Fjordnorwegen 2010

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Fjordnorwegen 2010

Beitrag von meister-matze »

Hallo ihr Lieben!

Dieses Jahr soll es das dritte Jahr in Folge wieder ins wunderschöne Norwegen gehen.
Nachdem wir 2008 den Süden Norwegen und Schwedens, 2009 den Norden mit Trondheim, Lofoten, Tromsö und Nordkapp und zurück durch Schweden bereist haben, soll es dieses Jahr für 2 Wochen nach Fjordnorwegen gehen. Reisezeit Ende Mai/Anfang Juni. Fahrt mit Auto.

Den Stress vom letzten Jahr, wo wir ca. 6000km in drei Wochen gefahren sind, will ich mir nicht wieder antun. Diesmal soll es relaxter sein.

Daher sieht die derzeitige Planung folgendes GROB vor:
Anreise Auto von Kassel bis Hirtshals, dort auf die Fähre nach Stavanger.
Kurze Besichtigung von Stavanger und Weiterfahrt Richtung Lysefjord wo 2 Übernachtungen geplant sind und wir zum Preikestolen wollen.
Weiterfahrt Richtung Fläm... dort irgendwo 2 Übernachtungen... Hier wollen wir mit der Flämbahn einen Ausflug machen.
Weiterfahrt möglichst über den Trollstigen in die Region Alesund, wo wir uns Alesund ansehen wollen.
Weiterfahrt Richtung Bergen... Besichtigung von Bergen.
Dann dort auf die Fähre zurück (oder ggf. wieder ab Stavanger?)


Nun ein paar erste Fragen an die erfahrenen Reisenden hier. :)
1. Wir nehmen unsere Hündin mit. Wie ist das bei Fjordline, wenn der Hund im Auto bleiben muss. Kann man da ab und zu problemlos nach ihm gucken gehen?
2. Wie ist das bei Fjordline mit den Schlafsesseln. Kommt man dort zur Ruhe oder ist es da zu laut und man sollte eher eine Kabine buchen?
3. Wie laut ist es in den Kabinen über dem Maschinenraum?
4. Ist diese Tour ohne viel Stress in zwei Wochen machbar?
5. Lohnt es sich preislich und zeitlich ggf. statt in Bergen wieder von Stavanger mit der Fähre zurück?
6. Haltet ihr es auch für locker möglich einen (oder gar beide?) Fährstrecken nur von/bis Kristiansand zu nehmen und lohnt sich das preislich, zeitlich und landschaftlich?

Vielen lieben Dank im voraus allen Antwortenden! :)
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von mosaglas »

zu 2. einen Schlafsessel würde ich persönlich eher nicht empfehlen. Die stehen so eng zusammen wie Flugzeugsitze und bieten einen ähnlichen Komfort und wirklich ruhig wird es da auch nicht.
zu 3. ich war überrascht, dass es doch verhältnismäßig ruhig war in so ner Kabine überm Maschinenraum, aber für die Nacht unbedingt Ohrstöpsel mitnehmen! Das wirkt Wunder. :wink:

Viel Spaß bei der Planung.

gruß
mosaglas
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von der westfale »

Hei,


zu 6. kann ich soviel sagen das natuerlich die Faehre weit aus billiger ist, dafuer kann man dort allerdings auch nicht uebernachten da die Faehrfahrt nur 3,25 Stunden dauert. Von Kristiansand bis Stavanger sind es ungefaehr 3 Autostunden ueber die E39. Es gibt bestimmt schoenere Strecken in Norwegen, dennoch gibt es so einige schoene Aussichten. Zumal man bei Mandal einen kurzen Abstecher zum Kap Lindesnes machen kann. Der suedlichste Festlandpunkt Norwegens. Dort steht auch ein Wegweiser Richtung Nordkap mit Kilometerangabe. Ich meine 2800 Km, aber ohne Gewehr.
Obwohl wir hier in Stavanger nur eine halbe Stunde vom Faehrhafen Richtung Daenemark wohnen, haben wir uns immer wieder aus Kostengruende fuer die Faehrueberfahrt ab Kristiansand entschieden.
Das muss aber jeder fuer sich selbst entscheiden.

Hilsen Mark
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von meister-matze »

Danke für die ersten beiden Antworten. Kann noch jemand was zu den anderen Punkten sagen?
Ich arbeite derzeit an der Route... vielleicht hat noch jemand Tipps, für "Must-Sees"?-)

Gibt es in der Nähe vom Preikestolen eine Möglichkeit der Übernachtung in einer Hütte (mit Hund)?
Finde da irgendwie nix richtiges.
Paps
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 24. Aug 2009, 13:12
Wohnort: Baden-Würtemberg

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von Paps »

Hallo,

hier ein Link zu Campingplätzen in Norge.
http://www.camping.info/norwegen
Einfach die Gegend um Stavanger vergößern (mehrmal Doppelklick mit der linken Maustaste, bis grüne Dreiecke erscheinen).

Viel Spaß.

Gruß Paps
James Blond
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 01. Feb 2006, 22:19
Wohnort: Hamburg

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von James Blond »

Hallo MeisterMatze,

zu 1.
aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Autodeck während der Überfahrt verboten. Es gibt jedoch Fähren mit spez. Hundeboxen (und "Gassibaum" auf Deck), ich glaube Fjordline "Atlantic Traveller".
zu 2.
Statt Schlafsessel buchen wir lieber ein Platz im Restaurant mit Buffet für die Überfahrt. Man(n) wird statt und kann sich in einer Sitzecke etwas entspannen. Für DK - Kristiansand mit Fjordline in knapp 3 Stunden brauchen wir nicht mehr......
zu 4.
Die Tour ist in zwei Wochen machbar, jedoch knapp.... Ihr solltet etwas Zeit für den Hardanger & Sognefjord einplanen.

Grüsse aus Hamburg

Olaf
myzero
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 17:06
Wohnort: Mose
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von myzero »

Ich finde auch, dass Ihr etwas knapp plant. Wir jedenfalls machen unsere Tour dieses Jahr anders, aber das liegt sicherlich auch daran, dass wir unserem kleinen Sohn nicht zu viel zumuten möchten.
Wir reisen mit der Fähre nur bis Kristiansand und bleiben dann bei Lyngdal erstmal 3 - 4 Tage.
Danach wollen wir über das Setesdal richtung Norden aufbrechen zum Hardanger und nach Bergen. Dafür nehmen wir uns 8 Tage Zeit um dann nochmals 2 - 3 Tage zurück nach Lyngdal zu fahren und hier nochmals ein paar schöne Tage verleben.
Wie gesagt, wir fahren mit 2 Kindern (5 und 8) weshalb wir uns nicht nur mit dem Auto bewegen möchten. Es gibt so viel zu entdecken, dass man sich vieleicht auch auf 2 Ziele beschränken sollte.

Beste Grüße und viel Glück bei Deiner Planung
Stan
Würde mich über Eure Teilnahme an meinem Gewinnspiel im Norwegenblog freuen.
Euer MyZero
AndreasP
Beiträge: 55
Registriert: So, 19. Feb 2006, 11:30
Wohnort: 24986 Rüde

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von AndreasP »

Wegen der Übernachtung im Bereich Preikkestolen würde ich mal hier nachfragen, wie es mit Hund ist:
http://www.hamrane-hyttefelt.no/ge/about/about.htm.
Ansonsten sind die Hütten toll und wenn man über den Berg nach Jorpeland abkürzt ist man superschnell am Preikkestolen.
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von meister-matze »

Danke für eure Antworten soweit. :)

Inzwischen hat sich unser Urlaub insofern so geändert, dass wir glücklicherweise nun 4 Wochen nach Norwegen fahren können und werden. :D
Daher werden wir auf jeden Fall die Fährverbindung Hirtshals - Kristiansand für hin- und rück nutzen. Allein schon um unseren Hund nicht so eine lange Fährfahrt zuzumuten.
Mit vier Wochen Zeit können wir es glaub ich recht entspannt angehen und Fjordnorwegen ausgiebiger erkunden.
Noch 8 Wochen dann gehts los! :)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von meister-matze »

Ich hätte da noch eine Frage: Gibt es eine Karte mit allen bewirtschafteten und unbewirtschafteten DNT Hütten in Norwegen irgendwo kostenlos oder kostengünstig? Habe nix brauchbares gefunden bis jetzt.
Andrea
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von Andrea »

Hei Meister-Matze,

frag' doch mal direkt beim DNT nach. Auf der Seite http://www.turistforeningen.no kannst Du die Informationen auch auf deutsch lesen und findest dort auch eine Kontaktadresse.

Gruss
Andrea
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von fcelch »

Kuck auch mal hier:
http://www.huettenwandern.de
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von meister-matze »

Hei,

vielen Dank für die Antworten, aber die beiden Seiten kenne ich, nur wo finde ich da eine Karte der Hütten?-)

Hilsen
Matze
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von Doris »

Hallo Matze,
Hier findest Du eine gute Karte mit allen Hütten: http://ut.no/kart

Liebe Grüße
Doris
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: Fjordnorwegen 2010

Beitrag von meister-matze »

Doris hat geschrieben:Hallo Matze,
Hier findest Du eine gute Karte mit allen Hütten: http://ut.no/kart

Liebe Grüße
Doris
Vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht.
Antworten