mein erste Hurtigruten Reise
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi, 14. Apr 2010, 10:56
mein erste Hurtigruten Reise
Hallo,
mein Name ist Karin, mein Mann Dieter und ich brechen morgen zur unserer Hurtigrutenfahrt auf, die Freude ist schon riesengross.
Es geht morgens um 8.00 ab Hannover mit dem Auto nach Kiel und da haben wir ein kleines Problem wo kann ich dort 14 Tage parken??.
Dann geht es mit der Colorline nach Oslo und von Oslo mit der Bahn nach Bergen und in Bergen wartet dann die Trollfjord auf uns.
Ich kann euch sagen wir sind ganz schön aufgeregt weil diese Reise ist unser Traum.
Ach ja wir beide sind 51 und 55 Jahre alt.
Habe hier schon Berichte gelesen bis mitten in der Nacht so toll fand ich diese,
aber bitte wenn jemand Ahnung hat wo wir in Kiel parken können (was auch nicht so teuer sein soll) freue ich miche sehr.
Liebe Grüsse Karin
mein Name ist Karin, mein Mann Dieter und ich brechen morgen zur unserer Hurtigrutenfahrt auf, die Freude ist schon riesengross.
Es geht morgens um 8.00 ab Hannover mit dem Auto nach Kiel und da haben wir ein kleines Problem wo kann ich dort 14 Tage parken??.
Dann geht es mit der Colorline nach Oslo und von Oslo mit der Bahn nach Bergen und in Bergen wartet dann die Trollfjord auf uns.
Ich kann euch sagen wir sind ganz schön aufgeregt weil diese Reise ist unser Traum.
Ach ja wir beide sind 51 und 55 Jahre alt.
Habe hier schon Berichte gelesen bis mitten in der Nacht so toll fand ich diese,
aber bitte wenn jemand Ahnung hat wo wir in Kiel parken können (was auch nicht so teuer sein soll) freue ich miche sehr.
Liebe Grüsse Karin
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hallo Karin,
ich komme zwar aus Kiel, habe von Autofahren und Parken hier in der Stadt aber ehrlich gesagt wenig Ahnung, weil ich selber kein Auto besitze.
Generell hätte ich Euch eine Bahnanfahrt empfohlen, weil man vom Bahnhof zum Color Line-Terminal ganz gemütlich in wenigen Minuten zu Fuß schlendern kann und eigentlich nur einmal über die Hörn-Fußgängerbrücke muss. Außerdem erspart Ihr Euch den Parkplatzkrimi und die Kosten. Aber das ist wohl jetzt etwas kurzfristig...
Bis vor einigen Jahren war Parken direkt am Color Line-Terminal für längere Zeit unmöglich. Mittlerweile gibt es aber einen Parkplatz, dessen Nutzung jedoch sehr teuer zu sein scheint.
Dann gibt es noch das Fördeparkhaus, das gleich am Schwedenkai mit den Fähren Richtung Göteborg liegt. Von dort sind es Richtung Color Line Terminal aber bestimmt 15-20 Minuten zu laufen. Mit Gepäck ist das natürlich nicht unbedingt jedermanns Sache. Ich weiß, dass es im Fördeparkhaus für Passagiere der Stenaline Richtung Göteborg bei Vorlage des Tickets Sondertarife gibt. Ob das auch für Color-Fahrer gilt, weiß ich nicht. Diese Infos habe ich auf die Schnelle gefunden...
Ansonsten sind noch relativ nah am Terminal:
das ZOB-Parkdeck
das Parkhaus im CAP
die Tiefgarage am Europaplatz (an der SparkassenArena/Ostseehalle)
Ansonsten wünsche ich Euch ganz viel Spaß bei Eurer Traumreise, tolles Wetter, viel Erholung und unvergessliche Eindrücke. Wenn Ihr jetzt auf die Trollfjord geht, habt Ihr ja schon die Geiranger-Fahrt mit drin - das ist wirklich ein sehr schönes Erlebnis (aber das sind genug andere Teile der Strecke auch).
ich komme zwar aus Kiel, habe von Autofahren und Parken hier in der Stadt aber ehrlich gesagt wenig Ahnung, weil ich selber kein Auto besitze.
Generell hätte ich Euch eine Bahnanfahrt empfohlen, weil man vom Bahnhof zum Color Line-Terminal ganz gemütlich in wenigen Minuten zu Fuß schlendern kann und eigentlich nur einmal über die Hörn-Fußgängerbrücke muss. Außerdem erspart Ihr Euch den Parkplatzkrimi und die Kosten. Aber das ist wohl jetzt etwas kurzfristig...
Bis vor einigen Jahren war Parken direkt am Color Line-Terminal für längere Zeit unmöglich. Mittlerweile gibt es aber einen Parkplatz, dessen Nutzung jedoch sehr teuer zu sein scheint.
Dann gibt es noch das Fördeparkhaus, das gleich am Schwedenkai mit den Fähren Richtung Göteborg liegt. Von dort sind es Richtung Color Line Terminal aber bestimmt 15-20 Minuten zu laufen. Mit Gepäck ist das natürlich nicht unbedingt jedermanns Sache. Ich weiß, dass es im Fördeparkhaus für Passagiere der Stenaline Richtung Göteborg bei Vorlage des Tickets Sondertarife gibt. Ob das auch für Color-Fahrer gilt, weiß ich nicht. Diese Infos habe ich auf die Schnelle gefunden...
Ansonsten sind noch relativ nah am Terminal:
das ZOB-Parkdeck
das Parkhaus im CAP
die Tiefgarage am Europaplatz (an der SparkassenArena/Ostseehalle)
Ansonsten wünsche ich Euch ganz viel Spaß bei Eurer Traumreise, tolles Wetter, viel Erholung und unvergessliche Eindrücke. Wenn Ihr jetzt auf die Trollfjord geht, habt Ihr ja schon die Geiranger-Fahrt mit drin - das ist wirklich ein sehr schönes Erlebnis (aber das sind genug andere Teile der Strecke auch).
Zuletzt geändert von Seawinds am Mi, 14. Apr 2010, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hallo Karin,
da bin ich aber ganz neidisch, unsere 1 HR Reise wird erst im nächsten Jahr sein.
Parken in Kiel: als wir im letzten Jahr für 3 Tage nach Göteborg waren, konnten wir genau
gegenüber vom Kai, vergünstigt im Parkhaus parken, man mußte sein Parkticket nur
umcodieren lassen, vielleicht geht das ja auch bei euch.
Für die Reise nun wünsche ich euch viel Spaß und hinterher mußt du erzählen wie es war...
bin schon gespannt, denn ich lese auch sehr viel hier im Forum.
Liebe Grüße
KI
da bin ich aber ganz neidisch, unsere 1 HR Reise wird erst im nächsten Jahr sein.
Parken in Kiel: als wir im letzten Jahr für 3 Tage nach Göteborg waren, konnten wir genau
gegenüber vom Kai, vergünstigt im Parkhaus parken, man mußte sein Parkticket nur
umcodieren lassen, vielleicht geht das ja auch bei euch.
Für die Reise nun wünsche ich euch viel Spaß und hinterher mußt du erzählen wie es war...
bin schon gespannt, denn ich lese auch sehr viel hier im Forum.
Liebe Grüße
KI

lg
Kirsten

Kirsten

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Erstma' herzlich Willkommen
.
http://www.colorline.de/schiffe_routen/ ... en_in_kiel
Eine schöne Reise wünsche ich Euch.

Billig ist es nicht, aber Ihr könnt' direkt am Colorline-Terminal parken. Hier der Link auf die Page von Colorline:Karin Teuber hat geschrieben:Es geht morgens um 8.00 ab Hannover mit dem Auto nach Kiel und da haben wir ein kleines Problem wo kann ich dort 14 Tage parken??.
http://www.colorline.de/schiffe_routen/ ... en_in_kiel
Eine schöne Reise wünsche ich Euch.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hallo Karin,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wir haben hier in Kiel mit unserem Womi geparkt. Es stand auch nach unserer Hurtigrutenfahrt immer noch unversehrt dort.
Ihr fahrt mit der MS TROLLFJORD, schwärm, ich wünsch euch einen wunderschönen Aufenthalt auf der TROLLFJORD, superschönes Wetter, grandiose Lichtverhältnisse und fantastische Erlebnisse auf eurer Reise.
Grüßt mir die Trollfjord und Hege von der Rezeption
Liebe Grüße
Gerhild
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wir haben hier in Kiel mit unserem Womi geparkt. Es stand auch nach unserer Hurtigrutenfahrt immer noch unversehrt dort.
Ihr fahrt mit der MS TROLLFJORD, schwärm, ich wünsch euch einen wunderschönen Aufenthalt auf der TROLLFJORD, superschönes Wetter, grandiose Lichtverhältnisse und fantastische Erlebnisse auf eurer Reise.
Grüßt mir die Trollfjord und Hege von der Rezeption



Liebe Grüße
Gerhild
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hoppla, gut dass du den Parkplatz auch noch nennst. An den hatte ich gar nicht gedacht, und der ist ja auch sehr nah am Terminal.Eiskristall hat geschrieben:Wir haben hier in Kiel mit unserem Womi geparkt. Es stand auch nach unserer Hurtigrutenfahrt immer noch unversehrt dort.
Na ja, wie gesagt - bin kein Autofahrer...

Man sollte aber fairerweise erwähnen, dass dieser Parkplatz am Rande von einem von Kiels so genannten "Problemstadtteilen" liegt. Ich weiß nicht, inwieweit der Parkplatz bewacht ist. Aber ich arbeite in der Nähe und da wurde auch schon mal eher wertlos aussehenden Autos auf dem Parkplatz nachts eine Scheibe eingeschlagen. Mit einem Parkhaus würde man da sicherer gehen - aber auch rein von der Parkgebühr her teurer bei wegkommen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi, 14. Apr 2010, 10:56
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hallo Norwegen-Freunde,
erstmal vielen Dank für eure Tips wir werden wohl noch einen Parkplatz finden.
So in einer Stunde müssen wir losfahren bin ganz schön aufgeregt.
Die Grüsse an Hege werde ich ausrichten wenn ich bei meiner Aufregung daran denke
Also bis Ende April
Karin
erstmal vielen Dank für eure Tips wir werden wohl noch einen Parkplatz finden.
So in einer Stunde müssen wir losfahren bin ganz schön aufgeregt.
Die Grüsse an Hege werde ich ausrichten wenn ich bei meiner Aufregung daran denke

Also bis Ende April
Karin
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Und nochmal eine gute, unproblematische Anreise und viel Spaß auf der Trollfjord...
Ich sitze hier nur einen knappen Kilometer vom Color Line-Terminal weg und werde heute gegen zwei Uhr mal lauschen, ob ich das Schiff zur Abfahrt tuten höre. Meist sind die ja pünktlich wie ein Uhrwerk.
Kiel hält übrigens heute für Euch schönsten Sonnenschein parat - aber kalt ist es heute morgen.
Edit: So, jetzt ist es zwei Minuten nach zwei, und Eure Reise beginnt. Das Tuten der Color Magic war gerade nicht zu überhören...

Ich sitze hier nur einen knappen Kilometer vom Color Line-Terminal weg und werde heute gegen zwei Uhr mal lauschen, ob ich das Schiff zur Abfahrt tuten höre. Meist sind die ja pünktlich wie ein Uhrwerk.
Kiel hält übrigens heute für Euch schönsten Sonnenschein parat - aber kalt ist es heute morgen.
Edit: So, jetzt ist es zwei Minuten nach zwei, und Eure Reise beginnt. Das Tuten der Color Magic war gerade nicht zu überhören...

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi, 14. Apr 2010, 10:56
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hallo liebe Norwegen-Freunde,
sitze hier auf der Trollfjord wir kommen gerade aus dem Geiranger und nichts als Schneetreiben um uns
aber so kann ich Euch berichten das es hier ziemlich am schneien ist.
Das Schiff ist super toll und Hege habe ich leider noch nicht getroffen werde aber mein bestes geben.
Also bis dann
Karin
sitze hier auf der Trollfjord wir kommen gerade aus dem Geiranger und nichts als Schneetreiben um uns

Das Schiff ist super toll und Hege habe ich leider noch nicht getroffen werde aber mein bestes geben.
Also bis dann
Karin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: mein erste Hurtigruten Reise
Hallo Karin,
schade
, dass ihr im Geirangerfjord kein gutes Wetter hattet. Die Schiffspassage ist so traumhaft schön.
Na, da hat die Trollfjord wohl wieder einen Fan gewonnen
.
Lieb von dir, dass du versucht hast Hege zu treffen. Wenn sie jetzt nicht an Bord ist, kommt sie vielleicht morgen erst in Trondheim an Bord oder sogar erst auf eurem Rückweg. Es kann sein, dass sie jetzt ihre freie Zeit hat. Trotzdem schon einmal herzlichen Dank für deine Mühe.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass sich das Wetter bessert. Habt weiterhin eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Gerhild
schade

Na, da hat die Trollfjord wohl wieder einen Fan gewonnen

Lieb von dir, dass du versucht hast Hege zu treffen. Wenn sie jetzt nicht an Bord ist, kommt sie vielleicht morgen erst in Trondheim an Bord oder sogar erst auf eurem Rückweg. Es kann sein, dass sie jetzt ihre freie Zeit hat. Trotzdem schon einmal herzlichen Dank für deine Mühe.
Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass sich das Wetter bessert. Habt weiterhin eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
Gerhild