Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Diemod
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 19. Mär 2010, 10:40

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von Diemod »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Diemod hat geschrieben:...ein bisserl reicher werd ich eher, wenn ich doch mit der Bahn anreise. Zu den Parkgebühren fürs Auto kommen logischerweise noch die Spritkosten dazu :wink:
Mit der Deutschen?! Da Zweifel ich aber mal stark dran :wink:
Sprit?! Læuft das nicht mit Luft und Liebe :lol:

...also vielleicht lebst du ja von Luft und Liebe :wink: . Mein Auto hat da weniger romantische Ansrüche.Das will nur saufen.Was die Anreise per Bahn betrifft, das erfahre ich Anfang April.da gibts auch gute Angebote, wenn man 3 Monate vorher bucht....und jetzt: Feierabend.......montag bin ich wieder da :wink:
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von Isa.I. »

Und wie ist es mit der Fliegerei?
Ich stelle immer wieder fest, dass das Fliegen leider die billigste Reisemöglichkeit ist.
Deswegen steige ich öfter als mir lieb ist in einen Flieger und profititiere von den Billigfliegern, die ich aus ökologischen und anderen Gründen eigentlich ablehnen müsste.
Aber so ist er halt, der sparsame Deutsche ...
Auch der Zeit-Faktor könnte da eine nicht unerhebliche Rolle spielen (zumindest bei mir, wenn ich lediglich für ein paar Tage nach Norwegen will!)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von hobbitmädchen »

Fliegen wird mit Fahrrad dann glaub ich auch ganz schøn teuer.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von KlaJac »

Hi,
der von muhejo empfohlene Parkplatz P5 am Flughafen (290 NOK erste Woche, dann 200 NOK) ist völlig okay. Ich lass mein Auto da auch öfters länger stehen (und die breiten Reifen sind nachher noch nie weg gewesen ;) ).
M.E. kannst Du Dich aber in Wohngebieten auch irgendwo einfach hinstellen, Sorge um mein Auto hätte ich hier niemals. Und wenn es neu ist, wird es wohl auch VK-versichert sein, für den Fall der Fälle. Zur Sicherheit kannst Du für Nachfragen auch Deine Handynummer sichtbar reinlegen.
Was ich meiden würde, sind die Parkplätze an Supermärkten usw., die werden zum WE gerne mal kontrolliert.

Du darfst übrigens nicht das Land verlassen, wenn das Auto hier bleibt ;)
Gruß
Klaus
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von hobbitmädchen »

Was ich mir vorstellen kønnte, was misstrauisch machen kønnte, sind die auslændischen Kennzeichen...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von tropenfisch »

hobbitmädchen hat geschrieben:Was ich mir vorstellen kønnte, was misstrauisch machen kønnte, sind die auslændischen Kennzeichen...
*Satire-Modus an*
Hmm, ausländische Kennzeichen, dazu noch Flugzeug-Handbücher und ein Koran auf's Armaturenbrett - und schon dürfte das Auto nach kurzer Zeit ganz, ganz sicher verwahrt sein.
:lol: :lol: :lol:
*Satire-Modus aus*
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von Schnettel »

KlaJac hat geschrieben:Ich lass mein Auto da auch öfters länger stehen (und die breiten Reifen sind nachher noch nie weg gewesen ;) ).
:super: :lol:

Aber unbedingt auch solche Verkehrsschilder beruecksichtigen:
Bild
Gesehen in Trondheim :lol: - in der Næhe vom Nidarosdom.

Aber der Tipp von KlacJac ist nicht schlecht.
Vielleicht kannst du auch bei einem Hotel nachfragen. Also nicht gerade in der City - aber etwas mehr ausserhalb, die auch genug Parkflæche haben. Fuer einen kleinen Obolus læsst man dich da bestimmt auch stehen. Das wære dann zwar nicht "bewacht" in dem Sinne, aber sind Parkhæuser am Flughafen eigentlich so richtig bewacht?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von KlaJac »

Schnettel hat geschrieben:Das wære dann zwar nicht "bewacht" in dem Sinne, aber sind Parkhæuser am Flughafen eigentlich so richtig bewacht?
Nein, nur videoüberwacht.

Wg. ausländischem Kennzeichen: Deshalb würde ich eben die Handynummer reinlegen. Könnte ja auch sein, dass Du in den Fjord gefallen bist.
Gruß
Klaus
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von muheijo »

KlaJac hat geschrieben:der von muhejo empfohlene Parkplatz P5 am Flughafen (290 NOK erste Woche, dann 200 NOK) ist völlig okay.
Der P5 ist bei genau einer Woche tatsæchlich billiger, meine Preisangabe ist aber fuer den daneben: http://www.sandfarhusparkering.no
Der ist bemannt, also nicht nur Videoueberwachung,man fkutschiert einen zum Terminal und holt einen auch dort wieder ab. Dem Threadersteller nuetzt das nichts, aber vielleicht ganz interessant fuer Flugreisende.
Gegen Aufpreis machen die dann noch alles møgliche mit deinem Auto: waschen, EU-kontrolle, Ölwechsel usw.
(weil ich 1 Woche und 1 Tag weg war, hab ich den genommen, waren dann nur noch 10 NOK Unterschied zum P5)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von KlaJac »

muheijo hat geschrieben: Der P5 ist bei genau einer Woche tatsæchlich billiger, meine Preisangabe ist aber fuer den daneben: http://www.sandfarhusparkering.no
(weil ich 1 Woche und 1 Tag weg war, hab ich den genommen, waren dann nur noch 10 NOK Unterschied zum P5)
Wie das ? P5 kostet bei 8 Tagen 290 + 70 NOK = 360 NOK, Sandfarhus kostet bei 8 Tagen 500 NOK ;)
Gefühlt habe ich da immer das doppelte von P5 bezahlt. Okay, der Bring/Holservice ist nett und das Auto ist warm, wenn Du ankommst :)
Gruß
Klaus
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von muheijo »

KlaJac hat geschrieben: P5 kostet bei 8 Tagen 290 + 70 NOK = 360 NOK
Nee, echt jetzt? Ich hatte vor Ort nur Wochenpreise gelesen, keine Tagespreise...
Na egal, wie du schon schriebst, dafuer war das Auto warm und schneefrei.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Diemod
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 19. Mär 2010, 10:40

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von Diemod »

Ich seh schon, was wirklich günstiges scheints nicht zu geben. Dann erspar ich mir doch die 2000km Anfahrt mit dem Auto und nehm die Bahn.
sombrä
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 9:16
Wohnort: Trondheim

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von sombrä »

Hei
Stell deine Kiste doch in Trondheim im Studentenviertel in Moholt auf den grossen Parkplatz.

Gib mal bei http://www.gulesider.no Herman Krag Veg und/oder Moholt Alle ein, dazwischen ist der Parkplatz.

Sicher, andere Autos mit ausländischen Kennzeichen :D und wird nicht kontrolliert von der Pozilei.
Grüsse

edit. ist das nicht ein ganz schönes Gedöns mit dem Fahrrad in skandinavischen Zügen?
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Auto 4 Wochen in Trondheim parken

Beitrag von Harry132 »

sombrä hat geschrieben:Hei
Stell deine Kiste doch in Trondheim im Studentenviertel in Moholt auf den grossen Parkplatz.

Gib mal bei http://www.gulesider.no Herman Krag Veg und/oder Moholt Alle ein, dazwischen ist der Parkplatz.

Sicher, andere Autos mit ausländischen Kennzeichen :D und wird nicht kontrolliert von der Pozilei.
Grüsse

edit. ist das nicht ein ganz schönes Gedöns mit dem Fahrrad in skandinavischen Zügen?
@Gedöns in skandinavischen Zügen:

Nee - eigentlich nicht. Aber man sollte wissen, daß die DB-Fahrrad-Auskunft oft falsch erzählt, Zugbenutzung mit Rad sei in Norge nicht erlaubt. Ist schlicht Quatsch.

Aber: Eine Zugfahrt von Schweden nach Norwegen mit Rad ist nicht erlaubt - warum auch immer ????
Ich handhabe es deshalb so, mit dem Zug zu einem dänischen Fährhafen, per Fähre nach Norwegen, und von dort wohin auch immer - per Zug.

In norwegische Züge müssen die Räder allerdings in den "Gods"-Wagen. Das heißt, während der Fahrt kein Zugang zum Rad möglich!

Und - Dieter in Norwegen gibt es kleine Kontingente minipris-Karten. Letztes Jahr bin ich mit so etwas von Fauske bis Kristiansand für schlappe 199 NOk mit dem Zug gefahren. Allerdings kamen für das Radnoch einmal einiges dazu. Zusammen waren das dann so rund 374 NOK!
Habe allerdings 2 Tage in Fauske gewartet, zeltend, bis zur Abfahrt ! Aber an der nördlichen Stadtgrenze gibt es einen Rastplatz, mit Toilette und fließendes Wasser. Nicht so gerne gesehen - habe mein Zelt deshalb morgens ab- und abends wieder aufgebaut. Aber machbar.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Antworten