Fähren: Es gibt im Sommer auch eine von der Insel Senja (Gryllefjord) zu den Vesterålen (Andenes). Und in letzterem werden z.B. auch Walsafaris angeboten.
Im übrigen kann ich dir nur noch einmal empfehlen: Besuche unterwegs immer wieder die Touristinformationen. In Norwegen haben die sehr gutes auch deutschsprachiges Material. Und entscheide Dich auch noch vor Ort für das eine oder andere.
Gruß
Harry
östlich vom Nordkap
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: östlich vom Nordkap
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: östlich vom Nordkap
Hallo,
Nachtrag: Was mir ganz im Norden Norwegens immer wieder aufgefallen ist. Du findest dort noch zig Reste von Befestigungen bzw. Geschützstellungen der deutschen Wehrmacht aus dem 2.Weltkrieg. U.a. auch in dem von dir genannten Gamvik, auch Teile von diesen in dem dortigen kleinen Museum.
Ansonsten auch bei Kiberg - und praktisch fast an jeder militärstrategisch günstigen Stelle. Da und dort werden diese Teile heute museal "vermarktet", so bei Tromsø, südlich Alta usw.
Gruß
Harry
Nachtrag: Was mir ganz im Norden Norwegens immer wieder aufgefallen ist. Du findest dort noch zig Reste von Befestigungen bzw. Geschützstellungen der deutschen Wehrmacht aus dem 2.Weltkrieg. U.a. auch in dem von dir genannten Gamvik, auch Teile von diesen in dem dortigen kleinen Museum.
Ansonsten auch bei Kiberg - und praktisch fast an jeder militärstrategisch günstigen Stelle. Da und dort werden diese Teile heute museal "vermarktet", so bei Tromsø, südlich Alta usw.
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: östlich vom Nordkap
...an Deiner Stelle würde ich nicht erst im August starten. Wenn Du in den Norden für etwas länger fahren willst findest du dort bereits Schnee.
Oder halt auch Winterausrüstung dabei haben
Oder halt auch Winterausrüstung dabei haben

Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Re: östlich vom Nordkap
Hallo Nordfahrt,Nordfahrt hat geschrieben: Ich träume davon, so ab August 2010 über Rostock und Helsinki ganz nach Norden zu fahren ....
in diesem Thread geht es um eine ähnliche Fragestellung:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 74&start=0
Eventuell kannst Du Dir dort noch Anregungen holen.
Dort habe ich auch den Link zu Bildern von einer meiner Reisen in den Norden inkl. Finnland veröffentlicht:
http://home.arcor.de/canadier-gps-info/g-scandic0707/
Auf dieser Reise habe ich mit meinen VW-Bus (T5 mit Klappdach) die Strecke von Kjöllefjord nach Honningsvag mit der Fähre zurückgelegt.
Diese wird von der Hurtigrute bedient.
Allerdings generell nicht geeignet für Dein Fahrzeug (T3 mit Hochdach). Die maximale Höhe liegt so um die 2,20 Meter.
Viel Spaß auf Deinem Nordland-Trip wünscht
Ralf
---------------------------------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de