uteligger hat geschrieben:Und wenn man dann endlich auf gerader Strecke ohne Gegenverkehr beim überholen mit 122 km/h per Handradar abgeschossen wird, freut sich der genervte ortsunkundige, der frohlockend mit 80 km/h und in seiner Philosophie bestärkt, dass endlich die Verkehrsraudis erwischt werden.
Wenn dann, wie in diesem Falle ich, 4900 NOK per Kreditkarte bei den Streckenposten abdrückt,
Das kann eigentlich so nicht stimmen. Es sei denn, es war eine 100er

Strecke...? Oder war's ein Schreibfehler?
Bei Strecken mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung über 70 km/h gelten folgende Sætze:
bis zu 5 km/h zu schnell 600 NOK
bis zu 10 km/h zu schnell 1.600 NOK
bis zu 15 km/h zu schnell 2.600 NOK
bis zu 20 km/h zu schnell 3.600 NOK
bis zu 25 km/h zu schnell 4.900 NOK
bis zu 30 km/h zu schnell 6.500 NOK
bis zu 35 km/h zu schnell 7.800 NOK
respektive auch Gefængnis.
Wer seine Strafen nicht zahlen kann oder will, kommt ins Gefængnis.
Bei Strafen
bis zu 3.000 NOK 3 Tage
bis zu 4.000 NOK 5 Tage
bis zu 5.000 NOK 7 Tage
bis zu 6.000 NOK 11 Tage
ueber 6.000 NOK 15 Tage
Darueberhinaus werden Strafen (Geldstrafen und Gefængnis) bei Geschwindigkeitsueberschreitungen ab 35 km/h individuell durch ein Gericht festgelegt. Es soll richtig (also wirklich richtig!) weh tun.
Wer in einer 80er Zone mit ueber 120 fæhrt, also mehr als 40 km/h zu schnell, muss zusætzlich mit einem Fuehrerscheineinzug von 5 - 8 Monaten rechnen - plus einer Strafe, die aus Geldstrafe und Gefængnis (evtl. auf Bewæhrung) bestehen kann.
Hier sind die Listen zum Fuehrerscheinentzug:
30er, 40er, 50er, 60er Zonen
70er, 80er, 90er Zonen (Motorvei Klasse B)
90er, 100er Zone (Motorvei Klasse A)
Man sollte sich also tatsæchlich ueberlegen, wie schnell man fahren møchte... Bzw. was man riskieren will.
Bei uns hier oben - nørdlich des Polarkreises - hab ich bisher (in ueber 4 Jahren) nur zwei manuelle Geschwindigkeitskontrollen erlebt. Also nicht wirklich viel. (aber schon 3 Alkoholkontrollen... - vorzugsweise Samstag oder Sonntag frueh...)
Feste Blitzer kommen aber auch immer mal neue dazu.
Unter anderem an einer Stelle, wo auf Grund von Wohnhæusern direkt an der Strasse die Geschwindigkeit auf 70 begrenzt wurde, und allein die Begrenzung offensichtlich nicht ausgereicht hat.... Sowas kann ich auch nur begruessen.
Zum Geldabzocken stehen diese schliesslich nicht da. Sonst wuerde nicht mit grossen Schildern darauf hingewiesen.
Mich persønlich hat's aber auch schon erwischt - und ich prahle nun absolut nicht damit rum... Mich ærgern die 1.600 NOK, die hætte ich fuer anderes besser verwenden kønnen.
Die 9 km/h zu schnell waren auch unbeabsichtigt. Auf der E6 nørdlich von Gardermoen war ich mit einem frisch geliehenen Mietwagen unterwegs. Die Strasse 4-spurig. Mir war wie 90er Zone, hab aber nicht so auf die Schilder geachtet, weil ich noch damit beschæftigt war, zu gucken, wo und wie der Scheibenwischer in dem Fahrzeug an geht... Und schon hat's geblitzt. 89 wurden gemessen - also 9 km/h zu schnell. Und da kann ich noch froh sein. Bei 2 km/h mehr wære ich noch satte 1.000 NOK mehr los gewesen....