hei wieder ein paar Bilder von Hämatit Nr. 1 Hämatit Agg. rote Blättchen, Nr. 2 derb, Nr. 3 ebenfals derb, Nr.4 dkl. Blättchen. Nr.5.Hämatit auf Quarz. Nr.6 Hämatit uaf Calcit. Nr.7 manganhaltiger Hämatit auf Feldspat. Nr.8 Feldspat mit Hämatitrasen.
Zuletzt geändert von lowi am Di, 02. Mär 2010, 14:45, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Lothar,
immer wieder klasse die Steine.
Wie geht es Dir so,gut über den Winter gekommen.Oder ist er noch bei Euch?
Heut o.gleich soll der der Wintersturm bei uns eintreffen.Alles festhalten ist angesagt.
der von der polnGrenze
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Hallo lowi,
man wo holst Du Die Steine immer so her?Unglaublich..ist das Resorvat so groß bei Dir?
Schon mal vorzeitig ein gutes schönes Osterfest....machst Du dein eigenes Osterfeuer?
Nun ist der viele Schnee weg bei Dir?Wir hatten am Freitag +22 G aber nun...+6
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Hallo Günter und Frau
Die Antwort zu deinen Fragen. Von den Mineralien habe ich erst einen Teil vorgestellt. Ich werde aber nicht alle zeigen. Später werde ich noch einige Gesteine zeigen. Zum Schnee, bei uns sind noch alle Seen zugefrohren und der Schnee liegt auch noch teilweise bis 80 cm hoch. Also mit Frühblüher ist noch nichts. Ich versuche erstmal die Büsche zu befreien. In der kommenden Woche soll es jeden Tag regnen. Dann wird der Schnee wohl schneller weichen. Also wird es auch mit dem Osterfeuer nichts.Trotzdem wünsche ich allen ein schönes Osterfest.