Wo ist dieses Bild entstanden ???

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Simon
Beiträge: 31
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 20:13

Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Simon »

Paßt zwar nicht so ganz zur Kategorie "Reise", aber in eine andere hätte es auch nicht gepasst.

Also, wo genau ist dieses Bild entstanden :

http://www.reuber-norwegen.de/SognOgFjo ... and08.html

Am Aurlandsfjord, das ist mir schon klar, aber welcher Ort, Straße, Punkt. o.ä. ???

Wie kommt man dort hin, um diese gigantische Aussicht zu genießen ?

Danke für Eure Antworten !

Simon
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
Kontaktdaten:

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Norweger »

Frag doch einfach mal bei Otto und Mechthild an. Die werden ja wohl wissen, von wo aus sie das Bild gemacht haben ;)

Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Matthias Scheidl »

Das Bild ist oberhalb von Aurlandsvangen aufgenommen, vermutlich von der Serpentinenstraße, die übers Fjell hinüber nach Lærdalsøyri führt.

Vgl. http://www.land-im-licht.de/geoindex/fjordland/04.htm

Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von gundhar »

moin, moin,

habe gerade auch mal mit meinen Bildern verglichen, ich glabe Matthias hat recht!! Links hinter der Felsecke müßte Undredal liegen.

Gibt es eigentlich noch die "alte Fähre" die früher von Gudvangen aus den Naeroyfjord Richtung Laerdal oder Gudvangen fuhr? Die Fahrt durch den Naeroyfjord war immer ein Höhepunkt, auch wenns im Kajak noch bedeutend schöner war :lol:

Gruß gundhar
Almut
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 9:25
Wohnort: Südpfalz

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Almut »

Ja, ich schliesse mich Matthias an. Dieses Bild haben wir auch in unserem Fotoarchiv :lol: !

Ob die Fähre noch fährt wieß ich leider auch nicht.


Ist die neue Ausbaustrecke von Leardal nach Flam jetzt schon in Betrieb? kostenpflichtig?

Gruß
Almut
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Christian König »

Hallo Almut!
Almut hat geschrieben:Ist die neue Ausbaustrecke von Leardal nach Flam jetzt schon in Betrieb? kostenpflichtig?
Du meinst sicher den Tunnel (24,5km) zwischen Lærdal und Flåm auf der E16, oder? Ja, der ist schon in Betrieb und zwar seit November 2000. Die Strecke ist kostenfrei.

Die Ausbaustrecke der E16 (weiter Richtung Oslo), auf der dann Borgund und die Stabkirche, sowie einige sehr enge Stellen umfahren werden können, ist im ersten Teil fertig gestellt. Wenn ich ich mich recht erinnere folgt aber dieses Jahr noch der Rest. Auch dieser Teil wird wohl kostenfrei bleiben.

Viele Grüße,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Michael H. »

gundhar hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch die "alte Fähre" die früher von Gudvangen aus den Naeroyfjord Richtung Laerdal oder Gudvangen fuhr?
Hei grundhar,
hier sind die Fahrpläne für die Fähre Flåm-Gudvangen und die Autofähre Gudvangen-Kaupanger-Lærdal.
Ich hoffe sehr, dass die auch im Sommer noch verkehren, schließlich möchte ich da auch mitfahren...
Gruß
Michael
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von gundhar »

moin,
und Danke für den Link!

Auch wenns etwas vom Thema abschweift, die Fähre kann ich nur jedem empfehlen, anstatt von Gudvangen durch ein langes Loch (>10km) bis zu einem Zwischental (Undredal) und dann wieder durch ein ähnlich langes Loch bis vor Flam und ein weiteres langes Loch bis Laerdal hat man eine herrliche, landschaftlich lohnende Fahrt durch den Naeroy/Aurland oder Sognefjord.

Lohnt wirklich!

Gruß Gundhar
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Christoph »

gundhar hat geschrieben:... und ein weiteres langes Loch bis Laerdal
Am besten man fährt einmal hin und her...., der Lærdalstunnel lohnt sicht nämlich auch!!!

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Simon
Beiträge: 31
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 20:13

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Simon »

Danke für Eure vielen Antworten !

Simon
Heike und Florian
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 21. Jan 2004, 17:16
Wohnort: Schweiz

Re: Wo ist dieses Bild entstanden ???

Beitrag von Heike und Florian »

Hallo,
noch ein Tipp zur Fähre: Nimm' unbedingt morgens das erste Boot von Flam aus, sonst musst Du Dir es mit über hundert Japanern u.ä. teilen!
Viele Grüsse
Heike
Antworten