Laerdalstunnel

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
AndreasP
Beiträge: 55
Registriert: So, 19. Feb 2006, 11:30
Wohnort: 24986 Rüde

Laerdalstunnel

Beitrag von AndreasP »

Dieses Jahr werde ich endlich einmal in den Genuss des längsten Straßentunnels der Welt kommen. Dazu meine Frage:
Darf man in den drei beleuchteten Kavernen anhalten, aussteigen und fotografieren?
Andreas
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Savannah77 »

Nein, darf man nicht. Wir haben's trotzdem gemacht. :roll:
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Norbert Kloss »

Savannah77 hat geschrieben:Nein, darf man nicht. Wir haben's trotzdem gemacht. :roll:
Hallo Savannah77,

und du bist dir da sicher, dass man dort nicht parken darf? Als wir dort ankamen hielten dort sogar LKW's und die Fahrer derer schienen dort Pause zu machen. Ich kann mich auch nicht mehr an Verbotsschilder erinnern, daher habe ich meine Zweifel daran, dass man es tatsächlich nicht darf.
Grüße aus Soest
Norbert
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Schnettel »

Sooo, nun hab ich extra in all meinen Fotos gesucht - und bin fuendig geworden.
In den Parkbuchten steht ein Verkehrsschild fuer "eingeschrænktes Halteverbot". Also:
Parken --> Nein
Halten --> Ja
Bild
Grundsætzlich ist in Tunneln Halteverbot, aber in diesen Haltebuchten im Lærdalstunnel ist explizit halten erlaubt (nur eben parken nicht).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Norbert Kloss »

Na, das war ja mal eine schnelle Gegendarstellung :wink: und das sogar mit dem entsprechenden Beweis, alle Achtung!

Aber auch schön zu sehen wie es andere mit dem Parkverbot halten. Ich denke, bis alle Touristen aus dem Bus ihre Fotos gemacht haben sind drei Minuten um und das ist dann wohl schon eher als Parken zu bezeichnen :D
Nichts desto trotz, ich habe dort auch ge"parkt" und habe mir das Lichterspiel angesehen. Einzig der Lärm der vorbeifahrenden Autos habe ich als infernalisch und störend in der langen Röhre empfunden...
Grüße
Norbert
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Schnettel »

Ich glaube, der Bus war ein "Vorbeifahrender"... ;-)
Aber es haben in den paar Minuten, die wir dort waren, auch andere angehalten und haben Fotos gemacht. Waren also nicht die einzigen...
Und freiwillig bleibt man da eh nicht lange. Weil laut.
Aber das Licht da drin - das hat schon was.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Savannah77 »

Norbert Kloss hat geschrieben:
Savannah77 hat geschrieben:Nein, darf man nicht. Wir haben's trotzdem gemacht. :roll:
Hallo Savannah77,

und du bist dir da sicher, dass man dort nicht parken darf? Als wir dort ankamen hielten dort sogar LKW's und die Fahrer derer schienen dort Pause zu machen. Ich kann mich auch nicht mehr an Verbotsschilder erinnern, daher habe ich meine Zweifel daran, dass man es tatsächlich nicht darf.
Grüße aus Soest
Norbert

Jepp. Bin mir ziemlich sicher. Mein Schwiegervater arbeitet bei Statens Vegvesen, und der hat uns das extra nochmal gesagt, als er unsere schönen blauen Bilder gesehen hat. Allerdings hab ich noch nie von jemandem gehört, dass das kontrolliert wurde.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Schnettel »

Savannah77 hat geschrieben:Jepp. Bin mir ziemlich sicher. Mein Schwiegervater arbeitet bei Statens Vegvesen, und der hat uns das extra nochmal gesagt, als er unsere schönen blauen Bilder gesehen hat.
Diese schønen blauen Bilder :-) kann man ja durchaus auch aus einem in der Haltebucht stehenden Fahrzeug heraus machen und verstøsst damit nicht gegen die Verkehrsregeln. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Savannah77 »

Schnettel hat geschrieben:
Savannah77 hat geschrieben:Jepp. Bin mir ziemlich sicher. Mein Schwiegervater arbeitet bei Statens Vegvesen, und der hat uns das extra nochmal gesagt, als er unsere schönen blauen Bilder gesehen hat.
Diese schønen blauen Bilder :-) kann man ja durchaus auch aus einem in der Haltebucht stehenden Fahrzeug heraus machen und verstøsst damit nicht gegen die Verkehrsregeln. ;-)
Aber doch nicht, wenn man sich vor dem Auto stehend fotografieren lässt..... :puppydogeyes:
AndreasP
Beiträge: 55
Registriert: So, 19. Feb 2006, 11:30
Wohnort: 24986 Rüde

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von AndreasP »

Vielen Dank für die Antworten, ich werde dann natürlich auch Bilder machen!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Schnettel »

Savannah77 hat geschrieben:Aber doch nicht, wenn man sich vor dem Auto stehend fotografieren lässt..... :puppydogeyes:
Nøøøø, das nicht... ;-) Wollte ja auch nur auf die Møglichkeit hinweisen, wie man knipsen kann, ohne gegen die Verkehrsregeln zu verstossen... ;-)

Wobei: im eingeschrænkten Halteverbot sind ja Ein- und Ausladen erlaubt.
Ich lade die Kamera aus - und lade sie wieder ein... :lol: :lol: :lol:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Laerdalstunnel

Beitrag von Harry132 »

Schnettel hat geschrieben:Ich glaube, der Bus war ein "Vorbeifahrender"... ;-)
Aber es haben in den paar Minuten, die wir dort waren, auch andere angehalten und haben Fotos gemacht. Waren also nicht die einzigen...
Und freiwillig bleibt man da eh nicht lange. Weil laut.
Aber das Licht da drin - das hat schon was.

@weil laut:

Und genau diese Lautstärke "darf" jeder Radfahrer in den Tunneln (nicht diesem - weil Fahrverbot!) "genießen", z.T. mehrere km lang. Und freut sich dann ganz besonders über jeden sogenannten "sportlichen" Auspuff :evil:

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Antworten