Hurtigruten Ende April 2010

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von tropenfisch »

Tremor hat geschrieben:@tropenfisch: Cachen an Bord ist in der Tat nicht so sinnvoll ;D Aber wenn ich das Ganze richtig verstanden habe ist man ja doch immer wieder 1 Stunde bis mehrere Stunden in einer Stadt. Wir würden dann eben keiner Mörderprogramme mitmachen, sondern die Städte per Caching entdecken. Es gibt ja meistens so Stadtführungscaches, die einen auch an ungewöhnliche Orte führen. Oder reicht die Zeit gar nicht, die man so hat pro Stadt? Irgendwo gabs mal nen Fahrplan, vielleicht finde ich den hier wieder.
Was genau verstehst Du nicht beim Satz: "Mein Mann und ich wollen mit der MS Midnatsol die 11-tägige Bergen-Kirkenes-Trondheim-Reise machen." ? Hab ich mich doof ausgedrückt? Hab ich was falsch geschrieben?
Nein nein, ist bei mir schon richtig angekommen :) . Ich dachte eben nur im ersten Moment: "Was wollen die mit Geocaching an Bord eines Schiffes?" oder überhaupt auf einer HR-Reise, weil man ja doch die meiste Zeit der Reise an Bord ist und nicht auf dem Land.

Ja, ab und zu liegt das HR-Schiff schon etwas länger (länger als 30 Min.) im Hafen. Auf der norgehenden Tour sind das:
- Alesund 0:45 Std.
- Trondheim 3:45 Std.
- Bodö 2:30 Std.
- Svolväer 1:00 Std.
- Harstad 1:15 Std. (früh morgens)
- Tromsö 4:00 Std.
- Hammerfest 1:30 Std. (früh morgens)
- Honningsvag/ Nordkap 3:30 Std.
- Kirkenes 3:00 Std.

Südgehend sind das:
- Vardö 1:00 Std.
- Hammerfest 1:30 Std.
- Tromsö 1:45 Std. (nachts)
- Svolväer 1:30 Std.
- Bodö 2:00 Std. (nachts)
- Trondheim 3:30 Std. (früh morgens)
- Alesund 0:45 Std. (nachts)

Du siehst, allzu viele Orte/ Häfen mit sehr viel Zeit sind es nicht gerade. Auf den allerletzten Drücker würde ich nicht zum Schiff zurückhasten. Stress brauche ich im Urlaub nicht, von daher bin ich immer so 5 bis 10 Min. vor Abfahrtszeit in der Nähe des Schiffes (auch, wenn meist 5 Min. vor Abfahrt laut gehupt wird, damit Besucher Zeit haben das Schiff zu verlassen und "Landausflügler" wissen, daß sie sich sputen sollten). Die Crew weiß dank der ID-Cards zwar, wieviele Gäste noch an Land und wie viele Gäste an Bord sind - aber wenn es weniger als 10 bis 20 Leute an Land sind, so wartet das Schiff NICHT und fährt fahrplanmäßig ab (so die Aussage der Midnatsol-Crew in einem Gespräch 2008).

Für ausgedehnte Touren (mehr als Hafenrundgang) auf eigene Faust bleiben daher m.E. nach nur Trondheim (einmal durch die Altstadt zur Katedrale und die Hauptstraße zurück zur HR), Bodö (tja, da ist nichts :lol: ), Tromsö, Honningsvag (da ist auch nichts), Kirkenes (naja, ohne HR-Tour oder Auto auch nicht so ganz dolle :lol: ), Tromsö (Zeit für Nachtfotos), Bodö (Zeit für Nachtfotos) und nochmal Trondheim (s.o.).
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von pippilotta »

Also, ich weiß ja nicht, wie das im April ist, aber wir lagen (nordgehend) in Alesund 3 Stunden, von 12-15 Uhr.
Und dort gibt ja auch den Ausflug" Stadt des Jugendstils".
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von tropenfisch »

pippilotta hat geschrieben:Also, ich weiß ja nicht, wie das im April ist, aber wir lagen (nordgehend) in Alesund 3 Stunden, von 12-15 Uhr.
Und dort gibt ja auch den Ausflug" Stadt des Jugendstils".
Ja ja, kann schon sein. Bei Euch war das dann wohl aber der Winterfahrplan, wo HR nicht in den Geirangerfjord reinfährt. Da ist der Aufenthalt in Alesund deutlich länger.

Ab 15. April gilt der Sommerfahrplan und der Stop in Alesund ist dementsprechend kurz. Weil Tremor "... wollen mit der MS Midnatsol die 11-tägige Bergen-Kirkenes-Trondheim-Reise machen. ... Ende April werde ich ..." geschrieben hat, bin ich mal davon ausgegangen, daß der Sommerfahrplan gilt.
Zuletzt geändert von tropenfisch am Mi, 17. Mär 2010, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von Seawinds »

Die Schiffe liegen nur im Winterhalbjahr für drei Stunden in Ålesund. :wink: In der Geirangersaison (15.4.-14.9.) liegen die Schiffe morgens 45 Minuten in Ålesund und fahren dann noch Geiranger ab. Nachmittags kommen sie zurück und machen nochmal für etwa 45 Minuten in Ålesund fest. Da reicht die Zeit dann leider nur für einen kleinen Rundgang. Für einen Gang auf den Aksla ist die Zeit jedenfalls ein bisschen sehr knapp.

Es wird aber vom 15.4.-30.5. ein Busausflug ab Geiranger zurück bis Ålesund angeboten, bei dem man auch eine kleine Stadtrundfahrt macht und auf dem Aksla stoppt.
Ab 31.5. ist dann eine verlängerte Bustour ("Panormafahrt") von Geiranger nach Molde im Ausflugsprogramm.

Ok, da war ich etwas zu langsam mit meiner Antwort...
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von pippilotta »

Ok, wieder was gelernt, derartige Feinheiten habe ich noch nicht auswendig gelernt :wink:
Tremor
Beiträge: 7
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 11:10

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von Tremor »

Hi,

Vielen Dank für Eure schnellen und so ausführlichen Antworten. Hier wird man ja richtig gut beraten.

Eine Frage haben wir aber noch. An Ausflügen werde ich denke ich nur das Nordkap machen, aber mein Mann hätte Lust auf so Sachen wie Huskykram, Quadfahren und vor allem Seeadlersafari etc. Wie läuft das allgemein mit den Ausflügen? Man geht von Bord, macht den Ausflug und dann? Dann ist das Schiff doch nicht mehr an "der" Anlegestelle? Und wenn man eine Kabine fest gebucht hat zB auf der Midnatsol, dann kann man doch nicht einfach auf ein anderes Schiff gehen? Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das mit den ganzen Ausflügen funktionieren soll. Danke für eine Antwort :)

Nächste Woche geht mein Norwegisch Crash Kurs los, bin gespannt. Ein paar Basics weiss ich noch aus Schulzeiten, aber das ist auch "schon" Jahre her :D
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von pippilotta »

Also, während wir zum Nordkap gefahren sind, lag das Schiff im Hafen und hat gewartet, ebenso bei den Ausflügen in Kirkenes.
Seadlersafarie weiß ich nicht.
Ausflug über die Vesteralen: Wir sind von Bord gegeangen, Busrundfahrt gemacht, Schiff fuhr derweil weiter und wir sind in Sortland wieder zugestiegen. Bei wenigen anderen Ausflügen läuft es ähnlich, kann aber nicht mehr sagen welche, weil ich die nicht mitgemacht habe.
Die lassen euch nirgendwo stehen, und wenn eine gesamte Ausflugsgruppe verspätet war, hat das Schiff halt gewartet.

Wenn ihr aber auf eigene Faust unterwegs seid, seid ihr auch selber dafür verantwortlich das Schiff rechtzeitig wieder zu erreichen....
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von gunther »

Tremor hat geschrieben: Vielleicht könnt Ihr noch ein bisschen sagen, wieviel Zeit man in den Städten so hat, also abzüglich hin- und her zum Schiff. Das verunsichert mich jetzt ein bisschen, denn ich habe den Eindruck, dass es sich zeitweise nur um Minuten handelt?
Hallo Tremor
HIER nochmal die Ankunfts- und Abfahrtzeiten in den einzelnen Häfen. Südgehend guckst Du Hier

Alles über die Ausflüge kann man unter Landausflüge nachlesen
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von seebär »

Hallo Tremor,
bei der Seeadlersafari werdet Ihr im Trollfjord bzw.Raftsund ausgeschifft in ein kleineres Boot,und macht die Safari.Dann werdet Ihr mit dem kleineren Boot nach Svolvaer gebracht,dort liegt Euer Hurtigrutenschiff und wartet auf Euch,Ihr geht wieder an Bord.Die von HR-arrangierten Landausflüge sind alle so gelegt,daß Ihr Euer schiff wieder errreicht.
Gruß Seebär
Tremor
Beiträge: 7
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 11:10

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von Tremor »

Hallo,

Bald geht es los und ich würde Euch noch gerne eine Frage stellen.

Reiseunterlagen haben wir immer noch nicht bekommen, zu erst hieß es, sie kommen 2 Wochen vor Abfahrt, jetzt fahren wir schon in einer Woche los und es ist noch nichts da. Als ich anrief hieß es, die kommen diese Woche. Ahja. Irgendwie schlecht organisiert, ist das immer so?

Meine Frage bezieht sich eher auf den Fahrplan: da heißt es:

an Ålesund 08:45
ab Ålesund 09:30
an Geiranger 13:30
ab Ålesund 18:45
ab Molde 22:00

Leider werde ich daraus nicht schlau. Wie lange haben wir denn nun in Alesund? Wie kommen wir dann von Geiranger nach Alesund?

Danke für's Aufklären :) !
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von Gudrun »

Seawinds hat geschrieben:Die Schiffe liegen nur im Winterhalbjahr für drei Stunden in Ålesund. :wink: In der Geirangersaison (15.4.-14.9.) liegen die Schiffe morgens 45 Minuten in Ålesund und fahren dann noch Geiranger ab. Nachmittags kommen sie zurück und machen nochmal für etwa 45 Minuten in Ålesund fest. Da reicht die Zeit dann leider nur für einen kleinen Rundgang. Für einen Gang auf den Aksla ist die Zeit jedenfalls ein bisschen sehr knapp.

Es wird aber vom 15.4.-30.5. ein Busausflug ab Geiranger zurück bis Ålesund angeboten, bei dem man auch eine kleine Stadtrundfahrt macht und auf dem Aksla stoppt.
Ab 31.5. ist dann eine verlängerte Bustour ("Panormafahrt") von Geiranger nach Molde im Ausflugsprogramm.

Ok, da war ich etwas zu langsam mit meiner Antwort...
Hallo Tremor,

beantwortet das Deine Fragen?

Grüße Gudrun
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Hurtigruten Ende April 2010

Beitrag von Seawinds »

Tremor hat geschrieben:Irgendwie schlecht organisiert, ist das immer so?
Bei uns kamen die Reiseunterlagen immer rechtzeitig. Bei nur noch einer Woche Zeit würde ich auch langsam ziemlich nervös werden.
Ich weiß, dass Hurtigruten vor kurzem innerhalb Hamburgs umgezogen sind. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Umzug den Versand der Reiseunterlagen verzögert, außerdem sollten eventuelle Engpässe, die durch den Umzug entstanden sind, langsam mal vom Tisch sein. Ich würde da nochmal ein bisschen Druck machen.

Ich glaube, mit dem Beitrag von mir, den Gudrun zitiert hat, müsste die Ålesund-Frage beantwortet sein.
Nochmal in Kürze:
- morgens etwa 45 Minuten Aufenthalt in Ålesund
- dann Abstecher des Schiffes in den Geirangerfjord
- nach Rückkehr nochmal etwa 30 bis 45 Minuten Stopp in Ålesund und dann Weiterfahrt Richtung Norden bis zum nächsten Stopp abends in Molde
Antworten