Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von ztyLeZ »

Liebe Leute,

ich habe letzte Woche Waren für ca. 2500€ eingeführt und wollte nun gerne die deutsche Mehrwertsteuer wiederhaben. Alle Rechnungen die ich beim Zoll an der Fähre abgegeben habe, sind Gestempelt, Unterschrieben und mit Datum versehen worden.
Da man beim deutschen Zoll nie Antworten auf Emails bekommt (das habe ich schon 2 Mal letztes Jahr versucht) oder am Telefon nur inkompetente Leute antrifft, frage ich hier einfach nach.
Es kann mir doch sicher geholfen werden!? ;)

Der Onkel Zoll hat mir gesagt, dass ich das nur noch beim deutschen Zoll einreichen muss und dann krieg ich die Kohle wieder. Aber wie? :D

Liebe Grüße
Sören
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von filzlaus »

ztyLeZ hat geschrieben:Liebe Leute,

ich habe letzte Woche Waren für ca. 2500€ eingeführt und wollte nun gerne die deutsche Mehrwertsteuer wiederhaben. Alle Rechnungen die ich beim Zoll an der Fähre abgegeben habe, sind Gestempelt, Unterschrieben und mit Datum versehen worden.
Da man beim deutschen Zoll nie Antworten auf Emails bekommt (das habe ich schon 2 Mal letztes Jahr versucht) oder am Telefon nur inkompetente Leute antrifft, frage ich hier einfach nach.
Es kann mir doch sicher geholfen werden!? ;)

Der Onkel Zoll hat mir gesagt, dass ich das nur noch beim deutschen Zoll einreichen muss und dann krieg ich die Kohle wieder. Aber wie? :D

Liebe Grüße
Sören
Das man auf Mails keine Antworten bekommt, halte ich für ein Gerücht. Unter Umständen dauert es ein oder zwei Tage, aber man bekommt eine Antwort.
Ich weiß nicht, wo oder wen du anrufst, aber selbst telefonisch bekommt man entweder eine kompetente Antwort oder eine Telefonnummer, wo einem geholfen wird.
Mit dem einreichen: schicke dir Belege an das letzte Grenzzollamt in D mit der Bitte, dir die Mwst zu erstatten, da du die Waren nach N ausgeführt hast. Ich hoffe, du hast dir auch Stempel für die Ausfuhr geben lassen. Entweder vom letzten Zollamt in der EU oder eventuell hat dir der norwegische Zoll in Vertretung für den schwedischen Zoll auch die Ausfuhr bestätigt.
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von ztyLeZ »

filzlaus hat geschrieben:
ztyLeZ hat geschrieben:Liebe Leute,

ich habe letzte Woche Waren für ca. 2500€ eingeführt und wollte nun gerne die deutsche Mehrwertsteuer wiederhaben. Alle Rechnungen die ich beim Zoll an der Fähre abgegeben habe, sind Gestempelt, Unterschrieben und mit Datum versehen worden.
Da man beim deutschen Zoll nie Antworten auf Emails bekommt (das habe ich schon 2 Mal letztes Jahr versucht) oder am Telefon nur inkompetente Leute antrifft, frage ich hier einfach nach.
Es kann mir doch sicher geholfen werden!? ;)

Der Onkel Zoll hat mir gesagt, dass ich das nur noch beim deutschen Zoll einreichen muss und dann krieg ich die Kohle wieder. Aber wie? :D

Liebe Grüße
Sören
Das man auf Mails keine Antworten bekommt, halte ich für ein Gerücht. Unter Umständen dauert es ein oder zwei Tage, aber man bekommt eine Antwort.
Ich weiß nicht, wo oder wen du anrufst, aber selbst telefonisch bekommt man entweder eine kompetente Antwort oder eine Telefonnummer, wo einem geholfen wird.
Mit dem einreichen: schicke dir Belege an das letzte Grenzzollamt in D mit der Bitte, dir die Mwst zu erstatten, da du die Waren nach N ausgeführt hast. Ich hoffe, du hast dir auch Stempel für die Ausfuhr geben lassen. Entweder vom letzten Zollamt in der EU oder eventuell hat dir der norwegische Zoll in Vertretung für den schwedischen Zoll auch die Ausfuhr bestätigt.
Stempel für die Ausfuhr? Wieso Schweden? Ich habe nur meinen Bezahlbeleg, dass ich Mehrwertsteuer bezahlt habe und meine ganzen Rechnungen mit Stempeln drauf.
Ich verstehe das mit diesen extra Stempeln nicht ganz, die sind ja nun schon auf den Rechnungen drauf!?

Liebe Grüße
Sören
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Hubi59 »

Sorry aber ich dachte immer das du dir die MwSt in dem Laden wo du eingekauft hast zurückholen kannst, gegen Vorlage der Zolldokumente wo du nachweisen kannst das die Sachen ausgeführt bzw. in N eingeführt wurden.
Hab noch nie gehört das der Zoll MwSt auszahlt.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Christoph »

Hubi59 hat geschrieben:Sorry aber ich dachte immer das du dir die MwSt in dem Laden wo du eingekauft hast zurückholen kannst, gegen Vorlage der Zolldokumente wo du nachweisen kannst das die Sachen ausgeführt bzw. in N eingeführt wurden.
Hab noch nie gehört das der Zoll MwSt auszahlt.
Das sehe ich genauso, Hubi, und habe es bisher auch immer so gehandhabt. Außer Du kaufst im Taxfree-Shop (z.B. Mediamarkt HL oder so) ein, dann bekommst Du das wohl auch mal an der Grenze (z.B. in irgendwelchen Kiosken oder Speditionen) zurückerstattet.

Grüßlis und allen ein schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von ztyLeZ »

Okay, dann muss ich also die gestempelte Rechnung an den jeweiligen Händler leiten und ihn bitten mir die Mwst. zurückzuerstatten?
Ich habe mich weiter belesen und es so verstanden, dass sollte mir der jeweilige Händler nicht den Betrag zurückerstatten, dann hinterzieht er Steuern?

MfG
Sören
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Det22 »

ztyLeZ hat geschrieben:............ sollte mir der jeweilige Händler nicht den Betrag zurückerstatten, dann hinterzieht er Steuern?...........
Wieso hinterzieht der Hændler Steuern, wenn er dir die Steuern nicht erstattet?

So, wie es im Moment aussieht, bis du derjenige, der Steuern hinterzieht. Du hast Waren fuer mehr als kr 6 000 eingefuehrt, ohne diese offenbar korrekt angemeldet und Einfuhrabgaben bezahlt zu haben.
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von ztyLeZ »

Det22 hat geschrieben:
ztyLeZ hat geschrieben:............ sollte mir der jeweilige Händler nicht den Betrag zurückerstatten, dann hinterzieht er Steuern?...........
Wieso hinterzieht der Hændler Steuern, wenn er dir die Steuern nicht erstattet?

So, wie es im Moment aussieht, bis du derjenige, der Steuern hinterzieht. Du hast Waren fuer mehr als kr 6 000 eingefuehrt, ohne diese offenbar korrekt angemeldet und Einfuhrabgaben bezahlt zu haben.
Ich habe Merhwertsteuer in Norwegen und Deutschland bezahlt, wo ist also das Problem.

Lies richtig, hab ich eine Frage gestellt oder sieht das aus wie eine Aussage? Anstatt so einen Angriff zu starten könntest du dich raushalten oder was produktives antworten.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Det22 »

ztyLeZ hat geschrieben:Ich habe Merhwertsteuer in Norwegen und Deutschland bezahlt, wo ist also das Problem.
Das hast du vorher nicht geschrieben, hellsehen kann hier niemand.
ztyLeZ hat geschrieben:Lies richtig, hab ich eine Frage gestellt oder sieht das aus wie eine Aussage? Anstatt so einen Angriff zu starten könntest du dich raushalten oder was produktives antworten.

Richtig, du hast die Frage
ztyLeZ hat geschrieben:dann hinterzieht er Steuern?
gestellt und auf diese habe ich reagiert, aber wenn du nicht weisst, was Steuerhinterziehung ist, dann wirf nicht mit dem Begriff herum.
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von ztyLeZ »

Det22 hat geschrieben:
ztyLeZ hat geschrieben:Ich habe Merhwertsteuer in Norwegen und Deutschland bezahlt, wo ist also das Problem.
Das hast du vorher nicht geschrieben, hellsehen kann hier niemand.
ztyLeZ hat geschrieben:ich habe letzte Woche Waren für ca. 2500€ eingeführt und wollte nun gerne die deutsche Mehrwertsteuer wiederhaben. Alle Rechnungen die ich beim Zoll an der Fähre abgegeben habe, sind Gestempelt, Unterschrieben und mit Datum versehen worden.
ztyLeZ hat geschrieben:Lies richtig, hab ich eine Frage gestellt oder sieht das aus wie eine Aussage? Anstatt so einen Angriff zu starten könntest du dich raushalten oder was produktives antworten.

Richtig, du hast die Frage
ztyLeZ hat geschrieben:dann hinterzieht er Steuern?
gestellt und auf diese habe ich reagiert, aber wenn du nicht weisst, was Steuerhinterziehung ist, dann wirf nicht mit dem Begriff herum.[/quote]

Weil ich es nicht weiß frage ich ja. Du widersprichst dir irgendwie selber.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Det22 »

Nein, ich widerspreche mir nicht selbst! Ich hatte dich gebeten, zu erlæutern, warum der Hændler Steuerhinterziehung begeht. Darauf hast du lediglich etwas unwirsch reagiert.

Sofern der Hændler aufgrund der von dir uebersandten Ausfuhrbelege die Buchhaltung korrigiert und den Steuerbetrag vom Finanzamt zurueckholt, ist es korrrekt. Wenn er dir dann aber nicht den Steuerbetrag erstattet, begeht er keine Steuerhinterziehung gegenueber dem Finanzamt sondern eine Unterschlagung dir gegenueber.
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von ztyLeZ »

Det22 hat geschrieben:Sofern der Hændler aufgrund der von dir uebersandten Ausfuhrbelege die Buchhaltung korrigiert und den Steuerbetrag vom Finanzamt zurueckholt, ist es korrrekt. Wenn er dir dann aber nicht den Steuerbetrag erstattet, begeht er keine Steuerhinterziehung gegenueber dem Finanzamt sondern eine Unterschlagung dir gegenueber.
Okay, dann werde ich mal Anfragen. Aber vorher brauche ich die Ausfuhrbelege. Da wird es mit einem Stempel, Unterschrift und Datum sicher nicht reichen, oder?

edit: Wie bekomme ich die Ausfuhrbelege ran? Muss ich zum Zoll fahren mit meinen signierten Rechnungen und dann bekomme ich soetwas ausgestellt?
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Det22 »

Der Zoll muss die Ausfuhr entweder auf der Ausfuhrbescheinigung oder, falls nicht vorhanden, auf der jeweiligen Rechnung bestætigen, in der Regel nutzt der Zoll dazu einen entsprechenden Zusatzstempel "ausgefuehrt".
Das blosse normale Abstempeln einer Rechnung durch den Zoll bedeutet noch keine umsatzsteuerlich relevante Ausfuhr.

Eine nachtrægliche Beschaffung der Ausfuhrbestætigung ist normalerweise nicht møglich.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Schnettel »

Hei ztyLez!

Die Frage stellt sich fuer mich, bei welchem Zoll an der Fæhre du dir die Rechnungen hast abstempeln lassen - vorm Drauffahren und/oder nach dem Runterfahren??

Wenn du mal ein bisschen googelst, findest du sofort Richtlinien zur Handhabe dafuer.
Guck mal zum Beispiel hier.

Wichtig ist, dass du dir, wie Filzlaus schon schrieb, die Ausfuhr bestætigen læsst. An der letzten Grenzstelle der EU.
Daher wahrscheinlich auch der Hinweis wegen "Schweden". Weil keiner weiss, mit welcher Fæhre du gefahren bist..... Kann auch Dænemark oder Deutschland sein...
Also - an der letzten Zollstelle in der EU, bevor du quasi auf die Fæhre drauf fæhrst, musst du dir die Ausfuhr bestætigen lassen.
Eine Einfuhrbestætigung in Norwegen spielt fuer den deutschen Zoll keine Geige.
Wenn du keine Ausfuhrbestætigung hast, dann wende dich an die deutsche Botschaft in Oslo. Die kønnen behelfsweise die Ausfuhrbestætigung ausstellen, wenn du die Ausfuhr nachweisen kannst (dafuer helfen dir dann ja wiederum sicher die Einfuhrstempel als Nachweis).
Guckst du auch hier:
Anschließend reichen Sie die Belege beim Geschäft in Deutschland ein. Diesem Geschäft (nicht Ihnen) wird die Steuerbefreiung gewährt. Das Geschäft kann die dadurch entstehende Steuerentlastung im Wege einer Mehrwertsteuerrückerstattung an Sie weitergeben. Eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht jedoch nicht.
Hørt sich fuer mich nicht mal nach Unterschlagung an... ;-)
Aber es sollte ja fuer das Geschæft durchaus møglich sein, dir den Betrag fuer die Mærchensteuer zurueck zu ueberweisen. Und wenn der Laden will, dass du dort wieder kaufst, wird er auch daran interessiert sein.

Na dann - toitoitoi!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Wareneinfuhr und Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer

Beitrag von Schnettel »

ztyLeZ hat geschrieben:edit: Wie bekomme ich die Ausfuhrbelege ran? Muss ich zum Zoll fahren mit meinen signierten Rechnungen und dann bekomme ich soetwas ausgestellt?
Zu welchem Zoll willst du denn fahren? Mit dem norwegischen Zoll hat das nix zu tun. Die stellen dir keine Ausfuhrbestætigung fuer die Ausfuhr aus der EU aus. Die kønnen dir lediglich die Einfuhr nach Norwegen bestætigen.
Wende dich am besten an die Botschaft. Die kønnen dir am ehesten weiter helfen, indem sie dir, wie vorhin schon verlinkt, eventuell eine hilfsweise Bestætigung ausstellen kønnen. (siehe Punkt 5 im Link vom deutschen Zoll).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Antworten