwo finden die sich immer.
@tropenfisch
Das mit den Hotelkosten ist wohl so üblich.
Mit dem Auto nach Spanien,holla, aber man kann seine Lieben ja nicht nicht im Irgendwo sitzen lassen.
Ich wollte nach Portugal, aber ich gehe davon aus, dass bei anhaltendem Flugverbot eine Stornierung ansteht. Die Reise sollte nur 6 Tage dauern, eine Reisegruppe von ca. 30 Personen kurzfristig auf die Bahn umzubuchen und von einem anderen Airport fliegen zu lassen dürfte problematisch werden, so denn einer in erreichbarer Nähe überhaupt geöffnet hat. Und auf der Warteliste für Ersatzflüge dürften andere viel weiter vorne stehen...
hilsen
pippilotta