Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
frank123321
Beiträge: 13
Registriert: So, 07. Mär 2010, 20:12

Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von frank123321 »

Guten Abend zusammen,

bei meiner Reisevorbereitung für meine Norwegentour bin ich auf dieses Forum gestoßen. Da ich neu hier bin, möchte ich mich gerne bei euch vorstellen.

Ich bin 29 Jahre alt und ein absoluter Norwegenneuling. Um diesen Umstand zu ändern möchte ich dieses Jahr ab Pfingsten Land und Leute kennen lernen. Die Fähre habe ich schon zwischen Kiel und Göteborg gebucht. Es geht Pfingstmontag hin und am 08.06. wieder zurück.

Zur Route:
Ich möchte an der Südküste entlang und dann die Westküste hoch und die Fjorde erkunden. In nördlicher Richtung soll es max. bis zum Geirangerfjord gehen. Dann über Lillehammer wieder zurück nach Göteborg.

Nun komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage: Ist diese Route überhaupt für mich bzw. für´s Motorrad geeignet??? Oder ist aufgrund von Schnee ein Teil der Strecke erfahrungsgemäß gesperrt oder für Motorräder unpassierbar?

Vielen, vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Frank
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 20:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von Henry »

frank123321 hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

bei meiner Reisevorbereitung für meine Norwegentour bin ich auf dieses Forum gestoßen. Da ich neu hier bin, möchte ich mich gerne bei euch vorstellen.

Ich bin 29 Jahre alt und ein absoluter Norwegenneuling. Um diesen Umstand zu ändern möchte ich dieses Jahr ab Pfingsten Land und Leute kennen lernen. Die Fähre habe ich schon zwischen Kiel und Göteborg gebucht. Es geht Pfingstmontag hin und am 08.06. wieder zurück.

Zur Route:
Ich möchte an der Südküste entlang und dann die Westküste hoch und die Fjorde erkunden. In nördlicher Richtung soll es max. bis zum Geirangerfjord gehen. Dann über Lillehammer wieder zurück nach Göteborg.

Nun komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage: Ist diese Route überhaupt für mich bzw. für´s Motorrad geeignet??? Oder ist aufgrund von Schnee ein Teil der Strecke erfahrungsgemäß gesperrt oder für Motorräder unpassierbar?

Vielen, vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Frank
Hei,
ich würde die Tour so legen, dass möglichst wenig Pässe zu fahren sind. Ich hatte auf einer Tour 2000 mitte Juni noch ordentlich Schnee auf dem Vikafjell und Gaularfjell sowie natürlich auf dem Sognefjell.
Also, möglichst immer schön der Küste folgen und auf gutes Wetter hoffen.
Mit dem Mopped würde ich mir die E6 auch nicht unbedingt geben wollen.

Gruß Henry
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von Harry132 »

Hallo Frank,

auch oberhalb des Geirangerfjordes - auf der Fahrt nach Lom und zur E6 kann noch reichlich Schnee liegen. So daß die Straße noch nicht für den Fahrzeugverkehr offen ist.

Mein Tipp: Du mußt Deine Tour sehr flexibel planen, besser noch auf später verlegen....

Ich wäre außerdem von Dänemark nach Kristiansand gefahren. Und hätte dort die Tour begonnen.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
frank123321
Beiträge: 13
Registriert: So, 07. Mär 2010, 20:12

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von frank123321 »

Tja, genau diese Antworten wollte ich eigentlich nicht von euch hören. :)

Also, die Fähre ist ja nun schon fest gebucht. Ehrlich gesagt, waren die beiden Feiertage für mich ziemlich verlockend. Ich denke, ich werde die Route tatsächlich recht flexibel halten. Ich denke, entlang der Südküste sollte ich doch keine Probleme haben, oder? Ist denn die Hoffnung, den Aurlandfjord noch sehen zu können zu weit weg, oder sollte zumindest diese Anreise einigermaßen machbar sein?

Ansonsten fürchte ich, bleibt nur noch Südschweden übrig. Kenn ich zwar auch nicht, aber irgendwie habe ich mich schon in Norwegen verliebt. :-)

Danke auf jeden Fall für eure Antworten. Weitere Anregungen nehme ich aber gerne entgegen.

Gruß
Frank
Schorry
Beiträge: 1
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 9:56
Kontaktdaten:

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von Schorry »

Hallo Frank,

das Land ist für Motorradfahren hervorragend geeignet. Wir sind dieses Jahr zum vierten Mal dorthin unterwegs. Den von dir gewählten Bereich kennen wir mittlerweile recht gut und sind immer wieder von der Landschaft und den Leuten begeistert. Wird bei dir bestimmt nicht anders sein.

Aber - wir sind jedesmal im Juli unterwegs gewesen und hatten, speziell bei unserer ersten Reise, in den Fjells (Hochland) zwar trockene, manchmal auch sehr nasse Straßen, aber daneben oft noch meterhohe Schneewände. Und eisige Kälte.
Letztes Jahr leider viel Regen, aber dafür wenig Schnee und auch nicht wirklich sehr niedrige Temperaturen.

Wie es im Mai und Juni aussieht, wenn man auf dem Bock unterwegs ist, möchte ich - ehrlich gesagt - gar nicht ausprobieren. Ich vermute mal, dass es so bis etwa Odda / Eidsfjord noch geht, aber dann weiter hoch? Bin da nach dem, was wir im Juli noch gesehen haben, eher skeptisch. Mit Auto / Wohnmobil ja, aber Moped? Natürlich kannste Glück haben, keine Frage.
Highlights sind natürlich viele im nördlichen Bereich, wo du auch hinwillst, aber auch im Süden ist einiges zu entdecken.
Kannst ja mal auf unserer Homepage schauen ( http://www.bayern-dragstar.de ).
Geben dir auch gerne Tips, soweit wir das können.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass bei deiner Tour das Wetter mitspielt und der Schnee nicht noch auf den Straßen herumlungert.

Gruß

Schorry
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von Harry132 »

Hallo Frank,

ich war vor ein paar Jahren mit dem Fahrrad u.a. von Kristiansand hoch durch das Setesdal, über Bykle, Hovden nach Röldal geradelt. Und weiter zum Hardangerfjord.

Dabei war ich am 17. Mai in Röldal. Unterwegs erlebte ich bei Hovden im nördlichen Setesdal etwas Schneefall, einmal richtig. Auf der Weiterfahrt bis nach Röldal oben auf dem Fjell blendendes weiß von Schnee, die Straße aber frei und gut befahrbar, will sagen ohne Schnee. Oberhalb Röldal auf der Weiterfahrt nach Odda am Hardangerfjord ebenfalls viel Schnee. Aber keiner auf der Straße und durch die z.T.langen Straßentunnel auch keine Fahrt über das eigentliche Fjell oberhalb dieser erforderlich (und möglich - wegen zu viel Schnee!!!).

Also - es ist vieles möglich, mit etwas Glück. Wenn alles nicht mehr geht pack dein Fahrzeug in die Hurtigrute und fahre nach Bergen zurück.

Bei der Rückfahrt nach Oslo überquerst du das Dovrefjell. Auch hier evtl. noch auf Schnee achten!!!

Du solltest oft im Internet nach den Straßenverhältnissen Ausschau halten!!!

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von fcelch »

Als ich vor einigen Jahren Mitte Mai durch die Hardangervidda gefahren bin lag zwar Schnee soweit das Auge reichte, es waren 2 Grad.....aber es war trocken und die Strasse absolut schneefrei. Unten am Fjord dann herliches Frühlingswetter: warm und Sonne.

Ich denke das ist glückssache und es entscheidet sich erst vor Ort je nach Wetterlage. Also spontan entscheiden und sehen was geht. Süd- und Westküste werden auf jeden Fall gut befahrbar sein.

Gruß,
FCElch
frank123321
Beiträge: 13
Registriert: So, 07. Mär 2010, 20:12

Re: Motorradtour Ende Mai / Anfang Pfingsten 2010

Beitrag von frank123321 »

Guten Abend zusammen,

vielen, vielen Dank für Eure Tips und Anregungen. Ich denke, ich werde die Tour mal auf mich zukommen lassen. Mal sehen was geht und da das Land für mich sowieso neu ist, fällt es mir wahrscheinlich nicht auf, wenn ich nicht alles wie geplant zu sehen kriege. Es soll ja auch die Möglichkeit geben, den nächsten und übernächsten Urlaub ebenfalls in Norwegen zu erleben.

Gruß
Frank
Antworten