Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Maggi
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 01. Okt 2003, 10:19

Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von Maggi »

Hei alle sammen,
welche Bedeutung haben in Norwegen eigentlich Arbeitszeugnisse? Gehören sie nur formal in eine Bewerbung oder sind sie wirklich entscheidend für eine mögliche Einstellung?
Und welche Form hat ein Arbeutszeugnis in Norwegen üblicherweise, eher tabellarisch oder mit viel Text? Gibt es wie in Deutschland auch Standardsätze zur Benotung (z.B. stets zur vollsten Zufriedenheit...) :roll: ?
Vielen Dank für eure Antworten,

Hilsen, Maggi
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von Arne.R. »

Moin.
Die Arbeitszeugnisse, die ich hier bisher gelesen habe (es waren nur 2 vom Krankenhaus hier), waren an deutschen Maßstäben gemessen richtig rührend. Sehr persönlich, absolut keine Spur von der wissenschaftlichen Akribie, mit der in D um juristisch abgeklopfte Formulierungen gerungen wird. Beide Zeugnisse waren nur eine Seite lang, keine Tabellenform, sondern fortlaufender Text, eher so in Form eines netten Briefes. Keine Spezialformulierungen, wie es sie in D nur in AZ gibt.
In eine Bewerbung gehören sie meiner Meinung nach auf jeden Fall, aber die Bedeutung ist geringer als in D. Der persönliche Eindruck beim intervju oder am Telefon sind m.E. wichtiger. Allerdings muß man ja erstmal zum intervju eingeladen werden, und da wird natürlich schon auf das AZ geschaut. Besonders wenn jemand mit Berufserfahrung gesucht wird, muß man selbige ja irgendwie dokumentieren. Wenn man richtig gut auf seinem Gebiet ist, oder dringend jemand gesucht wird, würde man vermutlich auch tatsächlich ohne AZ durchkommen.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
Wohnort: jena / sandvika
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von ardsch »

hei hei, wir haben ein zeugnis für die godkjennelse vom arbeitgeber schreiben lassen, auch eher mehr persönlich und bloss nicht so lang, aber alles wichtige drin. ich sag bescheid, wenn wir die anerkennung haben :mrgreen: es war von der annerkennungsbehörde gefordert.
hilsen / ardsch
mh

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von mh »

Gruß, mh
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von Kerstin i Norge »

es ist halt wesentlich beliebter Referenzpersonen oder einfach den ehemaligen Arbeitgeber anzurufen, als sich Zeugnisse durchzusehen.

Und man muss auch mal daran : ok, wenn man mal den Code von Zeugnissen (Wortwahl) beiseite lässt, offiziell darf man nix negatives im Zeugnis schreiben. Aber wer will ein Telefongespräch "zensieren" ???

:wink:

lg

Kerstin
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
Wohnort: jena / sandvika
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von ardsch »

Kerstin i Norge hat geschrieben:Und man muss auch mal daran : ok, wenn man mal den Code von Zeugnissen (Wortwahl) beiseite lässt, offiziell darf man nix negatives im Zeugnis schreiben. Aber wer will ein Telefongespräch "zensieren" ???

:wink:

lg

Kerstin
gibts i norge auch so einen code ?
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von Kerstin i Norge »

Keine Ahnung, ob es so einen Code auch hier gibt. Wäre mir noch nicht aufgefallen. Aber wozu sollten die den auch brauchen. Sie rufen ja sowieso bei den Ex-Arbeitgebern an. :lol:

lg

Kerstin
Maggi
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 01. Okt 2003, 10:19

Re: Arbeitszeugnisse - Bedeutung und Form

Beitrag von Maggi »

Hei igjen,
herzlichen Dank für eure informativen Antworten! Da werde ich wohl versuchen mein Zeugnis selbst zu übersetzen.
Referenzpersonen gibt es für mich nur in Deutschland. Ist das auch in Ordnung und werden die dann auch angerufen?

Hilsen Maggi
Antworten