Camping

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
emji
Beiträge: 40
Registriert: Do, 23. Apr 2009, 9:14
Wohnort: Fricktal, Schweiz

Re: Camping

Beitrag von emji »

Nicola MM hat geschrieben:Mit dem Reiseführer Velbinger bin ich mir nicht sicher, laut Rezension, zwar überwiegend gut, ist er aber doch kompliziert und es gibt keine Bilder. Zur Zeit gibt es ihn auch nicht. Kosten 25,00 Euro
Hallo Nicola

Lies doch schnell meine Laudatio zum Velbinger:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =2&t=19287
Das ist m.E. eine Errungenschaft, welche sich für uns bereits vor der Fahrt bezahlt gemacht hat!

Habe aber auch gesehen, dass er im Moment bei Amazon nicht lieferbar ist...
Schau doch mal bei einer grösseren Buchhandlung rein, die Velbinger waren - dort wo ich jeweils nachgesehen habe - immer vertreten.

Die Campingcard Scandinavia (CCS) gibt's hier: http://www.camping.se/templates/articletwo____399.aspx oder auf dem ersten Campingplatz, dann aber halt keine schöne geprägte Plastikarte ;)

Viele Grüsse
Christian
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Camping

Beitrag von Julindi »

Hei,
also die Investition in die Karten lohnt in jedem Falls, die sind so genau, da fehlt's dir an nichts :wink:
Besonders hat mir die Einteilung in verschiedene Klassen der Campingplätze gefallen (ist in drei Kategorien eingeteilt von "super" bis "das Nötigste ist vorhanden") - diese Einteilung hat eigentlich immer zugetroffen.
An den Velbinger musst du dich erst gewöhnen, weil man ja immer Bilder gewohnt ist. Aber wenn du liest, sind dort ganz exakte Streckenbeschreibungen und Tipps drin - echt klasse. Ich hab meinen auch bei Amazon bestellt. Musste allerdings mehrmals amazon besuchen, bis er irgendwann mal greifbar war, den gibt's (zumindest für Norwegen Süd) nicht immer...
Hab den auch schon bei ebay (neu) gesehen!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Camping

Beitrag von meba »

Hallo, die Velbinger Reiseführer sind einfach nur klasse. Etwas besseres habe ich noch nicht gesehen.
mit freundlichen Grüßen von meba
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Camping

Beitrag von fcelch »

Moin,

Für Norwegen und Schweden ist der jeweilige Velbinger ein absolutes MUSS. Dazu die Kümmerly & Frey Faltlandkarten 1:325.000
Bei anderen Ländern ( = andere Autoren) habe ich schon schlechters gehört.
Das ist ein echter Reiseführer mit 700 Seiten voller Infos und Tips. Da brauchts keine Bilder. Für Bilder würde ich beim norwegischen Fremdenverkehrsamt die kostenlosen Infomaterialien anfordern.

Gruß,
FCElch
Nicola MM
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 10. Feb 2010, 13:33
Wohnort: Düren

Re: Camping

Beitrag von Nicola MM »

Habt vielen Dank für eure Antworten, die Karten Kümmerley & ... sind bestellt, Blatt 2,3 und 4. Den Reiseführer werde ich mir auch besorgen. Hurra, Norwegen wir kommen, ich freu mich drauf.

Liebe Grüße Nicola
Viele Grüße Nicola
Cinnamon
Beiträge: 76
Registriert: Do, 28. Jan 2010, 20:53
Wohnort: Herzogenaurach

Re: Camping

Beitrag von Cinnamon »

Hallo zusammen,
was genau hat es mit dieser CCI Karte auf sich?
Nicola MM hat geschrieben::Um die CCI Card muss ich mich noch kümmern
VG Nicola
Welche Vorteile habe ich?
Welche Nachteile entstehen, wenn ich die nicht habe?
Oder ist das sogar ein MUSS für Norwegen?
Wenn ja, wo bekomm ich die schnellmöglichst her?

Liebe Grüße
Cin
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor :D
Melkor
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17. Apr 2009, 17:37

Re: Camping

Beitrag von Melkor »

Hallo.

Hier noch ein Campingführer für Norwegen, den man sich selbst drucken kann:
http://www.norwegen-reise.com/camping.katalog.html


Grüße, Melkor
Gabi55
Beiträge: 68
Registriert: Mo, 15. Feb 2010, 8:46
Wohnort: Region Hannover

Re: Camping

Beitrag von Gabi55 »

Im Juni 1999 waren wir erstmals in Norwegen, mit VW-Bus und Vorzelt. Auf gut Glück haben wir uns einen Campingplatz gesucht und waren total zufrieden. In Flam am Aurlandsfjord war der Platz in einem Obstgarten. Die Betreiberin war unglaublich freundlich und der Platz war sehr sauber, was auch die Sanitäranlagen betrifft. Am Anleger des nahen Fjordes konnte man häufiger Kreuzfahrtschiffe ("Berlin") sehen. Von dort gingen auch Schnellboote in Richtung Gudvangen, die Mitfahrt war ein tolles Erlebnis. Insgesamt war die Umgebung des Platzes recht interessant, nicht zuletzt natürlich auch die Flam-Bahn; die Fahrt nach Myrdal ist ein absolutes Muss.
Das Wetter war oft sonnig, allerdings wurde es recht kühl, sobald die Sonne hinter dem Berg verschwand. Neben einem warmen Schlafsack ist also auch der eine oder andere Pullover nötig (nach 18.00 Uhr hatten wir ungefähr 10°C im Zelt).
Wir hatten damals den Campingführer vom ADAC dabei und der hat uns wirklich gute Dienste geleistet.
Ich wünsche allen Campingurlaubern ebenso viel Glück bei der Wahl ihres Feriendomiziles.
Liebe Grüße
Gabi
Beste Grüße aus der Region Hannover
Gabi


Leben ist, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen hatten (Henry Miller)
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Camping

Beitrag von skandinavian-wolf »

Cinnamon hat geschrieben:Hallo zusammen,
was genau hat es mit dieser CCI Karte auf sich?

Nicola MM hat geschrieben:
:Um die CCI Card muss ich mich noch kümmern
VG Nicola


Welche Vorteile habe ich?
Welche Nachteile entstehen, wenn ich die nicht habe?
Oder ist das sogar ein MUSS für Norwegen?
Wenn ja, wo bekomm ich die schnellmöglichst her?
Wo Du die her bekommst hatte emji schon geschrieben.

Vorteile - kannst Du auch auf der Seite nachlesen - diverse mögliche Vergünstigungen für etliche Einrichtungen in Skandinavien und auch für ein paar Fähren.

Und geschätzt auf einem Drittel der skandinavischen CP kannst Du damit schneller einchecken und in einigen Fällen gibts damit sogar Rabatte auf den CP.

Ein Muss ist es nicht aber geschadet hat sie mir auch noch nicht für ca 13 Euro für die Jahresvignette (die Karte bekommst Du kostenlos).
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Antworten