Laugenbrezeln

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Schnettel »

Ich glaub, ich probier das auch mal. Hab zwar (noch) keinen Fleischwolf... :roll:

Fleischtheken gibt es bei uns in der Kommune genauso wenig wie Kæsetheken oder Fischtheken. Næmlich keine... (Aber zumindest ein Fischauto 2x die Woche ;-) )
Aber in Fauske, 30 km weg, gibt es einen grøsseren Coop und einen ganz neuen ICA. Da hat's Fleisch-, Kæse- und Fischtheken. Aber ob's da Kalbfleisch gibt...? :nixwissen:
Na mal schauen.
Aber lecker schau'n die Wuerste schon aus, sogar die aus der Alufolie... Hat was. :P
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von ThorstenF.H. »

gibt z.z. eine küchenmaschiene von kenwood bei elkjoepe im angebot. so ein multifunktionsteil und hat auch einen fleischwolf. der geht ab.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Schnettel »

Hab gerade wieder Laugenbrøtchen und -stangen gebacken..... Das geht so einfach - und mit den Laugenperlen geht auch die Lauge total einfach 4 g abwiegen, 100 ml kaltem Wasser aufløsen, alle Teile einmal gut drin wenden, Salz drauf, backen, fertig.

Gerade fertig geworden - hat schon jeder 2 Stueck verputzt, mit Butter drauf - LECKER! :koch:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
rinchen
Beiträge: 4
Registriert: Do, 01. Apr 2010, 13:55

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von rinchen »

Die besten Dinge sind doch immer noch die einfachsten ... und man selber kommt nie drauf! wäre ja nie auf die idee gekommen, mir laugenbrezeln selber zu machen aber ich habs probiert und es war total einfach und SOOOOOO LECKER! Ich könnte den ganzen tag nix anderes essen. wirklich fantastisch. danke für das rezept.
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von sarak »

rinchen hat geschrieben:Die besten Dinge sind doch immer noch die einfachsten ... und man selber kommt nie drauf! wäre ja nie auf die idee gekommen, mir laugenbrezeln selber zu machen aber ich habs probiert und es war total einfach und SOOOOOO LECKER! Ich könnte den ganzen tag nix anderes essen. wirklich fantastisch. danke für das rezept.

Na prima,
wieder ein zufriedener Erdenbürger mehr!
Aber aufpassen, die Kalorien sind nicht ohne.................
:oops:
lg
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Kalle09
Beiträge: 1
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 18:36

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Kalle09 »

Hallo Zusammen,

die Laugenbrezeln werde ich mal nachbacken, denn ich benötige für meine Vorträge über Skandinavien und
Hurtigruten noch einige Backwerke für die Pause.
Ich habe mir vor 2 Jahren die Backformen für Kransekake mitgebracht, aber nach dem Rezept von der
Verpackung kleben die anden Formen fest.
Sieht schön aus, wenn man die Form nicht entfernen möchte.
Kann mir ein Mitglied ein sehr gutes Rezept für Kransekake geben?
Ich halte Vorträge über meine Reiseagentur für Skandinavien, welche ich von zu Hause betreibe.
Sie nennt sich "Fjorde und mehr..." und ist unter http://www.fjordeundmehr.de erreichbar.
P.S. ich hoffe, dass ich dies hier nennen durfte.

Viele Grüße und danke im voraus für dir Rezepte.

Kalle09
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Gudrun »

Kalle09 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

die Laugenbrezeln werde ich mal nachbacken, denn ich benötige für meine Vorträge über Skandinavien und
Hurtigruten noch einige Backwerke für die Pause.
...

Kalle09
Hallo Kalle, herzlich willkommen in Forum. Aber ich denke, Laugenbrezeln sind nicht so sehr typisch norwegisch, eher Süddeutschland. Oder sehe ich das falsch.

Grüße Gudrun
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von sarak »

Ist richtig,
nix Norge
sondern eher Bayern oder überhaupt Deutschland.

Trotzdem beliebt!

LG
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Antworten