Mehr Chancen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Wolf77
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 07. Nov 2009, 0:05

Mehr Chancen?

Beitrag von Wolf77 »

Hallo, alle zusammen!

Ich hätte einfach einmal eine allgemeine Frage.
Und zwar, womit hat man momentan mehr Chancen Arbeit zu finden, in Norwegen.
Klar Sprache ist eine Sache (möglichst gut lernen), das weiss ich schon.
Aber hat man mehr Chancen mit einer CNC-Ausbildung, einem Schweisserpass oder mit einem LKW-Schein(also C oder auch CE).
Warum ich frage? Ich habe mir überlegt, da ich eventuell momentan die finanziellen Mittel zur Verfügung
hätte, mich fortzubilden, könnte ich wenigstens die Zeit sinnvoll nutzen und etwas für meine Qualifizierung
tun.

LG an alle!
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mehr Chancen?

Beitrag von der westfale »

Hei Wolff77,


was soll man da raten. Wenn du die Moeglichkeiten hast dich weiterzubilden, dann mach es doch. Wirst auf jedenfall nicht duemmer von. :D Welche Weiterbildung am besten fuer Norwegen waehre laesst sich nicht eben sagen, dazu ist Norwegen von Sued nach Nord zu unterschiedlich wirtschaftlich aufgestellt.
Fernfahrer ist bestimmt eine Option, Krahnwagenfahrer waehre sicherlich besser.
CNC-Arbeiter ist zur Zeit nicht so sehr gefragt, mein Eindruck, arbeite selber als CNC-Operatør, diverse Firmen mit dem Fachgebiet permentieren derzeit ihre Mietarbeiter. Allerdings wird auch immer wieder gesucht.
Schweisser werden hier wohl auch immer wieder gesucht, sollten aber schon einiges an Berufserfahrung haben, wenn ich mich recht erinnere muss wohl ein fuer Norwegen gueltiger Schweisserpass gemacht werden, da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.

Also direkt etwas anraten kann man eher nicht, es liegt immer am Glueck, Willen und Durchhaltevermoegen eines jeden Einzelnen, wie sich sein moeglicher Weg hier ergibt.

Lykke til og hilsen

Mark
Antworten