Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Baron von Willig
Beiträge: 19
Registriert: So, 30. Aug 2009, 15:47
Wohnort: Schwaebisch Hall, Tyskland
Kontaktdaten:

Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Baron von Willig »

Aloha!

Ende April, Anfang Mai habe ich ins Auge gefasst, so langsam mal direkt bei den Firmen anzuklopfen. Und da mein Urlaub so langsam eh mal eingereicht werden sollte, wirds Zeit für eine entsprechende Planung.
Sprachlich sollten bis dahin einfache Gespräche auf norwegisch machbar sein. Wenns dann immer noch nix sein soll, wars halt ein Sprachurlaub und Vorbereitung für die nächste Tour.
ca. 6 für mich interessante Firmen befinden sich am Oslofjord (Oslo, Porsgrunn, Loerenskog, Vestby). Ich selbst hätte dann 2 Tage Autofahrt vor mir, die ich aber als durchaus spannend ansehe... :D

Mir stellen sich folgende Fragen:

-------------------DAUER-------------------
1. Wie lange schätzt ihr so einen Trip ein?
Ich habe bisher an 2 Wochen gedacht.
4 Tage Hin- und Rückfahrt, idealerweise an einem Wochenende, an dem ich sowieso nicht bei einer Firma vorbeischauen kann. Damit wären 12 Tage vor Ort angesagt. Bspw. 1./2. Mai (Sa./So.) Anreise - 15./16. Mai (Sa./So.) Abreise

-------------------ZEITRAUM-------------------
2. Wann wäre ein guter Zeitraum? (norwegische Ferien, Feiertage, Urlaubszeit)
17. Mai ist Nationalfeiertag. Lohnt sichs, das auch noch mitzumachen?
Wie schauts mit der Urlaubszeit da oben aus? Nicht, dass zu den ersten warmen Tagen kein Mensch bzw. Personalmanager anwesend ist...

-------------------STRECKE-------------------
3. Welche Strecke?
ViaMichelin zeigt mir die Strecke über Dänemark an bzw. an der Ostseite des Oslofjords an. Macht das Sinn?
Ansonsten hätte ich Bekannte/Verwandte in Rostock und Kiel, bei denen ich gleich nächtigen könnte. Genauso wäre aber auch die Westseite des Oslofjords interessant, weil zum einen ich dort direkt zwei private Anlaufstellen hätte, als auch meine Norwegisch-Lehrer mir dort Freunde vermittlen kann.
Welche Fährverbindungen bieten sich an?

-------------------VORSTELLUNGSGESPRÄCH-------------------
4. Welche Strategie für einen Termin zum Vorstellungsgespräch?
Bei allen Firmen habe ich mich bisher schon beworben - jedesmal mit einer Absage, obwohl ich -fachlich- wirklich interessant für eben diese Firmen bin. Aber wenn ich mich bisher erst bei einer Firma mit einer norwegischen Bewerbung gemeldet habe (die nächste arbeite ich gerade aus), wundert mich auch noch gar nix. :roll:
Den Mumm, da einfach reinzuspazieren, nach dem HRM zu fragen und mich auf norwegisch vorzustellen, habe ich. Mich stört dabei nur, dass eben dieser dann nur mit viel Glück auch vor Ort ist, geschweige denn Zeit für mich hat!
Anzurufen und zu fragen, ob entsprechender Verantwortlicher an einem bestimmten Tag Zeit dafür hat, einen arbeitssuchenden Deutschen zu empfangen, halte ich dagegen für noch weniger erfolgsversprechend... Dann doch lieber die Methode "Volles Risiko" und direkt ohne Anmeldung reinmarschieren.
Bei 12 Tagen vor Ort kann man sich ja notfalls auch auf 2 Tage später vertrösten lassen.

Vielen lieben Dank schon jetzt für jedweden Tipp!
Tom
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von der westfale »

Hei,

schau einfach mal bei Finn.no und NAV kurz vor deiner Abreise rein, ob vielleicht Firmen in deiner Wunschgegend Leute mit deiner Qualifikation suchen. Die kannst du dann auch direkt ansteuern.

Ansonsten hoehrt sich das ganz gut an, haengt jetzt etwas vom Glueck ab und natuerlich persoenlichen Auftreten.


Lykke til og hilsen
Mark
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von mosaglas »

Hallo Tom,

ich finde das erst mal einen sehr guten Plan einfach reinzuschneien! Habe ich auch gemacht und hatte damit letzendlich Erfolg. Bei mir ging es zwar "nur" um ein Praktikum, aber trotzdem, persönlich vorstellig zu werden ist sicher die beste Sache.

Ich würde den 17.Mai an deiner Stelle auf jeden Fall mitnehmen, um einfach etwas von der norwegischen Kultur zu erleben, dieses Spektakel darf man sich eigentlich wirklich nicht entgehen lassen! Und mal zwischendrin einen Feiertag zu haben, wo man auch mal entspannen kann und darüber nachdenken kann, was man bisher so erlebt hat bei den Firmen und wie die einen aufgenommen haben, ist vielleicht ganz nett.

Viel Glück bei deinem Vorhaben.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von mosaglas »

Hallo Tom,

mir ist noch was zwecks Bewerbung eingefallen. Du wirst ja zum Vorstellungsgespräch sicher deinen Lebenslauf etc. dabei haben. Was in Norwegen das A und O ist, sind Referenzen. Falls du da irgendein Schriftstück hast, ist super, ansonsten eine Person, die mindestens englisch spricht, sodass der potentielle Arbeitgeber sie anrufen kann und fragen kann, wie du dich so anstellst beim Arbeiten. Da achten die Norweger sehr darauf.

Und wegen der Sprache würde ich einfach ganz offensiv damit umgehen und klar sagen, dass du am Lernen bist und deine Sprachkentnisse zurzeit so und so sind, aber dass du weiterlernst und sie im täglichen Umgang mit der Arbeit sicher schnell weiterentwickeln wirst.

Lykke til.

gruß
mosaglas
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von muheijo »

mosaglas hat geschrieben:Was in Norwegen das A und O ist, sind Referenzen. Falls du da irgendein Schriftstück hast, ist super, ansonsten eine Person, die mindestens englisch spricht, sodass der potentielle Arbeitgeber sie anrufen kann und fragen kann, wie du dich so anstellst beim Arbeiten. Da achten die Norweger sehr darauf.
Absolut richtig, das wird gemacht!

Ich weiss nicht, um welchen Job es geht, aber u.U. kønnen vielleicht auch alte Kunden oder fruehere Kollegen als Referenz herhalten, wenn es mit frueheren Personalchef vom AG nicht geht.
Es schadet auch nicht, die entsprechende Referenz darauf vorzubereiten... :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Hubi59 »

muheijo hat geschrieben:[Es schadet auch nicht, die entsprechende Referenz darauf vorzubereiten... :wink:
Gruss, muheijo
møglichst på norsk, dann weiss dein alter Chef nicht mal was er unterschreibt bzw. was du geschrieben hast :lol: :lol: :lol:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Baron von Willig
Beiträge: 19
Registriert: So, 30. Aug 2009, 15:47
Wohnort: Schwaebisch Hall, Tyskland
Kontaktdaten:

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Baron von Willig »

hei!

referenzen in form meiner beiden montageleiter sind von anfang an schon in dem lebenslauf aufgeführt. danach gleich mein norwegisch-lehrer.

meine beiden nächsten vorgesetzten sind über meine pläne von anfang an informiert worden. da ich nach meinem zivi seit über 4 jahren in der firma arbeite und von anfang an als höchst selbstständig arbeitender jung-monteur hochgezogen wurde, kann ich in sachen fachlichen referenzen "lediglich" diese zwei herren aufführen. falls einmal eine englisch-sprechende person aus norwegen am anderen ende der telefonleitung hängt, wissen die zwei bescheid und werden mich auf englisch beurteilen.
Nr. 1
"für die firma ist es zwar schlecht, dass du gehen willst - aber rein menschlich gesehen kann man das natürlich nur unterstützen"
Nr. 2
"ja, hätte ich früher warscheinlich auch machen sollen..."


zusätzlich hatte ich noch meinen norsk-lehrer mit aufgenommen, der auch eine norwegische handynummer hat und sicherlich "von wert" sein kann, sollte er denn angerufen werden.
"also ICH hab nicht so schnell gelernt, wie du!! 2 monate im land, und du sprichst fließend..."

nach urlaub in der ersten mai-hälfte hab ich gerade gefragt: geht klar!

der posten mit der REISESTRECKE ist noch recht unklar für mich...

vielen dank bis hierher!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von muheijo »

Baron von Willig hat geschrieben:der posten mit der REISESTRECKE ist noch recht unklar für mich...
...eine Frage des Geldbeutels und der Flexibilitæt:

- ohne Vorplanung und -buchung, guenstig aber anstrengend wegen viel Fahrerei:
Vogelfluglinie, ueber Dænemark und Schweden
Du kannst fahren wann du willst, die Fæhren gehen rund um die Uhr.
Nachteil: Du kommst relativ kaputt an, also nicht unbedingt einen Termin am Ankunftstag machen :wink:

- max. an Ruhe und Bequemlichkeit, aber teuer und Vorbuchung erforderlich:
Kiel - Oslo

- Mittelding dazwischen: Kopenhagen - Oslo (DFDS is das glaube ich)
oder Norddænemark-Suednorwegen, einfach mal bei Colorline nachschauen

und dann rechnen bzw. auch nach den Ankunfts- und Abfahrtszeiten schauen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von muheijo »

Hubi59 hat geschrieben:møglichst på norsk, dann weiss dein alter Chef nicht mal was er unterschreibt bzw. was du geschrieben hast
Habt ihr sowas gemacht? Ich dachte immer, Referenz = Kontaktperson mit Tel.Nr., nicht ein wie auch immer geartetes Pamphlet...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Hubi59 »

muheijo hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:møglichst på norsk, dann weiss dein alter Chef nicht mal was er unterschreibt bzw. was du geschrieben hast
Habt ihr sowas gemacht? Ich dachte immer, Referenz = Kontaktperson mit Tel.Nr., nicht ein wie auch immer geartetes Pamphlet...

Gruss, muheijo
nein nein muheijo, nimm das doch nicht ernst :wink: die Referezen sollten schon wie du schreibst einwandfrei sein, ich hatte genügend davon, natürlich mit Stempel, Unterschrift und Tel.Nr.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Baron von Willig
Beiträge: 19
Registriert: So, 30. Aug 2009, 15:47
Wohnort: Schwaebisch Hall, Tyskland
Kontaktdaten:

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Baron von Willig »

Subba!

Termin steht: Fahre an meinem Geburtstag am 08.Mai (Sa) los Richtung Oslo, werde 2 Tage unterwegs sein und am 24.Mai (Pfingstmontag) wieder in Schwäbisch Hall ankommen.
Evtl. deckt sich das ja mit dem spontanen Plan einer potentiellen Reisebegleitung: Schwäbisch Hall, BW, D - Oslo vom 08.05.10 - 24.05.10

Freu mich schon, wie n Schnitzel! :D
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von mosaglas »

Na dann mal weiterhin viel Vorfreude!

Und vor Ort viel Glück. :)

gruß
mosaglas
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von der westfale »

Hei Baron von Willig,

ich hoffe, du hast bedacht das in die Zeit 3 Feiertage fallen. Ausserdem werden die meisten Firmen am 14.05.10 zu haben. Das heisst es wird noch ein Tag weniger zum suchen vorhanden sein.


Hilsen Mark
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Harry132 »

...wenn da viele Feiertage "reinfallen" nutzen das bestimmt auch die Norweger aus um Ferien zu machen.

Ob dann Deine potentiellen Ansprechpartner da sind, wenn du unangemeldet reinschneist?
Bzw. dann müssen die noch die Arbeit für andere miterledigen die gerade "auf Urlaub" sind. Und haben deshalb gerade "Stress". Nicht gerade gut für Dich !

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Masterplan Bewerbungstournee - Strategie

Beitrag von Tina&Kei »

Hei Tom!

Zu deiner Reisestrecke: Ich fahre beispielsweise immer über Fehmarn hoch. Ist nur ne Dreiviertel Std mit der Fähre nach Rodby/Dänemark. Dann hoch nach Kopenhagen, rüber nach Malmö und dann die schwedische Küste hoch, immer der E6 entlang. In Norge angekommen fährst du sogar dann an Verstby vorbei :-), und Lorenskog liegt da ja auch nicht "weit" entfernt.
Ich bin dafür immer ca 1 1/2 Tage unterwegs, mit Übernachtung dann in Schweden im Auto.

Schon mal jetzt ToiToiToi für dein Vorhaben!

LG Tina
Antworten