Gibt es in Norwegen auch eine "Schultüte"?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 21:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Gibt es in Norwegen auch eine "Schultüte"?

Beitrag von fjordsteffi »

Hallo!
Mein Sohnemann wird dieses Jahr (in Deutschland) eingeschult und die Schultüte ist jetzt schon ein großes Thema. Auch, wie der Tag sonst noch gefeiert wird. Nun hat er mich gefragt, ob die norwegischen Kinder auch eine Schultüte an ihrem ersten Schultag bekommen, oder wie der Tag in Norge gefeiert wird. Da ich ihm diese Frage leider nicht beantworten konnte, brauche ich eure Hilfe. Wisst Ihr da mehr drüber?

Viele Grüße
fjordsteffi
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Gibt es in Norwegen auch eine "Schultüte"?

Beitrag von der westfale »

Hei Fjordsteffi,

unser Sohn wurde letztes Jahr eingeschult. Also es gibt hier keine Schultuete, dafuer bekam ich aber bezahlt frei. Es wurde ein wenig in der Klasse gefeiert, soweit man feiern dazu sagen kann. Auf jedenfall stellten sich die Lehrer vor und es wurde eine Einfuehrung gemacht, fuer die Kinder und die Eltern.
Wie und ob die norwegischen Eltern und Kinder nach Schulschluss noch feierten kann ich leider nicht beantworten ich glaube aber nicht das danach noch gross gefeiert wurde.

Hilsen Mark
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 21:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es in Norwegen auch eine "Schultüte"?

Beitrag von fjordsteffi »

Danke für die schnelle Antwort.

Also machen die Norweger da nicht so ein großes Ereignis draus wie "wir Deutschen". Ich weiß noch, zu meiner Einschulung gab es eine Schultüte und fertig. Heute werden da ja schon richtige Einschulungspartys gemacht, mit Essen gehen mit der ganzen Familie (Großeltern, Onkel, Tanten und so weiter). Ich finde es ganz schön übertrieben, aber wenn es alle von der Klasse machen, steht man da ja fast unter Zwang es auch zu machen. Sonst ist das eigene Kind vom ersten Tag an Außenseiter und das will man ja auch nicht. Zum Glück haben wir noch ein halbes Jahr Zeit, um uns damit zu beschäftigen.

Viele Grüße
fjordsteffi
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Gibt es in Norwegen auch eine "Schultüte"?

Beitrag von muheijo »

Naja, auch ohne Schultuete ist das ein wichtiges Ereignis.
Unser Sohnemann war jedenfalls mæchtig beeindruckt, jeder Schueler wurde einzeln aufgerufen und mit Handschlag von der neuen Rektorin begruesst.
Schick angezogen hatten sich auch alle, gefeiert wird allerdings tatsæchlich daheim.
(Da hat unserer dann auch eine Schultuete bekommen, vor versammelter Mannschaft wære das sicher falsch gewesen)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten